Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Die zwei Pferde meines Opas (Araber, viele Jahre her) wurden öfter von einem Deutschen Schäferhund über ihre eigene Weide gejagt. Irgendwann haben sie sich einen Spaß draus gemacht und sind vor dem Hund abgehauen, haben dann aber immer wieder ausgetreten. Nie getroffen als mein Opa sie beobachtet hat. Nunja, eines der Pferde hat dann beschlossen den Hund mal kräftig im Nacken zu packen und zu schleudern. Dann noch einen saftigen Tritt und der kam nie wieder. Ganz schön brutal, aber manchmal sind Halter (und auch dämliche Hunde) einfach selber Schuld :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lasse meinen Hund generell auf keine koppeln, auf denen andere Tiere drauf sind. Egal ob Kühe, Pferde,Schafe oder sonst was. Es sei denn es sind unsere eigenen Pferde. Da darf sie auch mit auf die Koppel.
-
Zitat
Ich lasse meinen Hund generell auf keine koppeln, auf denen andere Tiere drauf sind. Egal ob Kühe, Pferde,Schafe oder sonst was. Es sei denn es sind unsere eigenen Pferde. Da darf sie auch mit auf die Koppel.
Genau so sollte man das auch handhaben! Ob sie nun mit auf die eigene Koppel dürfen, diese Entscheidung betrifft ja keinen Aussenstehenden.
-
Zitat
Ich lasse meinen Hund generell auf keine koppeln, auf denen andere Tiere drauf sind. Egal ob Kühe, Pferde,Schafe oder sonst was. Es sei denn es sind unsere eigenen Pferde. Da darf sie auch mit auf die Koppel.
Mia darf generell auf gar keine Koppeln, auch nicht mit mir mit. Da muss sie immer am Stall warten.
Die Herde ist einfach zu groß, ich kann die nicht alle ständig im Auge habenGesendet mit Tapatalk
-
Unsere "Herde" sind nur vier Pferde, da ist das überschaubar
-
-
Gut da geht das, bei uns sind's aktuell 22. :)
Da verliere ich zu schnell den ÜberblickGesendet mit Tapatalk
-
Naja, immerhin wars noch ein Labrador, der in der Arbeit sich auch nicht durch nen Stacheldraht aufhalten lässt - fragt sich eben, wie lange der "arbeiten" kann...
Zum Thema Stacheldraht hat Logray auch was gebracht. Wir waren bei einem Fori unterwegs, zwischen Wiesen entlang, die mit Stacheldraht eingezäunt waren. Ich weiß nicht mehr genau wie alt Logray war, aber das Welpenbauchi war noch ziemlich nackig. Der läuft also auf die leere Wiese und am Ende merkt er, hier kommt er nicht durch. Und statt umzudrehen hüpft der einfach mal mitten in den Zaun. Er hing direkt im Stacheldraht, ich hab ihn mega-vorsichtig abgepflückt und gleich untersucht, der hatte gar nix und hat auch nicht gemerkt, was der da gerade gebracht hat
Tja, Chessies und ihre kamikaze-Aktionen...
-
An die die nen Furminator benutzen, wie oft benutzt ihr den? Gibt's da irgendwelche 'Regeln' die man einhalten sollte?
Gesendet mit Tapatalk
-
Die Stacheldrahtgeschichte find ich ja heftig!!
Ich bin da ja total geschädigt und nehme Ruby fast immer an die Leine, wenn ich irgendwo Stacheldraht sehe. Als Welpe ist sie mal durch einen durchgerannt, zum Glück war aber an dieser einen Stelle, an der sie hergelaufen ist, der Stacheldraht ganz unten ab.. entweder hat sie das gesehen... aber ich denke es war eher Glück, weil sie ist in diese "eingezäunte" Wiese gelaufen (der Stacheldraht ist an mehreren Stellen offen und es gab auch kein Vieh und nix auf der Wiese) und mein Mann lief schon ein Stück weiter vorne. Was macht der Depp? Ruft sie und klein Ruby rennt volles Rohr durch den Stacheldraht auf ihn zu.... >.<Jetzt hab ich immernoch so Schiss wenn irgendwo ein Stacheldraht ist, dass sie wieder irgendwas auf der anderen Seite sieht oder hört und dann einfach durchflitzt... also nehm ich sie lieber an die Leine.. hab da einfach 'nen Mini- Trauma. ^^'
MiaMaus: Also wir haben einen Furminator, benutze den aber schon seit einiger Zeit gar nicht mehr, weil Ruby zurzeit kaum haart.
Als wir ihn regelmäßig benutzt haben, hab ich ihn immer nur alle 3 Tage verwendet und bin auch nicht x Mal über die selbe Stelle drübergegangen. Ansonsten habe ich nichts weiter beachtet... Nicht gegen den Strich bürsten vielleicht?!So wie man beim Rasieren (also bei uns Menschen) auch immer in Wuchsrichtung gehen soll..? ^^
-
Bei Furminator habe ich nur gelesen, dass man ihn nicht häufiger als 1x pro Woche (oder wars 2x...?) benutzen soll weil es sonst mehr schadet als nützt.
Wir haben seit 2 Jahren nen Furmi und ich liebe das Teil. Wenn Shira stark haart geh ich da an wechselnden Stellen durch (mal nur am Hintern, mal am Hals...alles auf einmal ist Madame zu doof).
Gottseidank hat Shira die perverse Haarerei vor 2 Wochen eingestellt... Die hat echt gehaart, das war nicht mehr feierlich....so richtig schöne Haarspuren sobald sie sich bewegt hat.... Ieeeeeks.... Böse Kombination aus Hormonumstellung mit der Kastration und dem krassen Wetterumschwung..Bei eventuellen Stromzäunen und Stacheldraht Leine ich aus Prinzip an... Madame ist manchmal ja doch etwas hohl in der Birne. Die würde beim schnüffeln totsicher mal voll da rein latschen
[Tapatalk-Gekritzel]
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!