Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Ja, das gibts. Gibt auch verschiedene Ansätze dazu. Funktioniert prima! Auch wenn wir es anders machen als die meisten bisher gelesenen Ansätze. Aber das ist total egal- denn es bleibt dabei, dass aufkonditioniert wird, bei einem bestimmten Signal - ob nun akustisch oder taktil oder auch olfaktorisch - zu entspannen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das klingt sehr sehr praktisch. Bis jetzt ist mein Hund ziemlich entspannt und ich muss nur auf den Boden klopfen, dann legt er sich wieder ab und senkt den Kopf und versucht sich wieder zu entspannen... Vielleicht hab ich das auch unterbewusst konditioniert... vermutlich aber nicht
Hat jemand eine Empfehlung für einen Futterdummy? Ich möchte einen bestellen, aber ich kann nicht einschätzen wie die von ihrer Beschaffenheit sind...
edit: und nooooch eine Frage: Haben eure Hunde (ich weiß dass das je nach Rasse tw. unerwünscht ist) die Wolfs/Daumekrallen an allen 4 Beinen?
-
Ich mag die Futterdummys von Hunter. Die von K9 find ich aetzend.
Lee hat einfache Afterkrallen, da hat die Mama nicht gescheit vererbt
Alle anderen Hunde hier hatten/haben nur Daumenkrallen. -
Danke! Die gefielen mir auch vom anschauen gut!
Nero hat auch an allen 4 Beinen jeweils eine. Die Schlittenhundebesitzer hier meinten sofort zu mir: die musst du rausreißen.
Ähhhh, oder auch nicht -
rausreißen???? reißen? Mit welcher Begründung
-
-
Zitat
rausreißen???? reißen? Mit welcher Begründung
Naja bei nem Welpen geht das doch noch easy und so... Ich glaube das die das wegen der Verletzungsgefahr machen ?! Wenn die 120km irgendwo lang rennen bleibt wohl öfter mal ein Hund damit irgendwo hängen und dann blutets böse?
-
Wieso soll das beim Welpen noch einfacher gehen da was abzureißen? Ich habs noch nie live gesehen nur auf Bildern... aber was fest ist, ist fest?! Das muss doch schmerzen?!
Das die sich verletzen können mag sein...
-
ich hab keinen Schimmer...
vielleicht wehrt sich ein Welpe einfach noch nicht...
Naja ich hab die netten Hinweise gekonnt ignoriert und mein Hund hat noch alle 4. Und seine ganzen weißen Krallen werden langsam aber sicher ALLE schwarz, maaaannnnoooo :down: -
wir haben nen Preydummy, keine Ahnung welche Marke das ist und sind damit ganz zufrieden.
Mia hat nur Daumenkrallen, keine Afterkrallen.
Ich dachte, man müsse die entfernen lassen, hatte den Tierarzt auch extra gefragt vor der Kastration. Aber er hat mir dann erklärt, das die dranbleiben dürfen und auch müssen -
Zitat
Süß!!!
Srinele
Wie klappt es denn mittlerweile mit den Pudel-attackiert-Bäri-Spielen? Ich wünsch euch, dass ihr das in den Griff bekommen habt.
Und ehrlich? Wenn es eine Freundin von mir wäre, dann müssten meine Hunde das akzeptieren, dass sie sich benehmen müssen. Das ist doch kein Zustand, der in Stein gemeißelt ist und dem du tatenlos zusehen musst. Wenn meine Hunde sich offline nicht regulieren ließen würde ich vermutlich im Zweifel einfach nen Leinenspaziergang machen, aber mich dadurch nicht abhalten lassen, mit meiner Freundin zu spazieren. Wäre das keine Option?Klappt mittlerweile deeeeutlich besser. Hab eh das Gefühl, dass die Kleine grad erheblich erwachsener wird! Hatten ja auch nen super Tag auf der Hundewiese, wo ich sie sogar zu deutlich kleineren Hunden hinlassen konnte und sie war ganz toll vorsichtig!
Hat sich aber auch hier was verändert. Hab neulich mal n Hundekörbchen in unseren Gang gestellt zum Saugen. Das hat sie sofort in Beschlag genommen und da gefällt es ihr total gut, kann halt alles überblicken (ich hab es ihr jetzt da stehen gelassen). Ist an sich nicht in meinem Sinne, aber für die Geschichte gar nicht so schlecht. Der Gang liegt nämlich bei uns echt in der Mitte der Wohnung und dadurch, kann ich sofort eingreifen, wenn Milla in alte Muster verfällt. Ist aber echt selten nötig. Sie ist mehr zum Schlecken und putzen übergegangen. Das darf sie ja - Bäri pennt da einfach weiter und die kleine ist zufrieden, dass sie die Große putzen darf. Das find ich absolut okay.Ich hab Milla dann gestern zum Abkühlen angeleint und danach deutlich gemacht, dass ich es nicht schätze, wenn sie den Noah nervt - meine Hunde lassen sich offline eigentlich sogar ziemlich gut regulieren. Dann ist das auch absolut okay. Aber wenn ich ehrlich bin ist mir das auch einfach zu anstrengend. Ich genieße meine Hundespaziergänge mit meinen Hunden. Ich fahr extra öfter mal raus inn Wald (so auch gestern) und da streif ich mit denen durchn Wald, die toben und rennen, die schnüffeln, markieren und was weiß ich alles.... das tut den beiden gut, die sin danach zufrieden und mir tuts auch gut.
Deshalb leg ich nicht so sehr großen Wert drauf unbedingt mit dem Noah Gassi zu gehen. Dann muss ich reglementieren und andauernd ein Auge drauf haben und anleinen und was weiß ich. Zudem nervt es mich manchmal auch ein bisschen. Das ist ein 26kg Aussie, mein Pudel hat 7kg - der könnt sich halt auch mal wehren, ey...
Das Frauchen ist zudem auch noch recht empfindlich (weil er halt oft das Opfer ist) und das bringt einfach auch noch Konflikpotential... Da soll sie lieber mittags aufn Kaffee vorbei kommen und wir gehen nicht GassiWir treffen uns eher dann auf der Hundewiese und jeder kann seiner Wege gehen, weil sie da nicht drauf angewiesen ist, dass ich sie mit nehme...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!