Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Gerade dadurch dass die Hunde uns spiegeln bekommt automatisch jeder den, den er braucht, denn die Verhaltensweisen gehen ja auf unser Verhalten zurück. Unser Verhalten kommt aus unseren Emotionen / unserer Stimmung und unserer Wahrnehmung und Bewertung. Insofern... kann man kaum anders als den Hund bekommen, den man "verdient". Weil man "verdient" sich selbst. (Ich nehme aus dieser Beschreibung mal erwachsene Hunde über 1,5 Jahre etwa mit festgefahrenen Verhaltensmustern / Traumata / sonstigen ernsthaften massiven psych. Störungen aus.) Natürlich bringt der Hund auch immer einen Anteil mit. Aber der ist zum Rest eher gering meiner Meinung nach. Das Schöne ist: der Hund erfüllt uns auch geheime Wünsche mit seinem Verhalten ;)

  • Zitat

    Hilde ist ziemlich genau der Hund, den ich wollte. Und an den Dingen, die noch nicht ideal sind, kann ich nur dazulernen. Wobei ich sagen muss, bis auf ihren Jagdtrieb (ich schrieb ja davon, dass sie schon mit 4 Monaten "drupp" war) ist sie ziemlich perfekt. Wobei ich damit "mein" perfekt meine. Vielen hätte sie viel zu viel Energie, anderen wäre sie zu rabiat, wenn sie eine Entscheidung selber trifft.

    Ja das mit 'mein perfekt' ist bei Kalle auch so und bei Pan wohl auch.
    Pan war extrem wichtig fuer meine damalige Hundegruppe und fuer mich. Das hat er perfekt erfuellt. Aber ich denke viele haetten ein Problem mit seiner Hibbeligkeit, seinem beissen aus Frust (frueher) usw.
    Und Kalle duerfte recht vielen Menschen/HH zu ernst und deutlich sein. Der tut halt auch nicht nur so oder reagiert aus Unsicherheit. Der meint das so.


    Das man den Hund bekommt den man braucht/verdient habe ich schon Jahre vor dem kl. Mexikaner gehoert ;)

  • Theo ist mittlerweile ein everybodys Darling Hund. Sogar sein Jagdtrieb ist mehr als gut handelbar - man kann ihn einfach rufen. Er wird nur manchmal altersstarrsinnig. Insofern denke ich, dass der Allgemeinheits-kompatibel ist und von keinem mehr als "zu xxx" angesehen wird (außer vielleicht "zu verfressen" :lachtot: )

    Hilde ist die, die immer keiner will, wenn ich nen Sitter brauche :lachtot: (stimmt so natürlich nicht, aber die Möglichkeiten sind deutlichst begrenzt bei ihr - auch weil ich sie nicht jedem geben würde. Theo kann ich jedem geben, der lieb und nett und vernünftig ist und Lust auf nen Sitterhund hat)

  • Wie hier ;D
    Lee kann ich jedem geben. Die ist echt easy. Ok, sie prollt ab und an aber sonst ist alles gut.
    Pan kann zu jedem, wenn man aufpasst wegen dem jagen.
    Kalle ähm ja. Da ist es echt ein Problem. Der Sack testet jeden und dann kommt das größte Problem. Kommt er damit durch, macht er was er will. Will man es unterbinden, dann muß man sich durchsetzen. Blöd nur, dass der Hund bei einer Korrektur u.a. seine Zähne einsetzt. Er soll aber auf keinen Fall lernen, dass er damit durch kommt und auch nicht, dass er der König der Welt ist. Find mal wen, der sich durchsetzt und das ohne den Hund zu verprügeln und ohne bei Zahnkontakt aufgibt :hust: Aktuell gibt es nur 2 Leute denen ich den Hund geben kann und würde..

    Bevor wer schreit: Nein der beißt nicht wild um sich! Er will gewissen Dinge nicht haben bzw. meint ab und an mal, dass er - der König der Erdmännchen - sich sowas nicht gefallen lassen muß. Er flippt dabei nicht aus, er beißt nicht dumm um sich, o.ä. Aber er diskutiert es aus und er gibt nicht sofort nach...

  • meine zwei passen auch wie arsch auf eimer zu mir..daala ist dabei diejenige die echt jede stimmung von mir widerspiegelt.
    heute z.b musste ich wieder zum zahnarzt und war den ganzen tag unentspannt, mürrisch und hab mich versucht abzulenken.
    so ist die dicke dann auch und zickt den zwerg an wenn er spielen will und will nur ihre ruhe haben...

    zwerg dagegen ist da noch net so feinfühlig...allerdings wenn man ruhig und spielerisch mit ihm umgeht, beruhigt er sich recht schnell und immer öfter sitzt er einfach neben mir oder an meinen füssen und macht gar nix.

    ansonsten ist er so, wie wir uns ihn vorgestellt haben...das einzige was immo nervt ist das ihn jeder draussen toll findet und direkt streicheln will usw.
    den könnt ich zu jedem geben, den will auch jeder haben..bei der dicken, obwohl sie ja die pflegeleichtere ist, ists wieder anders.

    ganz lustig ist, der zwerg hat diese woche seine stimme entdeckt (scheint so) und meint jetzt alles geräusche wie türklingel usw. kommentieren zu müssen :roll:

  • Shira kann ich nur wenigen Leuten geben, auch früher schon.
    Meinen Eltern -> daheim null Problem, bis darauf, dass sie die Regeln gern mal aufweicht, wenn man nicht aufpasst. "Decke" heißt bei meinen Eltern z.b. "leg dich hin, wos bequem ist" :hust: und nicht "geh auf DEINEN Platz"... naja, selbst schuld.
    Meiner Schwester -> Problem da nur die Leinenführigkeit, aber ok. Auch selbst schuld. Die weis genau was sie bei wem machen kann und bei wem nicht. In beiden Fällen (Eltern und Schwester) bleibt sie aber an Schlepp/Flexi, weil die sie bei Fremdhunden nicht einschätzen können.
    Meiner Oma -> abgöttische Liebe, ABER sie geht nicht mit ihr Gassi! Wenn Not am Mann ist kann ich sie da mal 6-8h hinbringen, in der Zeit wird betüddelt, gekuschelt und geschlafen. Aber raus geht die angeschlagene End-Siebzigerin mit ihr nichtmehr. Die geht nur mit ihrem "Halbtagshund" (Mini-Yorki mit 2 kg) freiwillig vor die Tür. Ist ok.
    Früher noch bei einer guten Freundin -> das hat bombe geklappt, die hat sich auch nix gefallen lassen von ihr, Shira liebt sie total... "leider" hat diese Freundin seit einigen Monaten selbst einen Hund, eine Angsthündin aus Spanien. Und DIE Kombination brauchen wir nicht zu probieren, da weis ich auch so, dass das nicht klappt.

  • Zitat

    Marta kennt seine Maestät übrigens und hatte nicht eine Schramme :p

    ah der ist doch lieb, daala fand ihn auch witzig, vor allem wie der sie gejagt hat :lol:
    seitdem sie aber mit kalle zusammen gespielt hat, muss ich sagen, ist sie lauter geworden. also sie bellt schonmal öfter im spiel etc. DAS hat sie vorher nie gemacht :lol: :roll:

  • Hallo,
    mein Name ist Andrea und ich bin seit heute Mitglied im Forum. Ich habe etwas in diesem Thread gestöbert und wäre mit Paula gern mit von der Partie. Paula ist im Oktober 2013 geboren und ein nahezu unbekannter Mix. Lediglich vom Vater wissen wir, dass er ein Hovawart/Berner Sennen Mix ist. Die Mutter ist ein lammfrommer und auch sehr großer Hund, an dem allerdings keine Rasse so recht zu erkennen ist. Paula stammt aus einem Wurf mit elf Welpen und scheint mir daher entsprechend durchsetzungsfähig zu sein :hilfe: Mit ihren knapp fünf Monaten hat sie ihr Welpenaussehen abgelegt und sieht mit ihren langen Beinen sehr schlaksig aus. Außer fressen, fressen und fressen haut sie inzwischen gern ganz unvermittelt mitten aus dem Spiel heraus aus dem Garten ab und erkundet die Nachbarschaft. Da wir dann etwas panisch rufen und hinterherrennen, findet sie wohl, dass das ein ganz lustiges Fangspiel ist - wir haben leider noch keinen Zaun :headbash: :headbash: .Sie lernt sehr schnell kleine Tricks und Grundkommandos, leidet aber zeitweise schon unter akuter, Launen bedingter Hörminderung. Ein kleiner Dickkopf, der wohl konsequente Erziehung braucht. Soviel zum Thema: jeder bekommt den Hund den er braucht. Konsequenz ist so ein Wort...gut, der Hund als Chance, daran zu wachsen. Es ist aber auch die Chance, die Welt neu und mit den Augen eines jungen Hundes zu betrachten, der staunend in den Himmel sieht, wenn ein Schwarm Wildgänse fliegt und der sich einfach die warme Sonne auf den Bauch scheinen lässt.
    Liebe Grüße von Paula und Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!