O´Canis
-
-
Ich füttere das Trockenfutter und u.a. das Nassfutter von O´Canis und bin sehr zufrieden damit. Red verträgt es sehr gut und gerade beim Nassfutter muss ich sehr wenig füttern (die Emfpehlung liegt bei 400g für einen 30kg-Hund).
Das Trockenfutter wird allerdings sehr schnell zu Brei, wenn Wasser (oder viel Sabber) dazukommt, da es kaltgepresst ist. Das verträgt wohl auch nicht jeder Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Fleischstücke die im Ocanis Vollwertfutter enthalten sind, sind ja getocknet, die werden nicht weich, deswegen kann man sie ja auch gut als Leckerlie verwenden.
Zumal die Einweichzeit nicht sehr lange ist. -
Über die Hälfte Nudeln? Zu dem Preis?
Lumia mit Tapatalk
-
Zitat
Die Fleischstücke die im Ocanis Vollwertfutter enthalten sind, sind ja getocknet, die werden nicht weich, deswegen kann man sie ja auch gut als Leckerlie verwenden.
Zumal die Einweichzeit nicht sehr lange ist.Ich meine schon, daß das Trockenfleisch durch das Einweichen weich werden soll, der Hund soll ja nicht scharfkantige Fitzel schlucken, die ihm schwer im Magen liegen, die Nudeln sollen ja sicher auch weich werden ;-). Wozu weicht man denn sonst ein, als zu dem Zweck, daß das getrockente Zeug durch das Wasser wieder weich wird....
-
Zitat
Über die Hälfte Nudeln? Zu dem Preis?
Lumia mit Tapatalk
War auch mein ersten Gedanke
Also ohne Nährwertangaben würde ich das nur mal so nebenbei füttern - zumindest theoretisch, praktisch würde meien Hund die vielen Nudeln eh nicht anrühren.
Aber ist ne schöne IdeeDie Dosen von O'Canis finde ich gut und unglaublich ergiebig. Ich nehme die mit wenn ich wegfahre, weil ich mit etwas Zusatz von Gemüse und Haferflocken etc mit einer 200gr Dose tatsächlich zwei Tage auskomme.
-
-
Zitat
Ich meine schon, daß das Trockenfleisch durch das Einweichen weich werden soll, der Hund soll ja nicht scharfkantige Fitzel schlucken, die ihm schwer im Magen liegen, die Nudeln sollen ja sicher auch weich werden
Da ich dieses Futter füttere kann ich beurteilen ob die getrockneten Fleischstücke darin weich werden oder nicht.
Und ich sage dir das die Nudeln schnell weich werden, was man von dem Fleisch nicht behaupten kann, und ich finde das auch nicht weiter schlimm.
Scharfkantig finde ich die getrockneten Fleischstücke darin keineswegs, und wieso sollten die schwer im Magen liegen.
Meinem Hund bestimmt nicht. -
Hallo
tja, getrocknetes Fleisch bietet ja auch eine Art Konzentrat an Nährstoffen!
Daher ist wohl schon sinnvoll, wenn die sichtbare Menge kleiner ist als jene von Gemüse/Kohlenhydrate.Gruss
Maxli -
Hmm, ist ein Futter was ich persönlich sicher mal geben würde, aber sicher nicht als Hauptfutter oder gar ausschließlich. Für mich ist das nicht wie angepriesen ein "Vollwertfutter". Fast auschließlich mageres Fleisch und Nudeln? Da frage ich mich schon, wie bei der Zusammensetzung sämtliche Bedarfsstoffe gedeckt sein sollen: ohne Innereien, ohne fetten Seefisch, ohne Milchprodukte, mit verschwindend geringem Gemüseanteil (speziell die Vitamine A, D, E, Calcium, Magnesium, Mangan, Jod etc.).
Ohne künstliche Zusätze klingt ja schön, aber dann muss das Zeuch irgendwie anders ins Futter...Der Fettanteil ist ja auch sehr gering, da würd ich in jeden Fall auch zufüttern um den Bedarf an essentiellen Fettsäuren zu decken.
-
Zitat
Hmm, ist ein Futter was ich persönlich sicher mal geben würde, aber sicher nicht als Hauptfutter oder gar ausschließlich. Für mich ist das nicht wie angepriesen ein "Vollwertfutter". Fast auschließlich mageres Fleisch und Nudeln? Da frage ich mich schon, wie bei der Zusammensetzung sämtliche Bedarfsstoffe gedeckt sein sollen: ohne Innereien, ohne fetten Seefisch, ohne Milchprodukte, mit verschwindend geringem Gemüseanteil (speziell die Vitamine A, D, E, Calcium, Magnesium, Mangan, Jod etc.).
Ohne künstliche Zusätze klingt ja schön, aber dann muss das Zeuch irgendwie anders ins Futter...Der Fettanteil ist ja auch sehr gering, da würd ich in jeden Fall auch zufüttern um den Bedarf an essentiellen Fettsäuren zu decken.
Genau die Gedanken kamen mir auch! Da steht zwar ein ideales Ca/P-Verhältnis, aber nichts über z. B. die Calziumquelle. Ist da nun Calzium zugesetzt worden und steht nur nicht drauf? Eigentlich war´s doch immer so gewesen, daß die Hersteller nur Vollnahrung draufschreiben durften wenn auch alles (Vitamine/Mineralien) enthalten ist oder ist das nicht mehr so?
Das macht mich etwas stutzig, auf der einen Seite Vollwertfutter und auf der anderen Seite keine Angaben über Mineralien und Vitamine.
-
Hallo
sofern auch auf der Verpackung nix erwähnt ist von 'zugesetzt' sind die Nährstoffe natürlichem Ursprung. Ein Zeichen, dass der Hersteller vollwertige Rohwaren verarbeitet!
Natürliche Nährstoffe sind eh gesünder und die überdosierten Futter lösen viele innere Entgleisungen aus!Nährstoffbedarfe wie in gewissen Doktoren Bücher erwähnt werden, kann man mit frischer Nahrung auch niemals erreichen. Sie stammen eh aus x-welchen Grundlagen und sind meistens sogar nur, weil 'man sicher sein will'......
Ein Aufpeppen von allerlei minderen Rohwaren..........
Grüssse
Maxli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!