Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Nimm lieber Hühnchen und Kartoffel oder gaaaanz matschigen Reis .-) Auf jeden Fall gute Besserung an den Großen...
Ja Vögel sind momentan unser Steckenpferd beim Jagdtrieb. Bei uns geht es momentan um Kaninchen und Rehe. Nachdem sie ein Kaninchen bekommen hat ist es echt extrem geworden und sie läuft nicht mehr ohne Leine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hab ihr es gut, Henry fängt morgens spätestens um 8:30 an zu fiepen weil er meint die Nacht sei jetzt vorbei. Da ist es egal, ob wir am Vortag um 18:00 Uhr oder 24:00 Uhr das letzte Mal draußen waren.
-
Das ist hier auch so... Mia ist definitiv kein Langschläfer...
-
Hier wird zum ersten mal um 6 gefiept weil da unter der Woche immer der Wecker klingelt. Aber nicht weil er muss sondern weil er Lust hat aufzustehen
Am Wochenende stehen wir nicht vor Acht auf, also muss der Zwerg zwei Stunden lang umsonst nerven
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Ich hab nur Langschläfer bzw. Hunde, die dann aufstehen, wenn ich aufstehe. Klar Pani muß halt meistens irgendwann echt dringend, aber sonst? Von Lee mußte vor 9 Uhr gar nichts wollen. Die geht zwar jederzeit mit raus zum lösen, aber ansprechbar ist die da nicht.
Auch alle Welpen bisher waren sehr schnell Hunde die eben solange geschlafen haben wie die restlichen Hunde und ich
Und das völlig ohne Gejammer oder Generve..
-
-
Also es ist nicht so, dass Mia morgens anfängt zu nerven und zu jammern. Nur sie ist halt wach, spielt, knabbert...
Davon werde ich dann wach und bin ich einmal wach, ist auch nix mehr mit einschlafen -
Ah ok. Ja das haben Pan und Kalle teilweise auch. Die legen sich dann nebeneinander, putzen sich gegenseitig, spielen (ganz leise und ruhig) ein bisschen und dann wird weitergeschlafen. Entweder nebeneinander oder sie krabbeln wieder zu mir ins Bett..
-
Oh man. Wie sehr ich junghundbesitzer liebe die der Meinung sind ihre Hunde haben n freifahrtschein -.-
-
Brizo ????
-
Unterwegs mit einer Freundin, ihrer Borderhündin Joy und Brix. Auf einem recht engen Weg kommt uns ein Berner Sennen (Junghund, fett ohne Ende...mit Muss 20kg zu schwer) und ein kleiner Terrier entgegen, Besitzer Meilen dahinter. Also aufs Feld raus, um einfach entspannt einen Bogen zu gehen. Als wir merken, dass die anderen Hunde immer mehr in unsere Richtung pendeln unsere angeleint und gebeten, dass sie ihre auch bei sich behalten. Keine Reaktion. Noch mal gebete, wieder keine Reaktion (obwohl sie uns gehört haben). Dann der Berner an uns dran, angefangen Joy zu berammeln, die ihn sich vom Leib gehalten hat mit Frauchens Hilfe.. Energischer gebeten. Man rief "Franko, hiiiiiiiiiiiiiiiiiiier", Franko reagiert aber NULL, nicht mal ein Zucken, einfach nix. Ich bin dann schon mit Brix weiter weg, weil der den so gar nicht witzig fand. Der kam uns dann aber hinterher, grummelte schon leise, zuckte mit den Lefzen. Brix hinter mich gebracht, gerufen, dass sie ihren Hund JETZT holen sollten und sich doch bitte mal in Bewegung setzen mögen. Nein, man ruft weiter. Brix bekam Angst, fing an zu schnappen, also Brix so gehalten, dass nix passieren konnte (weil ich bin ja freundlich und verhinder, dass mein Hund andere vermöbelt, die ihn bedrängen...Gott, warum bin ich auch so nett....). Und plötzlich setze sich die Besitzerin des Berners laaaaaaaaaaaaangsam in Bewegung und pflückte ihren Hund von Brix ab, ließ ihn aber direkt wieder laufen...*augenroll*
Auf ein "Anleinen BEVOR der Hund zu anderen rennt soll helfen" kam dann ein "Ne, wir trainieren das ja gerade". Jap, hab ich gemerkt wie viel da traineirt wird *augenroll* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!