Mein Hund hat Nachbar gebissen?
-
-
Ich möchte nicht auch noch in die gleiche Kerbe hauen, aber meine Hündin hat mich diesen Sommer beim heftigen Spiel auch am Oberarm erwischt. Natürlich sofort losgelassen, als sie merkte, dass sie keinen Stock sondern mich zwischen den Zähnen hatte, aber das gab auch einen wunderhübschen Bluterguss und hätte sicher auch Kleidung, die im Weg war, durchlöchert.
Dass der junge Mann so cool reagiert hat, kann ich auch verstehen, das passt zum Alter ;), bei meinen Jungs würde mindestens einer auch so tun, als ob nichts gewesen wäre.
Aber, ich denk schon, dass Deine Hündin "übers Ziel hinausschießt" und würde hier auf jeden Fall einen Trainer hinzuziehen. Eine gute Nachbarschaft ist diese Ausgabe auf jeden Fall wert.
Um die Katze (soweit die gesund und munter ist) würde ich mir weniger Sorgen machen. Katzen sehen Hunde meistens zuerst und reagieren auch entsprechend schnell und eine englische Bulldogge ist ja nun doch nicht DER Sprintkönig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass du gewaltigen Ärger bekommen wirst, sollte dein Hund auf deinem Grundstück jemanden beissen/ schnappen. Egal ob Postbote, Besuch oder ungebetene Gäste! Sichere den Hund und schau dass der Postbote auf das Gru dstück kann ohne mit dem Hund zusammen zu treffen!
-
Zitat
.....
Ansonsten: über die Versicherung laufen lassen, in der Regel haben die auch ein Interesse, unberechtigte Forderungen abzuweisen.Das einzige Interesse der Versicherung ist es, möglichst wenig Geld zahlen zu müssen. Was meist darauf hinausläuft, auch in solchen Fällen lieber die neue Jeans zu ersetzten, als Folgekosten durch nen Prozeß zahlen zu müssen. Da geht´s in keinster Weise darum, ob Du Recht hattest oder nicht!
Denn es kostet wesentlich mehr, wenn die Forderung unberechtigt ist, selbiges nachzuweisen.
-
Zitat
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass du gewaltigen Ärger bekommen wirst, sollte dein Hund auf deinem Grundstück jemanden beissen/ schnappen. Egal ob Postbote, Besuch oder ungebetene Gäste! Sichere den Hund und schau dass der Postbote auf das Gru dstück kann ohne mit dem Hund zusammen zu treffen!
Beser: schau, daß der Postbote oder jede andere fremde Person NICHT auf das Grundstück kann. Ich würd das einfach abschließen, um jegliches Risiko auszuschließen, denn man ist niemals in der Lage, zu 1000 Prozent den Hund unter Kontrolle zu haben. Du hörst die Klingel nicht, und schon ist´spassiert, weil Postbote meint, er geht durchs Grundstück bis zur Haustür und klingelt dort nochmal...
-
Zitat
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass du gewaltigen Ärger bekommen wirst, sollte dein Hund auf deinem Grundstück jemanden beissen/ schnappen. Egal ob Postbote, Besuch oder ungebetene Gäste! Sichere den Hund und schau dass der Postbote auf das Gru dstück kann ohne mit dem Hund zusammen zu treffen!
vollkommen richtig. Und es muss unbedingt ein Warnschild angebracht werden, damit sich keiner auf das Grundstück verirrt und sofort klar sieht das dort ein Hund läuft der beißt. Aber selbst das wird dich vor dem Ärger nicht fernhalten, sollte dein Hund auf dem Grundstück jemanden schädigen.
Als Hundehalter stehst du immer in der Verantwortung. Und auch in der Haftung.
-
-
Zitat
Hört sich für mich auch danach an.
Ist sowas denn Strafbar ohne Beweise?
Oder gibt das dann einfach Aussage gegen Aussage ?
Sowas könnte mir nämlich durchaus auch passieren in einem blöden Moment (sehr blöd)
Die Nachbarn haben ja theoretisch Beweise und könnten sie vorlegen. Sie waren ja beim Arzt, der wird den Bluterguss dokumentiert haben. Ich weiß nicht, ob eine Versicherung sowas dann anfordert!?
Sich Geld von jemandem "erschleichen" ist Betrug. Bei (Haftpflicht-)Versicherungen hat man das ja häufiger, "ich hab das Handy von meinem Kumpel fallen lassen" und so
-
Zitat
Wegen der Katze.... du hast zwar dafür Sorge zu tragen, dass dein Hund nicht aus deinem Grundstück heraus einer Katze nachjagt, aber wenn die Katze sich in eurem Garten befindet und der Hund erwischt sie, ist das eben das Risiko mit dem man als Halter von Freigängerkatzen leben muss. So habe ich das zumindest schon öfters gelesen. Versteht mich nicht falsch ich liebe Katzen und hab auch selbst welche, aber im Falle dein Hund würde der Katze in eurem Garten wirklich was tun kann die Nachbarin dir glaube ich nichts...
Danke für den Tipp ... ABER ich habe eine Englische Bulldogge und einen Mops.
Mein Mops rennt Katzen zwar nach, würde aber vermutlich dann nicht wissen, was sie machen soll, falls sie dann wirklich vor der Katze stehen würde.
Meine EB ist nicht die Schnellste.Ich bezweifel, dass sie schnell genug wäre, um die Katze zu erwischen. Und wenn die Katze fauchen würde, hätte sie sicher Angst und würde sich weg ducken.
-
Zitat
l
Jetzt der Nachbarin Lüge zu unterstellen und alles zu verharmlosen find ich voll daneben.
Es liegt ganz alleine in deiner Verantwortung für deinen Hund Sorge zu tragen. Dazu gehört die Sicherung und nicht irgendwelche liebevolle Umschreibungen irgendwelcher Situationen.
Na na na, hier wird wieder viel unterstellt. Ich habe doch schon geschrieben, dass ich eigentlich nicht glaube, dass die Nachbarin lügt. Aber dass sowohl ich als auch mein Vater die Situation beobachtet haben, und wir haben beide KEINEN Biss gesehen. Und das gab mir dann doch zu denken, insbesondere auch, weil der junge Mann nicht im Geringsten reagiert hat.
Wären wir nicht dabei gewesen, hätten wir das mit dem Biss sicher auch sofort geglaubt. Aber wir standen 2 Meter daneben, und ich habe meinen Hund "nur" pöpbeln, hochspringen und in die Luft schnappen sehen.
Und das ist kein Beißen, sondern lediglich warnen. Deshalb ist und war es mir wichtig, die Situation richtig einzuschätzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Coco in die Luft geschnappt hat (so, wie wir das beobachtet haben), und dass sie den jungen Mann dabei mit den Zähnen erwischt hat, weil dieser ohne zu zögern weiter ging.
Aber ich glaube nicht, dass sie wirklich mit Absicht in das Bein des Jungen gebissen hat. So hat es jedenfalls nicht ausgesehen, und ich denke, dann wäre auch mehr passiert als ein Bluterguss und der Junge hätte anderes reagiert.Für mich ist es schon ein Unterschied, ob ein Hund auf einen Menschen los rennt und zubeißt, oder ob es ein Warnschnappen ist, und er den Menschen dabei erwischt, weil dieser sich in Richtung Hundemaul bewegt.
Wie schon gesagt, ist Coco ansonsten kein aggressiver Hund, und sie braucht draußen auch nicht angeleint zu werden, weil sie Menschen ignoriert oder freundlich interessiert ist, wenn sie z.B. angesprochen oder gestreichelt wird.
Ihre überschießenden Reaktionen sind ausschließlich auf Haus und Garten bezogen, also territoriales Verhalten/ Schutz- und Wachtrieb.
Locker nehme ich den Vorfall nicht, sonst hätte ich hier nicht geschrieben und nachgefragt.
Übrigens wohnen wir noch nicht im Haus, der Umzug ist erst im Januar, wir bringen aber schon nach und nach Möbel etc. und sind fast täglich dort zum Renovieren.
-
doppelt gepostet
-
Zitat
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass du gewaltigen Ärger bekommen wirst, sollte dein Hund auf deinem Grundstück jemanden beissen/ schnappen. Egal ob Postbote, Besuch oder ungebetene Gäste! Sichere den Hund und schau dass der Postbote auf das Gru dstück kann ohne mit dem Hund zusammen zu treffen!
Der Postbote muss nicht aufs Grundstück. Der Briefkasten ist so angebracht, dass Briefe von außerhalb des Gartentörchens eingeworfen werden können. Auch die Klingel ist außerhalb des Gartentores. D.H. Paketboten klingeln ja sowieso und müssen dafür nicht das Gartentor öffnen.
Ein Schild werde ich in jedem Fall anbringen.Hier wohnen wir auch schon in einem Haus mit Garten & Vorgarten, und es hat bislang immer geklappt, dass es zu keinen negativen Vorfällen kam.
Trotzdem werde ich Coco das überschießende Verhalten abtrainieren, wenn es klappt. Sicher ist sicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!