9 Rassen - Welche passt ? Freue mich auf Erfahrungsberichte

  • Guten Morgen! :smile:


    Mein Name ist Susanne und ich möchte euch bitten,mir einige eigene Erfahrungen mit bestimmten Hunderassen mitzuteilen.


    Ich bin durch Krankheit daheim und nur mein Mann ist berufstätig.Körperlich bin ich in dem Sinne nicht eingeschränkt,mein Mann verdient auch genug,um uns gut durchs Leben zu bringen ;)
    Wir haben ein ganz niedliches Häuschen mit 100 qm Wohnfläche und ein Grundstück mit 5000 qm drum herum.
    Wir leben am Rande einer Kleinstadt und 2 Minuten zu Fuß,erreicht man schon die ersten Gassiwege,dort ist auch für Abwechslung gesorgt,mal Wiese,mal Wald,mal ein Teich ... :smile:


    Ich suche für mich nun einen Begleiter,der gern in Kontakt mit mir tritt und nicht nur das macht,was er aktuell für richtig hält.
    Ich möchte einen Hund der unter 40 cm groß ist,damit ich ihn auch mit Bus und Bahn problemlos transportieren kann.
    Der treue Freund sollte nicht zu aktiv bzw. so aktiv sein,das man es schwer kontrolliert/ausgelastet bekommt.


    Ich würde gern zum Spaß Agility ausprobieren,Apportieren gefällt mir auch sehr gut,Frisbee gäbe es auch bei uns in der Hundeschule und Flyball.
    Die Grunderziehung wäre mir auch sehr wichtig,ich möchte auch gern einen Hund haben der im Freilauf sprinten kann.


    Nun bin ich Rasselisten durchgegangen und habe mir alle unter 40 cm rausgesucht und dann erstmal nach Optik entschieden.
    Dabei sind folgende über geblieben.


    1. Boston Terrier
    2. Japan Spitz
    3. Kleinspitz
    4. Mittelspitz
    5. Patterdale Terrier
    6. Parson Russel
    7. Pomeranian/Zwergspitz - sehr viele Krankheiten,durch "Zwergen"wuchs?
    8. Sheltie
    9. Zwergpinscher


    Ich freue mich sehr über eure Beiträge und hoffe,ihr könnt mich meiner Entscheidung etwas näher bringen.



    :winken:

  • Huhu,


    willkommen hier.
    Schön, dass du dir vorher Gedanken darüber machst, ich kann dir nicht zu vielen Rassen was sagen, aber Ausschlussverfahren ist ja auch eine Möglichkeit ;)



    Nr. 6 fällt weg, außer du möchtest einen eigenständigen Jagdhund mit Dickschädel ;)

  • Ja,einen kleinen Gedanken in diese Richtung hatte ich schon gehabt ;) ,schätze mal das man da den Patterdale gleich auch entfernen kann. :/


    Huch,da war jemand schneller. :lol:

  • Zitat

    Demnach würde der Saupacker und Bauhund (Nr.5) aber auch wegfallen. Vielleicht sogar noch eher als Nr.6? :D


    wie gesagt, von den anderen Hunden keine Ahnung


    ich kenne da eher Hunde mti Jagdtrieb 50cm SH aufwärts :lol:

  • Zitat

    Ich finde, dass ein Sheltie hingegen sehr gut passen könnte!


    Die gefallen mir auch sehr gut.Ich muß mich da nur mal etwas in die Problematik mit dem MDR1 Defekt einlesen.
    Damit ich beim Züchter auch genau weiß,bei Untersuchungsunterlagen,was da steht.


  • Huhu, also Nr.5 und Nr. 6 würde ich wirklich streichen. Der Patterdale ist einer der wenigen Terrier der noch wirklich zur Jagd gezüchtet wird, ich persönlich würde ihn mir nicht zutrauen. Zudem ist er, genau wie der Parson Jack Russell wirklich aktiv und will beschäftigt werden.


    Wenn du bei den Terriern schauen willst, dann vllt lieber Norwich/Norfolk, Cairn Terrjer oder noch der Welsh Terrier.


    Zu den anderen kann ich dir leider nicht wirklich was sagen.

  • Zitat

    Bitteschön =)


    http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.php


    Einfach testen lassen (bei Hunden aus dem TS/TH) oder der Züchter weiß auch Bescheid :)


    Danke dir. :smile:


    Hui das kommt also auch beim Schäferhund vor ... sehr interessant.


    Die anderen Terrier sind nicht so meins,wie gesagt ich habe da erstmal nur nach der Optik geschaut und bin dann hier aufgeschlagen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!