Zwei Hunde in einen Kofferraum

  • Zitat

    Ja, weil dann würde ich zumindest eine Doppelbox rein bekommen.
    So sehe ich zur Zeit keine Lösung mehr, ich bekomme die jetzt zusammen nicht mehr hinten rein.

    Zitat

    Ja aber damit ist zwar der Laderaum getrennt aber die Hunde können immer noch wieder rausspringen.
    Ich bekomme den Rüden 35kg nicht gehalten, wenn der wieder rausspringen will.

    Wow.....wow....bitte, sag mir wo du wohnst, damit ich den Hund in den Kofferraum stecken kann und dir zeige, dass du es einfach nur mal machen musst. Wow...ne... :hilfe:

    Naja, ich warte dann auf den neuen Thread: "Ich bekomme meinen Hund nicht in die Box" :headbash:

  • Warum sicherst du ihn nicht zusätzlich mit einer kurzen Leine?
    Lino hasst Auto fahren auch und ich hab ihn am Anfang einfach zusätzlich noch mit einer Leine im Kofferraum fest gemacht damit er mir beim aussteigen nicht doch mal durch den Spalt rausflutscht.

    Er fährt bei längeren Touren inzwischen angeschnallt auf dem Rücksitz weil er so am ruhigsten ist. Kofferraum und Box gehen bei ihm gar nicht bzw Kofferraum nur sehr begrenzt.

  • würde es denn nicht auch eine einfache Faltbox tun?

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hundebox/365230

    Klar nicht das sicherste... Aber zumindest hätte jeder Hund seine Ruhe und der Rüde würde nicht von der Hündin genervt. Die Faltbox kann gut in die Wohnung integriert werden, wenn man gerade nicht Auto fährt und am Ende hat der Hund halt dort ein zu steigen, Reisverschluss zu und gut ist. Man wird doch wohl mit 2 Personen den Hund in die Box befördern können?

    Zu bemerken wäre eventuell noch, dass sich viele Hunde in Boxen einfach sicherer fühlen. Vielleicht wäre das schon des Rätsels Lösung für den Rüden?


    Ein neues Auto??????
    Ich fass es nicht :D

  • Ich habe alles gelesen und glaube auch, dass ihr viel zu viel Bohei ums Autofahren macht. Den Kofferraum per Trenngitter in zwei gleich große Hälften zu teilen, ist doch eine gute und praktikable Lösung. Die Idee dahinter verstehe ich auch total, es kann für Hunde sehr unangenehm werden, wenn sie in einer Kurve ineinander kullern.

    Wenn dein Hund unaufgefordert aus dem Kofferraum springen will, dann gewöhn ihm das halt ab. Du machst die Klappe nur nen Zentimeter auf. Wenn er dagegen drängelt, wieder zu. So lange, bis er gelernt hat: Drängeln = Klappe zu. Warten = Klappe auf. Ist völlig gewaltfrei und mega einfach.

    Und sonst nimm halt so ein Trenngitter mit Türen.

    Eine Freundin von mir transportiert im Renault Megane zwei Schäferhundmixe und einen Border Collie. Der Kofferraum ist nicht zu klein für zwei Golden Retriever...

  • So,ich habe mir jetzt den Laderaumteiler von Kleinmetall bestellt,weil ich auch schon ein Schutzgitter von dieser Firma habe und das ist Voraussetzung damit der Laderaumteiler befestigt werden kann.Leider ist die Lieferzeit 6-8 Wochen.

  • Die Wartezeit kannst du ja zum Üben mit deinem Rüden und, falls nötig, auch mit der Hündin nutzen.

    Lektion 1: einsteigen in den provisorisch unterteilten Kofferraum - die eine Hälfte einfach zustellen, mit Kartons, Hundebox o.ä. Vor dem Losfahren die Kartons unbedingt wieder entfernen.

    Lektion 2: gesittetes Aussteigen, ausschließlich auf Kommando, auch bei sperrangelweit geöffnetem Kofferraum und auch wenn der jeweils andere Hund oder irgendetwas anderes interessantes draußen herumläuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!