Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Frontline würde doch dann gar nicht vor den Krankheiten schützen, oder? Wenn die erst sterben, wenn sie schon gebissen haben, können die Zecken den Hund doch schon infiziert haben..
    Oder habe ich da nen Denkfehler?

    Mia hatte bei uns noch gar keine Zecke, nicht letztes Jahr und dieses Jahr bis jetzt auch noch nicht.


    das Gleiche habe ich auch gerade überlegt...
    Borreliose z.B. wird mMn erst nach einiger Zeit übertragen, da die Erreger sich erst beim Zubeißen in der Zecke vermehren.. irgendwie so war das :D

  • Soweit ich weiß schützt das Frontline schon, da die Zecke schnell abstirbt und ihren Speichel nicht weiter in den Hund pumpen kann.

  • Aber wars nicht so, das man gerade vermeiden soll, dass die angesaugte Zecke zu Tode kommt, weil sie im Todeskampf erst recht ihren Speichel und Co ins 'Opfer' pumpen?

    Irgendwie dämmert da was bei mir, weswegen man zb kein Öl oder so auf die Zecke machen sollte...

  • miamaus2013: Genau! Da hast du ganz recht. Und das ist auch der Grund, wieso kein Öl und Co.
    Ich würd sowas wie frontline bei meinem Hund nicht benutzen - zumal er dann ja auch ständig Giftstoffe im Blut "rumschwimmen" hat - wie sonst soll die Zecke daran eingehen? Und wie kann so lang das Gift im Hundekörper bleiben? Muss sich ja irgendwie einlagern/nicht abbauen. Ich mag das nicht benutzen.

    Ich mach es beim Hund wie bei meinen Kindern - innerhalb der 4 Stunden absuchen, Zecke ziehen, zwischen Tesafilm kleben und aufheben. Sollten dann ominöse Symptome auftreten, kann die Zecke untersucht werden, was wesentlich effektiver ist, als übers Blut irgendwelche Entzündungswerte interpretieren zu müssen. (Beim Kind gibts noch nen Kugelschreiber-Kringel um die Stelle, geht beim Hund aber schlecht :D ).
    Wir hatten dieses Jahr bieher 4 Zecken - die aber alle noch gekrabbelt sind und sich nicht festgebissen hatten. Eine hatte ich entdeckt und dann war sie weg... nach 2 Stunden tauchte sie dann doch wieder aus dem Fell auf. Liegt das an den Kokosflocken? Hat mein Hund eine zu zähe Haut? Wir werden es nie erfahren, die Zecke kann es auch nicht mehr erzählen - lach.

  • Danke, dass wir das Thema hier auch nochmal besprechen. :gut:

    Ich will jetzt mal schauen was ich für Ruby kaufen werde.. letztes Jahr hatten wir Frontline und das hat auch gewirkt, allerdings macht es mich jetzt auch stutzig was ihr schreibt.. wobei wir hier definitiv keine Zecken mehr hatten (also haben sich nicht festgebissen trotz dem Spot on).

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Ich bin recht gut mit dem Ballistol Stichfrei gefahren, das ist ein Spray mit Zitronenduft und es wirkt ganz gut, aber eben nur da, wo man den Hund wirklich einsprüht. Und danach gabs dann ein Spoton vom TA, wegen was anderem.

  • Ich hab Mücke vorgestern auch die erste Zecke für heuer aus dem Hals gezogen, ekelhafte Viecher :verzweifelt:
    Im Moment füttern wir Kokosflocken, mal sehen, wie lange das ausreicht, um die Biester einigermaßen fernzuhalten (letztes Jahr war's nicht so schlimm, wegen 1 oder 2 Zecken pro Woche mach ich bestimmt kein Spot On drauf, ich fürchte mich da viel zu sehr vor Nebenwirkungen. Sollte es heuer schlimmer werden, muss ich das natürlich nochmal überdenken...)
    Ansonsten leidet Frau M anscheinend unter Frühjahrsmüdigkeit, das Wetter ist so traumhaft warm und schön, und das Hundekind möchte am liebsten den ganzen Tag Schlaaaafen :sleep:
    Dafür war das Alleinebleiben gestern super, sie musste leider fast 6 Stunden zuhause bleiben, da ich eine längere Besprechung an der Uni hatte. Anscheinend hat sie aber nur tief geschlafen und alles ohne Probleme überstanden, ich bin so stolz auf die Maus :rollsmile:
    Heute Abend geht es wieder auf den Hundeplatz (BH-Kurs), ich freu mich schon.
    Eigentlich hätten wir letzte Woche ein paar "Hausübungen" von der Trainerin bekommen, nur sind wir leider nicht zum Üben gekommen (blöde Uni-Seminararbeit :dead: ), mal schaun, wie es wird, hihi

  • Wenn ich nicht eine einzige Zecke finde werde ich auch keine Chemie verwenden :)

    Ich bin gerade mit den zweien an der Leine spazieren gegangen, das ist wirklich richtig anstrengend :verzweifelt:
    Und dann haben wir wieder diesen blöden Jogger mit Hund getroffen, wie JEDES Mal wenn ich mit beiden allein raus gehe. Und sie sind total ausgetickt. Ich kam mir richtig hilflos vor mit zwei durchgeknallten 20kg Hunden an der Leine. Ich stand übrigens VOR meiner Haustür, richtig richtig doof gelaufen.
    Es ärgert mich so, weil Nero mit diesen Situationen eigentlich super umgehen kann nach dem wir das geübt haben, aber sobald der Bruder dabei ist geht es nicht mehr. Weil der einfach so viel Unruhe ausstrahlt. Och manno. :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!