Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich glaube es hat 15€ gekostet für 50ml, aber ich habe noch nie neues gekauft, benutze es also seit 3 Jahren ;-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ach das klingt verschmerzbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Danke für die Tipps, bei nem kleinen Hund brauch ich wahrscheinlich weniger Flocken ins Futter, oder? Und Wo bekommt man so Kokosöl?
kokosflocken bekommst du in jedem supermarkt.
kokosöl bestell ich bei ner ölmühle solling (bei denen kostet 1l knappe 20€). einschmieren tue ich meine selten..die kriegen es aber fast täglich, ob öl oder flocken, ins futter.
beim öl drauf achten das es am besten bio zeugs ist, ohne irgendwelche zusätze etc und der laurinwert (isses glaub ich) bei ca. 60% liegt.
bei den flocken das net zusätzlich zucker beigefügt wurde.erst wenn ich recht viele zecken finde, schmiere ich sie auch alle paar tage ein.
-
Ich hab gerade nachgeguckt, es ist immer noch halb voll
man muss es allerdings nach dem baden wiederholen, da hurley sich nicht nass macht, muss ich halt nie zwischendurch neu auftragen. Das wird mit Junior nun auch anders
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich kauf das Kokosfett (stinknormales) im Bioladen. Billiger als extra fuer Hunde hergestelltes Zeug (ich hab noch nie mehr als 5 Euro fuer 500ml gezahlt) und meist mit deutlich besserem Anteil Kokos usw.
Und man kann es auch noch selber benutzenAlllerdings gibts hier dieses Jahr Scalibor-HB.
-
Ich hatte da bis jetzt auch einfach Kokosöl ausm Bio-Laden, eben reines Öl und logisch, bioqualität.
Ja bei deiner kleinen reicht dann wohl ein Tl.
Wobei zu viel Kokosflocken wohl auch nix macht. Sind wohl reine Ballaststoffe. Mia hat mal zwei Beutel gefressen. Und außer viel Durst und weißem Kokos-Kot ist rein gar nix passiert.
Gesendet mit Tapatalk
-
-
Zitat
Ich kauf das Kokosfett (stinknormales) im Bioladen. Billiger als extra fuer Hunde hergestelltes Zeug (ich hab noch nie mehr als 5 Euro fuer 500ml gezahlt) und meist mit deutlich besserem Anteil Kokos usw.
Und man kann es auch noch selber benutzenAlllerdings gibts hier dieses Jahr Scalibor-HB.
jup so mach ich das auch. ich fand nur die mengen immer etwas klein, daher bestell ich das inzwischen online im schicken 1l glas. praktischerweise kann man da auch andere öle mit bestellen..für mich lohnt sich das daher mehr, als eben die läden abzuklappern.
ob ich was zusätzlich brauche, werd ich sehen, die letzten 3 jahre kam ich nur mit kokoszeugs klar und die dicke hat mal ab und an ne zecke, meist fisch ich die schon beim krabbeln runter (wenn se denn überhaupt welche erwischt).
das extremste was zecken angeht hatte ich allerdings an der nordsee..nach einem spaziergang 6 stück an der dicken gehabt.
-
Ich leide heut unter massiver Gassiunlust. 1. regnet es und 2. treibt Enya mich mit ihrem kranken Fressverhalten einfach in den Wahnsinn -Leine ab und die geht irgendwas suchen.
Außerdem hab ich heut 50€ beim Tierarzt gelassen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Bei Ölmühle Solling haben die 49,1% Laurinsäure (oder ich hab beim falschen geguckt). Ich schau mal noch im Bioladen und hol auch noch Kokosflocken, wenn das beim Wurm jetzt schon so anfängt...
Vielen Dank für eure ganzen Tipps!!
-
Zitat
Außerdem hab ich heut 50€ beim Tierarzt gelassen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wer ist denn krank? :/
-
Enya, die Ohren sind entzündet und "platzen" am Ohrrand auf.
Da hab ich jetzt Spritzen mit AB und ein neues Reiningungsmittel bekommen.
Bin gespannt, ob's hilft.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!