Suche eher weniger hochwertiges Futter für HSH-Mix

  • Als Alternative zum Köbers könntest Du Dir auch mal diverse Sorten von Bubeck (deutsch) und Magnusson (schwedisch, strenge Gesetze dort, ohne jeden Schnickschnack) angucken: auch recht hoher Getreideanteil und eher weniger tierisches Protein, aber sicher kein minderwertiges Futter und seriöse transparente Hersteller. Gibt es beides bei futterfr****.de

  • Zitat

    Aoleon
    Der Hund stammt bekanntermaßen vom Wolf ab... (Ich spar mir den Rest...) Somit auch der Organismus. Und einen Organismus umzupolen, da braucht es etwas mehr als nur 'an unserer Seite' zu leben.
    Kurz zum Menschen: wie wir an uns sehen, ist unser Organismus noch genauso gepolt, wie vor tausenden von Jahren. Die letzten 50 Jahre 'Industriefutter' (für Mensch und Tier) haben gezeigt, dass dem natürlichen Ursprung entgegen zu wirken (Fast Food, zu viel Zucker und Getreide, etc.) uns auf Dauer krank machen.


    Das ist relativ. Wenn unsere Ernährung so schlecht wäre, würde die Lebenserwartung der Menschen nicht beständig ansteigen. Während man in armen Ländern oder früher auch hier gerade mal 50 oder 60 wurde, hat meine Generation schon eine Lebenserwartung von über 90, die jüngeren werden noch älter.
    Natürlich spielt nicht nur die Ernährung eine Rolle, sondern auch die bessere medizinische Versorgung. Insgesamt ist der Mensch aber nicht kranker als früher. Die Art von Erkrankungen ist einfach anders. (Früher hatten die Leute Tuberkulose, Cholera, Pest, heute sind es eben Diabetes, Krebs, Übergewicht und Psychische Erkrankungen.


    Ich glaube schon, dass Jahrhunderte an der Seite des Menschen den Hund und seine Ernährungsverwertung verändert haben. Denn kein Hund bekam jemals irgendwo viel Fleisch. Er ist eben kein Wolf, sondern stammt nur von ihm ab. ;)


  • Oh es gibt genug Hunde die kein oder nicht so viel Fleisch vertragen.
    Und ein Hund kann das "Getreide " im Hundefutter schon verstoffwechseln, das ist ja auch schon vorbehandelt.


    Klar kann er z.b keine ganzen Maiskörner oder Weizenkörner verstoffwechseln, deshalb sind die ja auch behandelt gequetscht, erhitzt etc.


    Und gerade die HSH sind bekannt dafür, das sie zu viel Fleisch oft nicht gut vertragen.

  • so nochmal zum thema getreide.ich möchte es lieber nicht im futter haben, meine maus hat früher schon drauf reagiert (war billigfutter von al*i) in form von ausschlagspusteln.nur weiss ich bis heute nicht genau ob es weizen, gluten oder soja ist.


    Zitat

    Hm.. Die Frage ist, ob es 'minderwertig' sein muss... Ich würde eher sagen, dass du das 'richtige' Futter brauchst.
    Und wenn es wirklich ohne Getreide sein soll, bleibt nur noch frisches, rohes Fleisch. Da weißt du was drin ist und dein Vierbeiner ist nicht minderwertig, sondern natürlich ernährt.


    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk


    sonnenmariechen dass ist zwar nett aber ich werde bezüglich futter keine experimente mehr machen, sie hat hochwertiges futter nicht vertragen und damit muss ich leben.alle anzeichen deuten darauf hin dass das hochwertige futter sie krank gemacht hat, seit ich teilbarfe und ihr billigfutter gebe sind alle symptome abgeklungen und ihr geht es besser.wenn man sich 2 1/2jahre jeden tag mit diesem thema herum geschlagen hat und stundenlang recherchiert ist man nun mal froh wenn man etwas findet das was bringt, hochwertiges futter möchte ich nicht mehr geben.

  • Trina, meine HSH-Mix-Ziege hat zu Ketten- und Strassenzeiten auch nur von Brot etc. gelebt, ich habe anfangs versucht, Real Nature zu fuettern, aber keine Chance - wurde null vertragen.
    Wir kommen gut klar mit dem TroFu von Happy Dog, sie bekommt das "Africa" mit Kartoffel und Strauss. Vielleicht probiert ihr das mal aus? :smile:

  • Wenn ich jetzt wüsste, woher du kommst, könnte ich dir mit einem Sach Happy Dog Fit and Well adult medium weiterhelfen. Unsere Maus verträgt es nicht mehr und ich wage es auch nicht weiter zu verfüttern.

  • Achso, Du willst ohne Getreide, hatte ich übersehen. Dann wäre mein Favorit mit wenig Protein wohl das Bubeck Seelachs mit Kartoffel und sehr moderatem 19% Proteinanteil. Ist allerdings nicht ganz billig.

  • Zitat

    Das ist relativ. Wenn unsere Ernährung so schlecht wäre, würde die Lebenserwartung der Menschen nicht beständig ansteigen. Während man in armen Ländern oder früher auch hier gerade mal 50 oder 60 wurde, hat meine Generation schon eine Lebenserwartung von über 90, die jüngeren werden noch älter.



    Da stimmen eine ganze Menge Angaben nicht. Wir haben hier keine durchschnittliche Lebenserwartung von über 90, sondern von knapp 80 Jahren.


    eine niedrige/hohe Lebenserwartung hat vor allem mit medizinscher Versorgung und Kindersterblichkeit zu tun. Sie sagt nicht viel über die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Individuums aus.
    Man kann also aus einer durchschnittlich hohen Lebenserwartung einer Population nicht ableiten, dass die Individuen wirklich gesund sind. Das ist ein Faktor von vielen.


    In dem Moment, in dem der mensch sich Getreide erschloss, überlebten mehr Kinder und wuchs die Bevölkerung - weil einfach mehr zu Essen da war, und Vorratshaltung möglich wurde (und die Menschen sesshaft wurden und so mehr Kinder großziehen konnten). Aber daraus kann man nicht schliessen, dass eine kohlenhydratlastige Ernährung gesünder ist.

  • Ich komme mit dem Thema gar nicht klar.
    Warum soll ein Hund minderwertig ernährt werden?


    Ich glaube viel mehr, dass das richtige Futter für den Hund noch nicht gefunden wurde. Da hilft nur wirklich - ausprobieren, was passt.


    Ich würde keinem Hund ein getreidevolles Futter wünschen.


    Wenn die Urahnen mit Getreide klar gekommen sind, heißt das nicht, das die derzeitige Lebensform es auch vertragen muss.


    Suche/probiere das richtige Futter aus!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!