Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Ich hatte ihn ja schon mal in seiner Box im Auto, die Box liebt er über alles. Die steht im Wohnzimmer (immer offen) und da liegt der am aller liebsten drin (nach dem im Bett oder auf der Couch liegen) Die kann man ja auch schön abdunkeln und an allen Seiten dicht machen nach belieben.
    Aber auch da drehte er dann drin durch.


    Ich glaube es liegt an dem gewackel, den Geräuschen und auch an dem schnellen vorbei sausen. Mit Stoke zusammen ist es leider auch nicht besser, wäre schön er würde sich was von Stokes ruhe abgucken :/


    Bin da echt Hilflos. Und es ist schon sehr anstrengend, meine Mum z.b. wohnt 45 Minuten von mir, ich würde sie gerne öfter mit den Hunden besuchen, aber Snoopy kann ich das nicht zumuten. Das ist echt ätzend.


    Meiner Mutter wird auch immer schlecht vom Autofahren, bei ihr hilft nur, wenn sie selber fährt ;) Jetzt musst du dir was einfallen lassen....


    Nee, leider hab ich keinen ernsthaften Tipp, GOTTSEIDANK fahren bei uns beide Hunde sehr gut Auto, die 3h zu meinen Eltern verpennen die komplett und sind super brav! Was bei Menschen oft gegen Übelkeit hilft ist Backsoda, ich weiß nicht, ob man ihm sowas evtl. mal einflößen könnte oder so...Echt schwierige Sache!

  • Zur Hundeschule: Ich werde versuchen, dass wir die uns mal anschaun können. Ich würde halt auch gerne eine besuchen BEVOR es Probleme gibt ;) Danke auf jeden Fall für eure Einschätzungen.


    Ansonsten bin ich einfach nur soooo stolz auf mein kleines Wolfsschaf. :fondof:
    Er lernt so schnell ... ich komm kaum dazu, ihm etwas beizubringen, weil er sofort alles auf ein Handzeichen hin richtig macht.
    "Warte" hat er sofort begriffen.
    Ich ruf ihn ran, lass ihn hinsetzen, sage "warte", und kann weggehen, auch außér Sichweite, oder auch direkt unter seiner Nase ein Leckerlie positionieren - und erst wenn ich den Befehl (durch "Such", "Hol's dir", oder "Lauf", je nachdem was halt erwartet wird) auflöse, macht er eben das.


    Vielleicht ist das ja für andere normal, aber ich kenne sonst keine Hunde, die so dermaßen lerneifrig sind und Balou übertrifft all meine kühnsten Erwartungen bei weitem :)


    Balou hatte auch erst ein wenig Angst vorm Autofahren. Zum Ersttransport mussten wir ihn in seine Box heben, er wäre auch sofort wieder rausgesprungen, wenn wir nicht aufgepasst hätten. An Spielzeug oder Fressen war gar nicht zu denken, hat er nichtmal angeguckt, sobald wir auf's Auto zugingen.
    Zwei kurze Autofahrten später: Balou springt voller Begeisterung in seine Box und freut sich richtig auf's Fahren ...


    (verzeiht mir die schlechten Fotos, ich hatte zu lange keine Kamera mehr in der Hand)




  • Na das klingt doch toll!!! Freut mich das Balou und du es so gut getroffen habt!


    Ich habe eben gelesen

    Zitat

    Ich ruf ihn an

    :lachtot: da dachte ich, das kann irgendwie nicht wahr sein :???: und habe noch mal gelesen.


    Die Bilder sind süß! Dein Wuschel gefällt mir!


    Srinele: Hmmm, es gibt doch so nen Video über Tierheimhunde, die "Auto fahren" das wäre vielleicht ne alternative :lol:
    Wegen dem Backsoda erkundige ich mich mal beim Tierarzt!

  • Hihi, das ist auch so typisch - dass man glaubt, es gibt in jedem Fall Probleme. Nein, im Ernst, viel Spaß in deiner Hundeschule. Aber ich sag dir einfach aus meiner Erfahrung: Wenn alles gut läuft, dann machst du ja auch alles richtig. Sonst würde es nicht gut laufen. Man hat als Mensch nicht nur "Schuld" an den Dingen die nicht laufen, sondern auch an den Dingen die gut laufen. Und ich hab jetzt schon des öfteren erlebt, dass Leute, die ein gutes Gefühl für ihren Hund haben, eine innige Verbindung - alles schön also - durch irgendwelche "Techniken", die sie nicht sind und zum Teil verquastes angebliches "Wissen" am Ende nur wirklich Probleme hatten. Ich würde immer erst gehen, wenn ich Probleme habe, die ich nicht alleine lösen kann. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Viel Spaß!

  • Zitat

    Hihi, das ist auch so typisch - dass man glaubt, es gibt in jedem Fall Probleme. Nein, im Ernst, viel Spaß in deiner Hundeschule. Aber ich sag dir einfach aus meiner Erfahrung: Wenn alles gut läuft, dann machst du ja auch alles richtig. Sonst würde es nicht gut laufen. Man hat als Mensch nicht nur "Schuld" an den Dingen die nicht laufen, sondern auch an den Dingen die gut laufen. Und ich hab jetzt schon des öfteren erlebt, dass Leute, die ein gutes Gefühl für ihren Hund haben, eine innige Verbindung - alles schön also - durch irgendwelche "Techniken", die sie nicht sind und zum Teil verquastes angebliches "Wissen" am Ende nur wirklich Probleme hatten. Ich würde immer erst gehen, wenn ich Probleme habe, die ich nicht alleine lösen kann. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Viel Spaß!


    Find ich nen guten Beitrag und sehe es genauso, wie Hummel.

  • Hmm. jetzt macht ihr mich erst recht nachdenklich ...


    Hundekeeeks
    Ja, das wär ja was - ich drück meinem Hund einfach ein Smartphone in die Hand, dann kann ich ihn immer Anrufen, wenn was ist. :lol:

  • Hundekeeeks, ich kenne mich da auch nicht so aus, aber hast Du mal beruhigende Tröpfchen aus der Homöopathie, wie bspw. Bachblüten probiert?


    Ansonsten finde ich die Option mit dem Selberfahren recht gut. Ich zumindest würde mich mit vollstem Vertrauen in ein von Snoopy geführtes Fahrzeug setzen.

  • Nachtrag:
    Reiner Sport ist da natürlich ausgenommen. Also Unterordnung für die BH, Obedience, Mantrailing, Agi - weiß der Teufel was. Weil Hundesport hat ja nix mit dem Alltagsleben zu tun. Für Hundesport gehe ich auch gerne zu guten Trainern, die ihr Handwerk von genau diesem Sport verstehen und ein Gefühl für Hund und Mensch haben.



    Heute ist bei uns übrigens absoluter Nix-Tu-Tag. Nur Lösen und Büroschlaf ist angesagt. Und tatsächlich pennen hier auch beide tief und fest.

  • Zitat

    Hundekeeeks, ich kenne mich da auch nicht so aus, aber hast Du mal beruhigende Tröpfchen aus der Homöopathie, wie bspw. Bachblüten probiert?


    Ansonsten finde ich die Option mit dem Selberfahren recht gut. Ich zumindest würde mich mit vollstem Vertrauen in ein von Snoopy geführtes Fahrzeug setzen.


    Vor einigen Jahren hatte ich mal was Homöopathisches, das half überhaupt nicht. Aber ich überlege es in Kompination zum auspowern und "abgedunkelt" fahren noch mal auszuprobieren. Vielleicht schlägt es dann an.


    Du würdest doch mit Snoopy alles :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!