Welches Trockenfutter?
-
-
Falls links unerwünscht sind, bitte löschen... :)
Bei http://www.petspremium.de gibts von vielen Wolfsblut-Sorten auch Probiergrössen von 1 kg...
Da hab ich für meine 8 mon. alte Hündin einige bestellt zum durchprobieren.
Sent from my iKlingelkasten using Tapatalk...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, dann gebe doch hauptsächlich Nafu, wenn Du da einfacher an hochwertiges kommst, und Trofu nur ein paar Mal die Woche (oder auch überhaupt nicht
) und so ist es nicht so ausschlaggebend, wenn das Trofu nicht ganz so hochwertig ist...
nassfutter müsste ich aber auch im internet bestellen, und dann auch wieder keine kleine packungen wegen dem porto... ach ist das alles kompliziert :/
-
Zitat
Falls links unerwünscht sind, bitte löschen... :)
Bei http://www.petspremium.de gibts von vielen Wolfsblut-Sorten auch Probiergrössen von 1 kg...
Da hab ich für meine 8 mon. alte Hündin einige bestellt zum durchprobieren.
Sent from my iKlingelkasten using Tapatalk...
ich kann doch leider nichts aus D bestellen, da ich in frankreich wohne..
sonst wird das porto zu teuer.. oder ich musss einmal eine grossbestellung machen ,aber dann eben genau wissen, was es sein soll :/
-
http://www.zooplus.fr/shop/chiens/croquettes_chien
Hier bei zooplus Frankreich gibts alles Mögliche. Defu, Arden Grange etc pp - gute Sorten. Ich würde Arden Grange wählen, super Futter, was Zooplus Deutschland nicht führt - leider.
-
Zitat
http://www.zooplus.fr/shop/chiens/croquettes_chien
Hier bei zooplus Frankreich gibts alles Mögliche. Defu, Arden Grange etc pp - gute Sorten. Ich würde Arden Grange wählen, super Futter, was Zooplus Deutschland nicht führt - leider.
ja, da hab ich auch schon geschaut
und da werde ich wohl auch bestellen.... ab 39 euro liefern die kostenfrei... ist halt nur am anfang doof, wenn ich kleine probepackungen bestellen will... das kostet dann jedesmal porto, bis ich das richtige gefunden habe...
arden grange steht auch schon auf meiner liste... also entweder das (für welpen dann mal erst?) , oder nutrochoice (da bei uns in der tierhandlung erhältlich) oder markus mühle (hab da aber kein welpenfutter entdeckt) oder josera kids (obwohl ich schon oft gelesen habe, dass die hunde davon sehr oft stuhlgang haben :/ ) oder granatapet (das hört sich gut an ohne getreide) doof ist auch, dass es die packungen erst ab 6kg oder gar 10kg gibt.. und wenns ihm nicht schmeckt? ... die wahl ist echt schwer...
dazu kann ich ja ein paar dosen terra canis dazubestellen und mit einführen, oder?
wie mache ich das am anfang, um zb das rc abzugewöhnen? muss ich da noch eine kleine packun RC kaufen und das neue trofu in kleinen mengen untermischen und immer mehr von dem neuen und weniger von RC? oder einfach das neue tofu hinstellen? und gleich das nassfutter in ganzen portionen anbieten? und dann auch ab und zu was frisches uns (ei, obst , stück fleisch) gleich anbieten ? oder erstmal warten, bis er sich ans fertigfutter gewöhnt hat?
für meine 3 kinder mach ich mir irgendwie nicht so ein stress, musste mein mann vorwurfsvoll feststellen.. da rechne ich auch nicht aus, wieviel sie wiegen, wieviel so brauchen, ob sie auch genug vitamine bekommen etc ...
es gibt sogar manchmal fertigpizza und macdo -
-
Also Josera Kids wird hier ohne mehr Kot vertragen. Es ist wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich - aber mit den drei Sorten haste doch ne gute Basis bei Trockenfutter. Markus Mühle hat jetzt von der neuen Black Angus "Reihe" auch Juniorfutter übrigens.
Dann auch von den Dosen ca 3 Sorten einige Dosen zum Probieren - dann biste schnell bei 39 Euro und hast aber genug Futter um dir ein Urteil erlauben zu können.
Ich selber hab ja eh immer abwechselnd gefüttert, insofern finde ich das jetzt gar nicht schlimm, sondern für meine "Verhältnisse" eher normal, dass man bunt gemischtes Futter zu Hause hat.
Mach dir in den ersten 2 -3 Wochen Umstellung mal keinen Kopf, wenn das was holprig ist. Das ist total normal, wenn der Darm bisher auch nur genau 1 Futter kennen gelernt hat.
-
Kurze Frage, unsere beiden Hunde ( Golden Retriever )haben bis jetzt Platinum gemischt mit Markus Mühle bekommen.
Da aber mehr bei den Hunden hinten raus kommt als vorne rein geht,wollten wir jetzt mal Wolsblut ausprobieren.Platinum hatten wir gekauft,weil das Futter einen hohen Fleischanteil hat.Wie sieht das bei Wolfsblut aus,ist das gleich hochwertig?Danke
-
Der viele Output kann vom Mischen mit Markus Mühle kommen. Kaltgepresstes Futter macht oft mehr Output. Du könntest auch nur Platinum probieren. Bei Wolfsblut würde ich nur die Sorten nehmen, deren Rohaschegehalt nicht über 8% ist. Das ist nämlich auf Dauer nicht so gesund. Aber sonst ist die Zusammensetzung gut. Kann man schon füttern.
-
Ist also nicht besser oder schlechter als Platinum ?
Gibt es denn eventuell ein Trockenfutter das noch besser als die beiden ist? -
Besser oder schlechter ist ein subjektives Kriterium. Hängt am Ende noch davon ab, wie es vertragen wird. Aber in erster Linie gibts bei den guten Marken kein besser oder schlechter. Da muss man selber wissen, was einem wichtig ist. Wenn jemand findet, dass Mais nicht ins Futter gehört, ist Futter mit Mais schlechter als ohne. Wenn jemand findet, dass es eine ökologische Katastrophe ist, Futter über den Ozean einfliegen zu lassen, ist amerikanisches oder kanadisches Futter schlechter als deutsches. Wenn man nicht zu hohe Rohproteinwerte will, weil es der Hund besser verträgt oder weil man die Organe schonen will, ist automatisch weniger Fleisch drin. Ist das nun besser oder schlechter?
Richtig, hängt von der Perspektive ab.
WB ist gutes Futter, Platinum auch, MM auch. Ich würde (wie gesagt: Mir ist wichtig, dass die Werte noch organfreundlich sind) WB in den Sorten die bis 8% RA haben, durchaus füttern. Ich halte es nicht für besser als Platinum. Nur für anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!