Unsere Probleme mit Bowie

  • Also es gibt sehr viele Möglichkeiten zu bemerken dass der Hund dominant ist. Hier würde ich darauf schließen da der Hund in seinem ersten Lebensjahr keinerlei Erziehung genossen hat und weil er typisches Territorialverhaten zeigt.

  • Zitat

    Hier würde ich darauf schließen da der Hund in seinem ersten Lebensjahr keinerlei Erziehung genossen hat ...

    Na, daraus würde ich ja eher schließen, dass der Hund unerzogen ist. Und wieso zeigt er das Territorialverhalten unabhängig vom Aufenthaltsort? Nur auf dem Hundeplatz nicht? Oder meinst Du nicht das Verbellen anderer Hunde mit Territorialverhalten?

  • Erstmals muss man wieder unterstreichen dass eine Ferndiagnose immer sehr oberflächlich ist und man sich auch irren kann.
    Jedoch würde ich das Makieren in der Wohnung, verstärkt wenn ein anderer Hunde anwesend sind, als Territorialberhalten einstufen.

  • Zitat

    Das Anti-Dominanz-Training ist kurz gesagt das Wegnehmen jeglicher Privilegien des Hundes.

    Das Training wird vorerst nur zu Hause abgehalten.

    Der Hund darf sich nirgendwo selbstständig hinlegen, hinsetzen oder ähnliches. Er wird immer auf einen anderen Platz hingeschickt. (Am besten immer ins Köbchen oder auf die Decke)

    Ich glaube über Erziehung kann man diskutieren, aber bei sowas würde ich nicht diskutieren - da bin ich einfach :bindagegen: .

    Da fällt mir noch ein Spruch dazu ein:

    Zitat

    Wer schreit hat keine anderen Argumente!


    oder hier dann sinngemäß, wer den Hund brechen muss um sie Erziehen zu können - der kann Hund nicht wirklich erziehen.

  • wenn du dem Hund dazu keinen Ausgleich bietest, wie zum Beispiel Agility, kannst du selbstverständlich mit dieser Methode den Hund brechen. Jedoch ist dies wie schon gesagt in richtigem Maße zum entsprechenden Hund eine legitime Art und Weise den Hund zu erziehen.

  • Zitat

    Dies ist das Grundgerüst das Anti-Dominanz-Trainings...
    Es kommt immer auf den "Dominanz-Grad" des Hundes an, wie "hart"
    man bei diesem Anti-Dominanz-Training druchgreifen muss.


    Wow, back to the roots ?? Hundeerziehung wie vor 50 Jahren !!

    Von wem stammt dieses A-D-T ?? Hast du das irgendwo gelesen, gelernt oder dir selber zusammengebastelt - mal ernsthaft interessiert gefragt ?

    Wir sprechen hier von dem 1% Hunde, die wirklich dominant gegenüber ihrem Halter sind. Die üblichen, unerheblichen 99% sind einfach unsicher, unerzogen und haben keinerlei Führung, wissen somit gar nicht, wo sie sich einzuordnen haben !!

    Neugierige Grüße,
    staffy

  • Also erstmal vielleicht zu meinen Trainingsmethoden. Ich benutze druckfreie Methoden. Gebe dem Hund immer möglichkeit zum ausgleihc.

    Das ADT ist wie schon gesagt entsprechend dem Hund zu wählen. Das bedeutet ein wirklich stark dominanter Hund (es sind außerdem mehr als 1%)
    muss öfters ins Körbchen geschickt werden als ein Hund der ab und zu versucht die Rangordnung zu verändern. Mein darf aber zB nicht immer hinter mir her laufen und darf sich auch nicht immer hinlegen wo er will. Das heißt nicht dass er sich überhaupt nicht legen darf wo er will. Jedoch ist sowas nicht "gegen" den Hund gerichtet und dient dessen Erziehung.

  • Zitat

    Also erstmal vielleicht zu meinen Trainingsmethoden. Ich benutze druckfreie Methoden. Gebe dem Hund immer möglichkeit zum ausgleihc.

    Sehe ich aber bereits beim Vorschlag, dem Hund aus erzieherischen Maßnahmen nicht zu füttern (Thread geht nicht ins Auto), oder in Kauf zu nehmen daß er drei Tage nichts frißt, etwas anders. Das ist gewaltiger Druck.


    Schönen Tag noch

  • @ Andreas

    Zitat

    Es kommt immer auf den "Dominanz-Grad" des Hundes an, wie "hart"
    man bei diesem Anti-Dominanz-Training druchgreifen muss.

    Entweder ein Hund ist dominant, oder er ist es nicht.

    Staffys Frage an Dich würde mich auch interessieren: woher stammt dieses Anti Dominanz Training?

    Ich habe immer das Gefühl, es gibt eine Schublade, die heißt dominant, da werden alle reingeschmissen und entsprechend "therapiert".

    Ich habe bisher einen einzigen wirklich dominaten Hund gesehen, da war es klar, keiner hätte Zweifel daran gehabt

    @ Dark Angel: wie ist eigentlich die Körperhaltung Deines Hundes, wenn er in der Wohnung pinkelt? (außer daß er das Bein hebt :lol: )

    Grüße Christine

  • Zitat

    Also erstmal vielleicht zu meinen Trainingsmethoden. Ich benutze druckfreie Methoden.


    Ist es ein Geheimnis wo du deine Kenntnisse her hast ? Würde mich doch sehr interessieren, wer diese Methoden lehrt !

    Immer noch wartende Grüße, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!