Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Wo das Thema eben auf den Sachkundenachweis kam.. der Hund (Mischling) einer Kommilitonin wurde bei der Stadt angemeldet, als er noch in Kinderschuhen und somit unter der Größengrenze steckte. Da wurde gar nicht nach dem SKN gefragt. Nun ist er aber größer geworden als sie dachte und nu ist er über der Grenze... sollte sie das noch nachmelden oder ist das jetzt "egal"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten heute auch wieder Welpenspielstunde - war echt toll, er ist so lieb zu allen, wurde als gutmütig bzw. zu gut für die Welt beschrieben ^^ Dann wurde "komm" unter Ablenkung geübt und er hats immer toll gemacht! Wurde sogar als Streber bezeichnet
Freue mich aber, weil er sich wirklich super entwickelt der Wurm.
-
Henry ist so kleiner Frechdachs! Er benimmt sich ja sowieso gerade wie ein 14-jähriger Junge, der auf alles abfährt, was weiblich ist, aber heute dacht ich, ich spinne! Mein Hund hängt jeder Hündin auf der Hundewiese am Hintern, wird nach ihm geschnappt oder gebellt, hopst er weg, freut sich nen Keks und versuchte mal von der anderen Seite. Der hatte richtig Spaß dran!
Zwischendurch waren es 9 Hunde auf der Wiese und Henry war einfach nur toll! -
Da ist wohl jemand Geschlechtsreif^^
-
Lol
Hatte 2 super Trainingstage. Gestern Einzelschleppleinentraining mit Blitz, heute Agitraining abwechselnd mit Blitz und Panda. Beide 1a, und sowas von super happy zu arbeiten und motiviert. Blitzis Gesicht ist ein einziger Riesensmiley wenn sie arbeiten darf, macht echt Laune ;).
Donnerstag geht es mit Panda zu nem Workshop ueber International Handling, dann ist am Wochenende zum Spassturnier, und dann ist die Winterpause vorbei. Ab Februar sind Turniere;)
-
-
Zitat
Wo das Thema eben auf den Sachkundenachweis kam.. der Hund (Mischling) einer Kommilitonin wurde bei der Stadt angemeldet, als er noch in Kinderschuhen und somit unter der Größengrenze steckte. Da wurde gar nicht nach dem SKN gefragt. Nun ist er aber größer geworden als sie dachte und nu ist er über der Grenze... sollte sie das noch nachmelden oder ist das jetzt "egal"?
Muss jeder für sich entscheiden, aber die Regelung gilt nicht für Welpen
sonst wäre ja kein Hund ein Grund für einen SKN, Welpen sind immer kleiner.
Darum wäre es natürlich schon korrekt und wenn man mal auf den falschen Menschen vom Amt trifft, kann das übel wehtun bei den Konsequenzen. Aber kann natürlich auch sein, dass es niemals auffällt, so häufig sind ja zumindest nicht mal hier die Kontrollen. Falls es mal nen Unfall gibt mit nem anderen Hund, der dann ans Amt gerät und es dann auffällt, dann wirds allerdings ebenfalls vermutlich unschön. Insofern - ich kann nur für mich reden, aber ehrlich währt am längsten und dann kann einem keiner was.
-
Zitat
Wo das Thema eben auf den Sachkundenachweis kam.. der Hund (Mischling) einer Kommilitonin wurde bei der Stadt angemeldet, als er noch in Kinderschuhen und somit unter der Größengrenze steckte. Da wurde gar nicht nach dem SKN gefragt. Nun ist er aber größer geworden als sie dachte und nu ist er über der Grenze... sollte sie das noch nachmelden oder ist das jetzt "egal"?
Die Konsequenz des Meldens wäre lediglich, dass dieser SKN gemacht werden muss? Dann würde ich das machen. Erspart einem sicher ne Menge Ärger, falls es doch rauskommt..
Wo es um die maßgeschneiderten Geschirre geht: ich suche im Moment eins für Mia, das sie beim Sport (Fahrrad fahren, joggen, skaten, joggen) tragen kann. Sie soll dabei NICHT ziehen, es geht nur drum, das es ordentlich sitzt und nicht verrutscht.
Im Moment hat sie ein Gurtband von K9, aber irgendwie ist das für den Zweck nicht das richtige.Habt ihr vlt Empfehlungen für mich?
-
Erpaki, Camiro, Annyx :)
Mia hat ja ne Windhundfigur, ich hab fuer Enya das Camolraund und das sitzt super!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Gut, so dachte ich es mir fast, dann werd ich das mal so weiterleiten. Danke :)
-
Spike ist im Moment wieder unerträglich. Wochenlang ging jetzt alles gut, er war aufmerksam, hat Kommandos ohne zu murren befolgt und ist brav an der Schlepp gelaufen.
Und jetzt hat er wieder ne Phase in der er seine Grenzen extrem austestet. Und er muss dabei immer so maßlos übertreiben. Er beißt die ganze Zeit in die Schleppleine und brettert da andauernd rein. Wenn ihm was nicht passt, dass ich ihm beim Gassi gehen was verbiete fängt er an mir in die Arme zu beißen, immer um mich herum zu rennen und zu bellen. Das ist echt schrecklich im Moment. Dazu kommt noch, dass ich voll erkältet bin und mir so oder so alles enorm schwer fällt
In der Wohnung ist er super liebt. Kommt zum kuscheln und möchte ab und an ein bisschen mit seinem Quitschie spielen. Das werfe ich dann ein paar mal und er darf erst auf Kommando hinter her oder ich spiele damit vor ihm rum und er muss sitzen bleiben und darf nicht danach schnappen. Das macht er alles ganz toll. Aber draußen geht im Moment gar nichts mehr.
Der ist heute Morgen sogar im Bach baden gegangen, obwohl ich das eigentlich nicht wollte. Aber er "überhört" mich einfach. Ich hab da aber auch keine Lust gehabt ihn da wieder raus zu holen, so wie es mir ging. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!