Welches Trockenfutter?

  • Jala hat ebenfalls schon als Welpe (auch schon bei der Züchterin) sowohl roh als auch Nafu und Trofu bekommen.


    Sie wird zwar zu 95% roh gefüttert, aber kennt auch hochwertige Dosen und ab und an mal Trofu - sie mag und verträgt außerdem alles ;)


    Generell muß ich allerdings sagen, das Du einfach schauen musst was DEIN Hund verträgt, es nutzt wenig, wenn noch 20 andere User Dir die Marken nennen, die sie verfüttern; vielleicht verträgt Deine Hundenase genau diese 20 nicht (oder mag sie absolut nicht) und für Dich ist die 21. Marke "Dein" Futter.... :roll:


    Du wirst vermutlich nicht drum herum kommen, es auszuptobieren ;)



    Hier findest Du Dinge, die ein Hund fressen kann (wenn er es mag und verträgt)


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

  • danke für die liste..


    kann man es also so machen, dass man eine futtersorte füttert und dem hund ab und zu, zb einmal pro woche zusätzlich ein eigelb, ein kiwi , apfel etc füttert? zusätzlich zu der futtermenge oder muss man dann von dem fertigfutter was abziehen?


    kennt jemand nutro choice? ist das eines von der besseren marke? also besser als zb rc & co?


    es ist halt nur doof, dass ich im internet bestellen muss, zb bei zooplus.fr, die viele deutsche gute marken haben... und da ist erst ab 39 euro portofrei... da rentiert es sich nicht, kleine probiermengen zu kaufen :/


    stimmt es eigentlich das select gold fressnapf die abfallprodukte von royal canin benutzt? ich dachte, select gold besser als royal canin oder sind die gleich?

  • Bitte lies Dir die Links durch die ich Dir vor ein paar Seiten gepostet habe - da findest Du u.a. einen Link wie man Futteretiketten richtig liest.... ;)


    Damit erübrigt sich dann auch die Frage - aber um es vorweg zu nehmen: die beiden geben sich nicht viel..... :hust:

  • Zusammensetzung:Entfettetes Lammtrockenfleisch (26%), Reis (26%), Braunreis, Maisprotein, Geflügelfett (4%), getrocknete Rübenfaser, Leberhydrolysat, Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, pflanzliche Ballaststoffe, Dicalciumphosphat, Magnesiumphosphat, Fischöl (0,3%), Trockenalgen, Rosmarin-Extrakt.Natürliche Inhaltsstoffe: Reis und Trockenalgen.


    Zitat

    Bitte lies Dir die Links durch die ich Dir vor ein paar Seiten gepostet habe - da findest Du u.a. einen Link wie man Futteretiketten richtig liest.... ;)


    Damit erübrigt sich dann auch die Frage - aber um es vorweg zu nehmen: die beiden geben sich nicht viel..... :hust:


    Meinst du auch nutro choice damit? Das hört sich doch besser an als rc:


    Entfettetes Lammtrockenfleisch (26%), Reis (26%), Braunreis, Maisprotein, Geflügelfett (4%), getrocknete Rübenfaser, Leberhydrolysat, Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, pflanzliche Ballaststoffe, Dicalciumphosphat, Magnesiumphosphat, Fischöl (0,3%), Trockenalgen, Rosmarin-Extrakt.Natürliche Inhaltsstoffe: Reis und Trockenalgen


    Ich frag nur deshalb weil es das einzige ist was die zoohandlung in der naehe anbietet ausser rc, proplan eukanuba

  • Nutro hört sich in der Tat besser an (habs gerade mal gegoogelt).


    Ich selbst würde es jedoch nicht füttern, aber wenn Du Probleme hast, ein hochwertiges Futter zu bekommen ist es halt so ;)


    Warum willst Du jedoch unbedingt Trofu füttern? Konnte ich noch nirgens rauslesen ;)

  • Ich habe früher vor vielen Jahren mal Nutro Choice gefüttert und es ist auf jeden Fall besser in meinen Augen als RC.


    Bestell dir noch ein paar Dosen dazu und ab und an gibts halt gebratenes Hack oder Quark mit Kartoffel-Möhren Stampf oder sowas als eine Mahlzeit - und schon ist alles gut. Guten Appetit dem Hund. :smile:

  • Bei einem jungen Hund wäre ich auch sehr vorsichtig mit Barfen. Später, wenn der Hund ausgewachsen ist, gibt es nicht unbedingt viel, was man falsch machen kann beim Barfen. Mir persönlich ist es insofern zu umständlich, da unser Hund erkennen will, was gefuttert werden soll. Püriertes wird also nicht angenommen und schon mal gar nicht, wenn es gemischt wird.


    Dann gibt es im Fleisch ein bestimmtes Medikament/Impfstoff, was jedem Tier wohl gegeben wird, egal ob es für die Schlachtung vorgesehen ist oder nicht. Genau auf dieses Sch...-Zeug ist unsere allergisch. Die Reaktionen halten sich in Grenzen, muss aber auch nicht schlimmer werden. Biofleisch entfällt auch, weil teilweise auch hier dieses Medikament Verwendung findet und zu dem ist es einfach zu teuer.


    Der 3. Punkt an dem das ganze scheitert sind die fehlenden Lagermöglichkeiten. Also...bleibt das Trockenfutter.


    Wir füttern Wolfsblut. Es ist getreidefrei, frei von Geruchsstoffen, Konservierungsstoffen, Farbstoffen...frei von allem, was der Hund in der Tat nicht braucht. Hergestellt wird es in den USA (mein ich jedenfalls) und man höre und staune, in diesem Fleisch taucht offensichtlich dieses Medikament/Impfstoff nicht auf. Unsere Maus verträgt es jedenfalls hervorragend.


    Einziger Nachteil bei Wolfsblut... der Preis ist nicht von schlechten Eltern.


    Wolfsblut hat auch Sorten speziell für Welpen und junge Hunde.

  • Zitat

    Warum willst Du jedoch unbedingt Trofu füttern? Konnte ich noch nirgens rauslesen ;)


    nicht unbedingt, aber falls es welches werden soll, dann möchte ich eine gute wahl treffen.. ich hatte nun vorn trofu und nassfutter zu geben.. vielleicht zwei verschiedene sorten trofu... kann man eigentlich innerhalb einer marke problemlos wechseln oder muss man das auch erst langsam einführen?

  • Zitat

    Ich habe früher vor vielen Jahren mal Nutro Choice gefüttert und es ist auf jeden Fall besser in meinen Augen als RC.


    Bestell dir noch ein paar Dosen dazu und ab und an gibts halt gebratenes Hack oder Quark mit Kartoffel-Möhren Stampf oder sowas als eine Mahlzeit - und schon ist alles gut. Guten Appetit dem Hund. :smile:


    ich kam nur auf das nutro choice, weil es das bei uns in der tierhandlung gibt ;) wenn ich eh im netz bestelle, dann kann ich auch gleich was anderes bestellen.. im internet muss ich halt gleich 8kg oder 16 bestellen von einer marke... und da ich vorher nicht weiss, ob es dem hund schmeckt.....

  • Zitat

    nicht unbedingt, aber falls es welches werden soll, dann möchte ich eine gute wahl treffen.. ich hatte nun vorn trofu und nassfutter zu geben.. vielleicht zwei verschiedene sorten trofu... kann man eigentlich innerhalb einer marke problemlos wechseln oder muss man das auch erst langsam einführen?



    Naja, dann gebe doch hauptsächlich Nafu, wenn Du da einfacher an hochwertiges kommst, und Trofu nur ein paar Mal die Woche (oder auch überhaupt nicht ;) ) und so ist es nicht so ausschlaggebend, wenn das Trofu nicht ganz so hochwertig ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!