Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Achja, der Abruf... :roll:
    Momentan bin ich ganz zufrieden. Nein, eigentlich war ich die letzten zwei Wochen sehr zufrieden. Da hatte ich angefangen, mit dem Futterbeutel draußen zu belohnen. Man merkt aber langsam, dass die Wirkung etwas nachlässt. Ich muss Belohnungen einfach mehr variieren, aber bei Mia gehen mir da echt die Ideen aus...
    Spielzeug - guckt sie draußen nicht an; zergeln - drinnen toll, draußen nö, Fangen spielen - ja renn mal, ich schnüffel noch kurz und komm dann nach :headbash:


    besseres lecker im futterbeutel. :D

    die mischung deiner maus finde ich interessant. ganz süß.
    die cotons und pudel, die ich kenne sind so pfiffig.

  • Mal eine Frage an euch:

    Lasst ihr es zu, dass eure Hunde im Dunkeln bei fremden Menschen anschlagen!?

    Teddy ist im Dunkeln öfter etwas unsicher. Wenn uns jemand entgegenkommt, den er schlecht erkennen kann, wird der gerne mal verbellt. Ich gebe ihm dann ein Abbruchkommando, weil ich ihm damit bedeuten will, dass alles in Ordnung ist und ich die Sache regle.

    Aber in manchen Situationen wäre es ja gar nicht so falsch, dass er anschlägt!? Z.B. wenn uns auf einem verlassenen Weg jemand begegnet.
    Auf der anderen Seite geb ich ihm dann ja zu bedeuten, dass er mich beschützen muss. Das ist ja aber eigentlich nicht seine Aufgabe. Zumindest will ich nicht, dass er sich das zur Aufgabe macht...

    Wie handhabt ihr das?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Kommt ganz auf die Situation, den Hund und meine eigene Stimmung drauf an.
    Im Garten dürfen hier alle vier beliebig anschlagen und verbellen, tagsüber genau so wie wenns dunkel ist.
    Beim Spaziergang hängt das davon ab wie extrem ihr Verhalten ausfällt. Abbrechen tu ich das ganze eigentlich immer, wenn ich mir sicher bin, dass da nix ist. Bin ich selber auch unsicher ruf ich die Hunde ran und lass sie aber weiter wuffen (nur wuffen, kein gekeife).
    Ansonsten breche ich anders ab, als wenn die Hunde etwas falsch gemacht haben. Wenn die Hunde wirklich was falsch machen gibts hier ein "nein" oder "Lass es!", beim melden in der Dunkelheit kommt von mir nur ein gelangweiltes "Ach Gott, du siehst ja Gespenster" oder "Stellt euch nicht so an", irgendwas was man halt möglichst gelassen sagen kann, um zu zeigen, dass da nix ist, sie sich zurücknehmen sollen und alles gut ist und ich das schon regel. :smile:

  • Meine Hunde sollen das nicht. Wenn mich wirklich und ernsthaft jemand angreifen sollte, würde der Mali so oder so handeln und ansonsten brauch ich das hier nicht. Grad in der Stadt hat man nämlich ratzfatz das Amt und alles, was noch so damit zu tun hat am Hals, wenn der Hund Aggressionen zeigt gegenüber Mensch oder Hund oder sich irgendjemand irgendwie bedroht fühlt vom Hund.

    Abgesehen davon finde ich es für die meisten Hunde das falsche Zeichen - sie steigern sich damit eher in eine Unsicherheit rein oder finden schließlich noch Gefallen dran.

    Wenn man nen Wachhund braucht - keine Frage. Aber der soll wachen wenn ich nicht neben ihm stehe - sonst hab ich auch da die Kontrolle und regel Dinge.

  • Zitat

    besseres lecker im futterbeutel. :D

    die mischung deiner maus finde ich interessant. ganz süß.
    die cotons und pudel, die ich kenne sind so pfiffig.

    Danke :smile: Ja pfiffig ist sie wirklich, nur an der Motivation scheitert es teilweise.
    Besseres Futter? Lieber nicht :hust: Ich bin schon froh, dass sie momentan TF draußen überhaupt nimmt. Vor einem Monat war sie so Fleischwurst verwöhnt, dass sie überhaupt nicht eingesehen hat für was anderes was zu machen. Jetzt kann ich die hochwertigen Belohnungen wieder für die wirklich super guten Leistungen geben.

  • Aber dann ists doch super - dann ist deine Aufgabe herauszufinden, warum sie draußen nicht mit dir spielen will und daran zu arbeiten. Das gibts zuweilen, ist aber ja kein Zustand den man als "ist halt so" annehmen muss. Das kann man schon ändern - ist halt ein Puzzlespiel, wo der Grund liegt. Und ein Experiment mit welchem Weg ich diesen Grund beseitigen kann. Aber genau das macht Hunde doch so spannend. (Darum wollte ich auch einen Hund, der mich fordert - ohne finde ich es zu langweilig :lol: )

  • Alina ist rassetypisch im Haus und Garten wachsam, soll auch melden und zu uns kommen. Dafür wird sie belohnt und dann wird das Bellen abgebrochen mit "Alles gut" oder ich steh auf und gucke tatsächlich nach, wenn sie sich gar nicht beruhigt.
    Draußen bellt sie so gut wie nie, sondern kommt zu mir wenn sie was merkwürdiges sieht und läuft dann eng bei mir. Find ich aber auch ok so, da wir mitten im Ruhrgebiet mit vielen Menschen wohnen und ich das da ähnlich sehe wie Hummel

  • Mia schlägt super selten an und dann ist es immer berechtigt.
    Bis jetzt hat sie dreimal angeschlagen. Zweimal hat sie nachts Leute durchs Haus laufen hören, die da nicht hingehören und einmal liefen Personen übers Grundstück, die da nicht hingehören.

    Da gabs bis jetzt ein kurzes verbales Lob und dann wurde sie zur Ruhe beordert.

  • Zitat


    Danke :smile: Ja pfiffig ist sie wirklich, nur an der Motivation scheitert es teilweise.
    Besseres Futter? Lieber nicht :hust: Ich bin schon froh, dass sie momentan TF draußen überhaupt nimmt. Vor einem Monat war sie so Fleischwurst verwöhnt, dass sie überhaupt nicht eingesehen hat für was anderes was zu machen. Jetzt kann ich die hochwertigen Belohnungen wieder für die wirklich super guten Leistungen geben.

    dann ist doch alles gut.
    bei uns ist ausserdem spielen, zergeln und leckerchen suchen ne tolle belohnung.
    ausserdem das miteinander rumrennen. anstrengend, daher setze ich das gern seltener ein. ;)
    wie gut, dass meine so unkompliziert verfressen sind.

  • Der alltägliche Wahnsinn: essen klauen, wenn ich nicht aufpasse.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass er es allerdings rumträgt und nicht direkt frisst ist neu. Wie man sieht konnte ich ihn sogar hinsetzen, ein Foto machen und er hat es erst danach mit Freigabe gefressen.
    (Jaaaa ich weiß, er hat's geklaut und durfte es dennoch fressen, aber ich war so erstaunt. Und er hatte es mir schon einmal aus gegeben und aufgrund unserer aktuellen trainingsbaustelle, durfte er's halt essen ;-) )


    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!