Hündin nervliches Wrack? Hilfe!

  • Lass mal den Hund ganz schnell auf Giardien und Futtermittelallergien bzw Allergien untersuchen. Pfoten knabbern, Durchfall... kommt mir sehr bekannt vor. Hunde bekommen dann auch gerne Bauchweh und spinnen deswegen.

    Schwanz jagen? Macht meiner ab und an auch noch, ist es massiv, ist es stereotypes Verhalten, sprich nicht normal. Da muss dann ein Spezialist dran.

    Lass auch mal die Hüfte angucken. Schmerzen könnren auch eine Rolle spielen.

    Ich habe auch einen Hund, wo viel versemmelt wurde und viel krank war. Agi ging irgendwann nicht mehr, aber Obedience war genau das Richtige. Die Hündin wurde übrigens toll und ist jetzt 11, trotz vieler Baustellen. Leider merkten wir erst nach 2 Jahren die Allergien und mit 4,5 Jahren, dass sie immer Schmerzen hatte, die sie nie gezeigt hat.

    Lass auch mal auf Zeckenkrankheiten untersuchen.

    Zum Rest bzgl Züchter sag ich nichts, kenne Hunde mit schlechtetem Start,xdie noch klasse wurden. Aber da wurde vermutlich weniger bezahlt.

  • Zitat

    Ich verstehe diese Art von Reaktion ÜBERHAUPT nicht.
    Es ärgert mich, dass der "Züchter" mir nicht von vornherein die Wahrheit gesagt hat, weil einige der Hunde mit diesem Krankheitsverlauf sehr krank werden und jung sterben. DAS WILL ICH NICHT.


    ICH verstehe die Reaktion absolut.
    Denn einerseits schreibst Du - noch dazu in Großbuchstaben! - "DAS WILL ICH NICHT", aber was denkst Du eigentlich, wer daran schuld hat, dass nicht nur einige, sondern sogar sehr viele Hunde dieser Herkunft viel zu jung sterben oder dauerkrank sind? Von den Muttertieren gar nicht zu reden. Das sind nicht nur Verkäufer und Händler, sondern vor allem Käufer wie Du.

    Zitat

    Ich wusste auch nicht, das Shani in dem Stall gewohnt hat (was übrigens ein Kennel war), er sagte mir, das sie draußen spielt. Ja, ich war blauäugig. Na und?


    Aber schön *ironie*, dass Dir das Leid dieser Tiere egal ist. Dein "Na und?" zeigt das ja deutlich.

    Dann sag ich einfach: "Na und?" Du hast einen aufgrund der Herkunft http://www.angst-hund.de/hp/de/Deprivation und vielleicht zusätzlich der Haltungsbedingungen gestressten Hund, der garantiert selbst unter seinem Verhalten leidet.

    Aber Hauptsache, Du ärgerst Dich darüber, dass der Händler Dir nicht die Wahrheit gesagt hat :headbash:
    Selbst darauf könnte man sagen, ärger Dich doch über Dich selbst, dass Du nicht gefragt hast, nicht genau geguckt hast, blindlings und total naiv (nette Worte für Dein Verhalten!) ein total überteuertes Lebewesen angeschafft hast.

    Ein Verhaltenstierarzt könnte der Hündin vielleicht etwas helfen, besser im Leben klar zu kommen: http://www.gtvt.de/3/was-ist-verhaltenstherapie.htm

  • God in Heaven, was hab ich schon für Fehler gemacht und Schwächen gezeigt in meinen 48 Lebensjahren ...
    Die werfe ich mir heute teilweise noch vor und schäme mich vor mir selbst in Grund und Boden
    und doch ist nichts mehr zu ändern
    und sie wurden nicht "willentlich" und "bewusst" begangen.

    "Strafe " genug hat die TE genug mit dem kranken Hund
    aber ich verstehe auch die ohnmächtige Wut derer, die mit dem Vermehrerelend vertraut sind und denen irgendwann mal der Kragen platzt .

    Teuer bezahlt ihr auch für das Hundi
    und ich kann mich allen nur anschließen , die eine TÄliche Untersuchung bis aufs Kleinste und Unwahrscheinlichste empfehlen .
    Dafür könnt ihr glaubich schonmal die Urlaubspläne für 2014 streichen :/
    Ferner halte ich einen parallel Besuch bei der THP und evtl auch der Verhaltenstherapie für richtig und wichtig .
    Frage :
    Seid ihr beriet für das alles ? Die Kosten, die Mühen , um dann am Ende evtl mit einer unverrückbaren Diagnose (wie Hirnschäden durch Krankheit und / oder Deprivation etc) darzustehen...?

    Ich denke, mit dem Goldie habt ihr euch einen unkomplizierten , allzeit freundlichen Sonnenschein als Zwethund holen wollen
    und dann "das" ...
    Mich persönlich interessiert nur eins : seid ihr bereit, den ganzen , und ich meine den GANZEN Weg mit und vor allem FÜR den Hund zu gehen ?

    LGr m


  • Hallo

    Wie gesagt , mein schreiben war nicht böse gemeint , sondern eine reine Feststellung zu deiner Aussage .

    Du schreibst , du willst deinen Fehler verstehen .

    Zuerst : Nein , es hat nichts mit Egoismus zu tun , wenn man sich ein Tier nimmt . Nur sollte man das Tier auch verstehen können und ihm ein Artgerechtes Leben bieten . Wobei ich persöhnlich aber Hundesport nicht als Artgerecht halte , da sehr sehr oft der Wille des Menschen im Vordergrund steht .

    Es ist ein Fehler sich einen Hund zu nehmen , ohne zu Wissen wie Hunde generell ticken oder wie man Hunde liest . Auch wenn man schon einen Hund hat und glaubt zu Wissen oder zu können . Jeder Hund ist anders und tickt auch anders .


    LG .

  • Exessives Kauen an den Pfoten und übertriebenes Schwanzjagen hört sich ein bisschen wie ein Zwangshandlung an, ich bin da aber natürlich kein Experte. Wenn körperlich alles durchgecheckt ist würde ich evtl. mal einen Hundepsychologen oder ähnliches kontaktieren. Schwanzjagen an sich ist natürlich völlig normal, aber wenn das wirklich so extrem ist wie du schreibst, dann könnte es durchaus in Richtung einer Zwangshandlung ausgelöst durch den langen Aufenthalt in der TK, dem abgeschnittenen Scheunenleben oder anderen Faktoren sein.

  • Wenn die Schilddrüse i.O. ist würde ich mal schauen ob der TA was über den Cortisollevel des Hundes sagt.
    Ansonsten haben wir bei unserer durch wochenlangen und starken Juckreiz gestressten Hündin sehr gute Erfahrungen mit dem Thundershirt gemacht. Wir haben uns gedacht "wenns nicht wirkt verkaufen wir es wieder" ... .
    Seit wir das Thundershirt regelmäßig einsetzen schläft der Hund wieder tief, ist draußen konzentrierter, ist in der Wohnung deutlich ruhiger, gähnt nicht mehr so oft.
    Des weiteren würde ich empfehlen einen sogut wie möglich immer gleichen Tagesablauf zu haben. Gassizeiten auf 15 Minuten genau einzuhalten, Futter auf 15 Minuten genau zu geben etc sodass der Hund in einen Rhythmus kommt und nicht durch Ungewissheiten zusätzlich Stress entsteht.
    Es ist sicher auch keine schlechte Idee dem Hund ausgiebige Streicheleinheiten zu geben wenn er das möchte.
    Den Kindern sollte ein ruhiger Umgang mit dem Hund bei gebracht werden.
    Der Schlafplatz des Hundes sollte an einer Stelle sein, wo er nicht gestört wird - Kinder sollte der Zutritt verboten werden. Das wird dem Hund seine Insel der Ruhe (klingt doof ist aber so weil der Hund durch Konditionierung lernt dass an dem Platz Entspannung möglich ist was gewisse Entspannugshormone freisetzen kann).
    Der Schlaf sollte auch nicht gestört werden durch Lärm etc.
    Stress baut sich nur sehr langsam ab (also über Wochen) und man muss echt dran bleiben - das ist alles viel Arbeit aber es lohnt sich.
    Kurz: Den Alltagstrubel extrem verringern und Strukturen aufbauen.

  • Schön dass noch ein paar Antworten kamen mit denen die TE ev. etwas anfangen kann.

    OT: ich hab das so dick in diesem Forum, dass Hilfesuchenden, die laienhaft an die Sache ran gegangen sind, gleich mal mit Worten eine verpasst wird. :barb: Nicht jeder liest hier täglich kreuz und quer und kennt sich bestens aus. Die meisten Hundehalter da draussen gehen unbedarft an den ersten Hund heran und an den zweiten wohl auch noch. Dann sucht man sich bei Problemen Hilfe und wird hier angeraunzt. :verzweifelt: OT Ende!


    Zum Thema: anfangs hätte ich auch gesagt der Hund sollte Ruhe und Routine bekommen, andrerseits sagst du, dass sie so gut mitarbeitet und daran auch Spaß hat. Merkst du einen Unterschied im Benehmen, wenn der Hund mal richtig ausgepowert wurde? Ist sie da eher noch hibbeliger, oder erscheint sie dir dann ausgeglichener?

    Ganz wichtig finde ich die Hinweise auf medizinische Untersuchungen. Da muss natürlich erstmal alles abgeklärt werden. Allerdings könnte dies euren finanziellen Rahmen sprengen, wenn ihr den Hund schon auf Raten abzahlt. Am besten sofort eine Verischerung abschließen, bevor ihr noch zum ersten Arztbesuch geht. :/

  • Eigtl wollte ich nun auch nichts dazu schreiben, weil es ahtet immer aus.

    Auf die anderen Beiträge gehe ich jetzt mal nicht ein, sondern nur auf die Aussagen der TE.

    Zwecks des Durchfalls und dem kauen an den Pfoten würde ich auch eine Unverträglichkeit in Betracht ziehen. Hat sie denn auch Stellen am Körper bzw schlechtes Fell? Dann wäre es so ziemlich ein eindeutiger Verdacht auf Allergie und/oder Unverträglichkeit auf das Futter. Was füttert ihr? Weißt du was sie vorher an Futter bekommen hat?

    Auf die Blödheit des Kaufes gehe ich nicht ein, jeder hat schon mal Mist gemacht und hinter ist man nun mal immer schlauer - ich finde es falsch einen Hund nach 5min sehen sofort mitzunehmen, ohne die Lebensumstände zu sehen und zu wissen, davon ab, du kümmerst dich wenigstens jetzt und willst das Beste draus machen :gut:
    Natürlich wird man in so einem großen Forum erst mal "zerfetzt" - aber das ist leider überall so. :muede:

    An deiner Stelle wäre mein erster Weg zu einem guten Tierarzt, hast du einen den du da vertrauen kannst? Strebe diesen Weg als erstes an, Allergie Test, Blutbild, etc pp.
    Wenn du dann die Ergebnisse hast, kannst du weiter handeln. Ich denke auch, dass sie als Welpe noch mehr Krankheiten abbekommen hat und darunter heute noch leidet. Heimtierausweis/Impfass hast du? Hat sie überhaupt irgendeine Impfung erhalten?

    Ich drücke die Daumen.

  • Zitat


    Nicht jeder liest hier täglich kreuz und quer und kennt sich bestens aus. Die meisten Hundehalter da draussen gehen unbedarft an den ersten Hund heran und an den zweiten wohl auch noch. Dann sucht man sich bei Problemen Hilfe und wird hier angeraunzt. :verzweifelt: OT Ende!

    Ich finde es durchaus verständlich, dass hier AUCH Kritik kommt.
    Diese muss man sich meiner Meinung nach auch gefallen lassen, wenn die Hundeanschaffung so abgelaufen ist. Deshalb muss man sich nicht sofort beleidigt wieder abmelden. (Natürlich ist es aber sicher nicht hilfreich, wenn hier jeder immer wieder dasselbe sagt. Ich habe bisher auch nur still mitgelesen und mir meinen Teil gedacht.)
    Und "nein", nicht jeder Hundeanfänger macht so fatale Fehler. Hirn anschalten bzw. gesunden Menschenverstand walten lassen geht auch ohne Erfahrung (und DF). Das gilt für mich absolut nicht als Entschuldigung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!