Hundeführerschein vor Freilauf - würde euer Hund das bestehe
-
-
Zitat
Wir wohnen auf dem Land - da brauch ich all das Gedöns nicht.
Ich lebe mitten in der Stadt und brauche das meiste davon auch nicht.
Es mag Hunde geben, für die das eine oder andere oder sogar alles davon sinnvoll ist. Für meine aber nicht, und ich wäre mit so einem Hund vermutlich auch nicht glücklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Diesen Test finde ich krass und ich denke, da haben nur wenige Hunde eine Chance. Ich habe die Begleithundeprüfung, aber das hier ist ja mehr wie ein Wesenstest. Ich glaube, der VDH Hundeführerschein ist anders, müsste ich nachgucken. Aber Freilauf durch Enten, Pferde, Schafe, wer verlangt denn so was? Ein guter Hundeführer sollte darauf geprüft werden, ob er weiß, wann er seinen Hund anleinen muss, um ihn unter Kontrolle zu haben.
-
Ich fände einen kleinen Punkteabzug, mit dem man die Prüfung trotzdem bestehen kann nicht unfair. Denn das Idealbild des gesellschaftstauglichen Hundes ist ja nicht der traumatisierte Angsthund, sondern ein gut sozialisierter und erzogener Hund. Warum sollte das nicht honoriert werden?
Wobei ich nicht so genau weiss, WAS genau mit diesem Hundeführerschein geprüft werden soll. Die Fähigkeit des HH zum Management, die Alltagstauglichkeit des Hundes oder eine kombinierte Leistung des Teams?
Als Freilauferlaubnis halte ich die Latte jedenfalls für zu hoch angesetzt, weil viele Dinge gar nix mit der Kontrollierbarkeit im Freilauf zu tun haben.
-
Wir würden gnadenlos durchfallen.
Von Lunas Jagdtrieb mal abgesehen - ich wohne sehr ländlich, dementsprechend hat das Tier noch nie einen Bus oder ne Bahn von innen gesehen, und in irgendeine überfüllte Innenstadt würde ich sie sicherlich auch nicht mitschleppen. Mag daran liegen, dass ich mir sowas auch nicht freiwillig antue.
Grundsätzlich finde ich den Gedanken vom Hundeführerschein nicht schlecht, auch wenn ich das Wort nicht mag, schließlich ist ein Hund kein Auto. Allerdings verstehe ich nicht bei etlichen Prüfungspunkten nicht, inwieweit die für den Freilauf relevant sind.
Ich könnte Luna vermutlich beibringen, dass sie sich in Bus, Bahn und von mir aus auch im Aufzug vernünftig benimmt, aber ich kapiere nicht so ganz, was das mit dem Freilauf zu tun hat.
Was die Fremdpersonen angeht: Ich interpretiere die Aufgabenstellung nicht so, dass der Hund wildes Gegrabbel aushalten muss, oder? Da steht nur, dass jemand versucht, Kontakt aufzunehmen. Also wäre es doch meine Aufgabe, dem Gegenüber höflich klarzumachen, dass mein Hund keinen Kontakt wünscht. Luna ist Fremden gegenüber sehr distanziert und oftmals auch ängstlich, da schreite ich ein, bevor sie anfängt zu kläffen. Genauso handhabe ich das bei Kindern. Ich gebe klare Ansagen, ob und wie sie sich meinem Hund nähern dürfen (nicht rennen, nicht schreien, nicht auf den Kopf patschen etc.) - bislang klappte das einwandfrei.
Ich hab übrigens vorhin einen der theoretischen Tests auf der im Eingangspost verlinkten Seite gemacht, und seither treibt mich eine Frage um - ich hoffe, ich darf die grad mal hier einstreuen? Wollte nicht extra einen neuen Thread starten.
Dort ging es darum, wie man reagiert, wenn der eigene Hund in eine Rauferei verwickelt ist. Die "korrekte" Antworte lautete, dass sich beide HH in verschiedene Richtungen entfernen sollen.
Meine Frage: Macht ihr das so? Ist das echt richtig? -
Zitat
Tolle Argumentation! Liest sich wie eine Rechtfertigung von Menschen deren Hunde niemals nie eine Erziehung genossen haben.
Weil meine Hunde keine Fahrstühle kennen? Weil sie nicht mit zum Einkaufen geschleppt werden? Weil sie lieber ihrer Rasse gemäß am Vieh beschäftigt werden, als in Innenstädten? Weil ich den Jagdhund meines Freundes nicht in der Nähe von Wild ableine? Weil ich sie zur Sicherheit an die Leine nehme, wenn Betrunkene auftauchen? Weil sie eine Idividualdistanz haben, die ich eingehalten wissen will und das dann auch durchsetze? Weil sie in Straßennähe nicht abgeleint werden?
Tja, meine Hunde sind bislang ohne Schaden zu verursachen durchs Leben gekommen und groß auffallen tun sie auch nicht - sie sind also total unerzogen :irony2:
-
-
Ich find den Test auch etwas überzogen.....
Rückruf, ja, MUSS sitzen, auch bei Ablenkung oder Wildsichtung (aber, was, wenns von 1000 Malen genau DANN nicht klappen würde? Durchgefallen?)
Roller, Kinder, Fahrräder, Jogger, Skater, andere Hunde..... Ja, sollte Hund auch mit klarkommen können, auf jeden Fall. Zumindest nicht hinterherrennen, bellen oder danach schnappen wollen.
Leinenführigkeit, ja, auch das sollte passen. Aber, Hund ist keine Maschine, vor allem nicht, wenns ein Junger ist und etwas interessant erscheint, dann kann man doch nicht garantieren, dass die Leine nicht mal kurz auf Spannung ist???? Und was bedeutet da Spannung? Müsste sich der Hund dann schon richtig reinhängen, oder ist nach deren Ansicht "Spannung" schon, wenn die Leine nicht vor "Lockerheit" am Boden schleift?
Im Endeffekt soll eine BH abgelegt werden, nur mit mehr Auflagen..... find ich wie gesagt überzogen und hat meiner Ansicht nach nichts mit "Freilauftauglichkeit" zu tun, bis auf die oben genannten Dinge.....
Im gleichen Zuge würde ich aber auch auf Aufklärung für Nichthundehalter plädieren
Man geht nicht einfach zu einem fremden Hund und streichelt oder "bedrängt" ihn. Man lässt seine Kinder nicht einfach zu Hunden hinrennen..... Und wehe, es würde mir ein Argument kommen, wie folgt: "Ihr Hund muss aber lieb zu Kindern sein, wenn diese ihn streicheln wollen!!!! Schließlich müssen wir uns sicher fühlen können, wenn ein Hund in unserer Nähe ist"
Mein Argument wäre: "Lassen Sie ihre Kinder auch einfach vor ein Auto laufen?"
-
Wir würden auch bestehen....
- aber Luni würde sich bei der Bleib-Übung nach gut 1,5min vom Sitz wohl ins Platz hinlegen - ganz einfach weils bequemer ist und es totaler Unsinn ist, das der Hund da 2 min Sitzen, Stehen oder Liegen soll, bis ich ihn wieder hole....
Ist mir wurscht ob sie sitzt, liegt oder steht...solang sie wartet (und das tut sie auch unangeleint!)
- beim Abruf....prinzipiell ist sie 100%ig abrufbar....aber wenn da einer mit Fressi vorbeigeht....öhm...ich hab nen Labbi...!?
Würde sie wohl auch bestehen, wenn wir durch Menschenmassen laufen und uns jemand anquatscht und Luni piepsend und wedelnd darauf wartet, dass man auch IHR hallo sagt? -
Der Thread nimmt eine komische Entwicklung.
-
Zitat
Der Thread nimmt eine komische Entwicklung.
Wieso? War doch zu erwarten, dass sich das in zwei Lager spalten würde.
-
Zitat
Der Thread nimmt eine komische Entwicklung.
....
Nenn mir einen Thread, bei dem das nicht so ist.....
Man kann natürlich auch nur mit "Ja" oder "Nein" antworten......
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!