Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Hm, so im Alltag bin ich eigentlich grundsätzlich ziemlich zufrieden mit Mia.
Bei der Leinenführigkeit kann ich nicht meckern, auch wenn immer mal wieder kleine Korrekturen erforderlich sind. Ich hätte eben gerne, das sie an lockerer Leine genau neben mir läuft. Das fällt ihr in ner Gruppe noch was schwer, da läuft sie zwar auch an lockerer Leine aber meist leicht vor mir.
Das ist natürlich jammern auf hohem NiveauEtwas weniger Freude beim vorbeilaufen an angeleinten Hunden, die sie kennt wäre auch super. Da kann sie sich noch schwer bremsen und man muss sie schon öfter noch mal ermahnen. Aber das ist jetzt auch keine riesen Sache.
Abrufen klappt super. Mittlerweile auch wieder, wenn sie versucht nen Vogel zu jagen. Ihr Radius ist in bekanntem Gebiet recht groß, aber das ist ok für mich.
Alleine bleibt sie ohne Probleme. Im Extremfall auch mal 6 - 8 h. Kommt nur selten vor.
Auto fahren geht ohne Probleme, man kann sie überall mit hin nehmen (so lange sie, wenn sie liegen soll ne Decke hat) auch im Restaurant legt sie sich ruhig hin.
Zu Hause macht sie kein Terror wenn Besuch kommt, lässt jeden rein, bleibt ruhig auf ihrere Decke, bettelt nicht.Was wir noch verstärkt trainieren ist das Laufen am Pferd und am Fahrrad. Das sie einfach kapiert, das das anders ist als Spazieren gehen und da auch ganz andere Regeln gelten. Aber das sind auch keine riesen Probleme und das wird die Zeit bringen.
Sportlich gesehen haben wir ja mit Obedience angefangen, heute Abend ist die vierte Stunde. Und ich glaube das könnte auch auf Dauer was für uns sein.
Sie ist bis jetzt fleißig, konzentriert und mit Spaß bei der Sache. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mein großer wunsch ist, dass zwerg auch ausserhalb des kennels zu ruhe kommt und pennt.
klappt immo noch nicht, es sei denn es ist abends, er müde und darf im bett oder couch schlafen. sonst turnt der rum...Das kommt schon noch. Da hatte Hilde auch lange Probleme, der alte Quirrl. Ich dachte auch mal "kann nicht langsam mal..." - es kam von selber, hat nur was gedauert.
-
Zitat
Das kommt schon noch. Da hatte Hilde auch lange Probleme, der alte Quirrl. Ich dachte auch mal "kann nicht langsam mal..." - es kam von selber, hat nur was gedauert.
ja ich denk auch das es kommt..wäre aber schön wenn er langsam damit anfangen würde
er ist ja ruhiger ansicht und pennt ja ohne probleme im kennel, ich kann mich da nicht beschweren..nur irgendwann möchte man das dekorative teil ausm wohnzimmer haben, bzw. schlafzimmer.
das er auch vor allem anfängt mit der dicke auf einem platz zu pennen, ohne sie zu nerven.aber die kleinen buben sind da rechte spätentwickler..vor allem bei meiner rasse..da muss ich geduld haben
-
Mein Ziel für Logray war eigentlich nur alltagstauglich sein. Nun, meinen Alltag meistert er mit Bravour, allerdings ist jetzt wieder angesagt Grenzen vermehrt zu festigen bzw. konsequenter dran zu arbeiten, dass er sie auch einhält. Erfordert am meisten Arbeit an mir.
Sportlich möchte ich mit ihm die Dummy-A schaffen und eigentlich ist ein großer Wunsch von mir mit beiden Hunden gemeinsam vorm Fahrrad zu ziehen. Das gehen wir jetzt bald an denke ich.Lucky ist zwar kein Junghund, aber da ist das nächste Ziel ohne Theater aus dem Haus zu gehen und ihn rassegemäß auszulasten.
-
Wir haben uns mit dem Kennel im Schlafzimmer abgefunden
Eigentlich wars gedacht, den nur kurzzeitig zur Gewöhnung dran da aufzustellen, aber sie nutzt ihn so viel und schläft so gerne drin, dann soll sie ihn eben behalten. -
-
@tromba: Ich fühle mit dir
Das war unser größtes Problem mit Milla in der Anfangszeit....Es kam denk ich so ab 5 Monaten, dass es richtig gut wurde :)
-
Karlie soll alleine bleiben können und relaxed an anderen Hunden vorbeigehen können und aus dem Spiel abrufen lassen. Außerdem soll sie eeeendlich ein sauberes Fuß gehen lernen, ihr wisst ja.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Mia soll nicht ausrasten, wenn Jule, Hugo und ich gleichzeitig nach Hause kommen. Ich glaube bis zu meinem Auszug klappt das nicht mehr
Generell aber ist Klingel- und Haustürtraining angesagt.
Der Abruf könnte noch etwas besser sein.
Hundebegegnungen an der Leine müssen ruhiger werden, vor allem dieses blöde Hinlegen muss sich bessernAnsonsten kann sie gerne so bleiben wie sie ist
-
Papa und ich wollten essen gehen. Das Restaurant hatte aber zu.
Also sind wir hier auf die Felder gegangen.
Ich hatte natuerlich keine Schleppleinen bei.
Leckerlies hab ich noch im Auto gefundenIch hab sie also einfach laufen gelassen. Und sie waren so lieb und haben mich sehr ueberrascht.
Ich freu mich und hab glaub grad einiges an Vertrauen zurueckgewonnenGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
@tromba: Ich fühle mit dir
Das war unser größtes Problem mit Milla in der Anfangszeit....Es kam denk ich so ab 5 Monaten, dass es richtig gut wurde :)
NA ich hoff doch...nach heute bezweifle ich das stark. seine erbse da oben hat der nämlich heute verloren..da freut man sich auf die pubertät
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!