Entscheidung gefallen: es wird ein Labrador

  • Ich hab jetzt übrigens (mehr oder weniger unfreiwillig, denn eigentlich hab ich ja ein Gitter, wenns denn eingebaut wäre) ein Autosicherheitsgeschirr von Hunter gekauft. Das von Trixie ist wohl eigentlich nur für das stehende Auto sagte mir Zooplus. Also nicht getestet für Crashs.
    Mal schauen wie weit ich mit dem Teil komme und ob ich es so nutzen kann wie gedacht...
    Dann könnte ich es wenigstens für länger Fahrt nutzen...


    Ich könnte dann berichten ob's gut ist oder nicht so... ;)

  • Oh ja bitte! :D Erfahrungsberichte sind sehr willkommen.
    Das Geschirr von Hunter hatte ich mir auch schon mal angesehen. Ich fand, dass es gar nicht mal schlecht wirkt. Aber wie genau die Befestigung am Gurt funktionieren soll, wenn eine Schondecke drin ist, hat sich mir nicht ganz erschlossen. Es sind zwar Öffnungen in meiner Decke für Gurte, aber die sind für das Befestigen des Hundegurtes im Gurtschloss gedacht und nicht am Gurt selber. Und wenn ich es richtig sehe, ist beim Hunter-Geschirr die Befestigung ja direkt am Gurt, oder?
    Das Allsafe von Kleinmetall fand ich auch nicht schlecht, aber da ist es genau das gleiche Spiel...
    Und das Geschirr von More4Dogs wirkt, auf den Bildern zumindest, etwas "klobig". Aber das kann auch täuschen. Angeblich ist es auch super leicht anzulegen. Aber das sieht mir auch etwas friemelig aus. Wenn man es auch als normales Geschirr zum Gassigehen nutzen kann, wäre das aber noch in Ordnung.
    Ich hab mir nur mal einen ersten Überblick im Onlineshop von Fressnapf verschafft, um Ideen zu bekommen :D

  • Zitat

    Es sind zwar Öffnungen in meiner Decke für Gurte, aber die sind für das Befestigen des Hundegurtes im Gurtschloss gedacht und nicht am Gurt selber. Und wenn ich es richtig sehe, ist beim Hunter-Geschirr die Befestigung ja direkt am Gurt, oder?



    ich habe nicht alles gelesen, deswegen weiß ich nicht, um welches Geschirr es sich handelt, aber meinst du soetwas ?



    Die musst du extra kaufen, die sind nicht am Geschirr dran.


    LG

  • Nee, es geht um folgende:


    http://www.fressnapf.de/shop/hunde-sicherheitsgurt-allsafe


    und


    http://www.fressnapf.de/shop/h…erheitsgeschirr-bodyguard


    Bei denen ist der Adapter sozusagen mit dabei. Aber der wird direkt am Gurt befestigt und nicht im Gurt"schnapper" ;) Und wenn aber nur auf der Sitzfläche Öffnungen für Gurte sind, funktioniert das ja nicht, weil der Autogurt ja komplett unter der Decke ist und ja mal schlecht durch die Öffnungen gefriemelt werden kann.
    Außer ich steh gerade völlig auf dem Schlauch und kapier irgendwas nicht :???:

  • Ah, o.k., die kannte ich jetzt nicht...
    aber ist das nicht ein wenig ungünstig, wenn der Hund am Gurt befestigt wird ? Für mein Verständnis zieht der sich doch bei einem Ruck fest, hat aber sonst relativ viel Spiel, oder ?
    Der wäre nach m.M. ein Adapter doch die bessere Alternative...

  • Genau. Das finde ich auch nicht so super gelöst. Ich würde den Hund auch lieber am Gurtschloss direkt befestigen. Aber so einen Adapter, wie du in dem Link geschickt hast, könnte man ja vielleicht mit den Geschirren verbinden. Ob die Sicherheit dann aber noch so gewährleistet ist, wie mit dem eigentlich gedachten Prinzip, weiß ich jetzt allerdings nicht.


    Das Geschirr, das ich auch nicht so schlecht finde, ist dieses:


    http://www.fressnapf.de/shop/more4dogs-sicherheitsgurt


    Aber das sieht mir, wie gesagt, etwas wuchtig aus. Positiv ist da allerdings, dass der Hund zu 2 Seiten in den Gurtschlössern "verankert" wird ;)

  • Vergiss die SUVs als Autos. Die meisten sind Lifestyle-Autos. Schön anzusehen aber völlig unpraktisch.


    Vielleicht noch der Nissan Qashqai +2, der für 7 Sitze gedacht ist plus kleinem Kofferraum. Aber da habe ich mich noch nicht um die Masse gekümmert. Vielleicht noch zukünftig der Skoda Snowman. Aber der kommt erst 2016 und endgültige Masse habe ich noch nicht gefunden.


    Aber alle SUVs sind zu kurz um Boxen vernünftig unterzubringen. Wenn schon nicht in der Grundfläche, dann aber im Dachbereich - schön abgerundeter Heckbereich ist ja "In". Da Du zumindest zunächst nur einen Hund hast, kannst Du evtl. eine Box quer stellen. Aber dann ist der Platz im Kofferraum auch schon weg.
    Ich habe seinerzeit ein Auto für zwei Grosspudel gesucht. Im Prinzip gab es nur zwei, die sowohl in Grundfläche als auch "Dachfläche" meinen Vorstellungen entsprochen haben - den Dacia Logan und den Volvo V70 bzw. Als Ene art Quasi Geländewagen Volvo XC70.


    Der eine schien mir als Langstreckenfahrzeug nicht so geeignet, der andere entspricht nicht unbedingt meinem Preisvorstellungen.


    Klar, wenn man mit Hund idR nur kurze Strecken zurücklegt und selten mal eine längere Strecke tut es auch eine etwas kleinere Box. Zumindest solange der Hund noch jung und beweglich ist.
    Da ich mit Hund viel unterwegs bin von wegen Turniere, Wettkämpfe und so, wollte ich schon eine Box haben, in der Hund sich bequem hinlegen und auch mal drehen kann, ohne sich dabei verrenken zu müssen. Zumal meine ältere Hündin jetzt dann 13 wird und sich schon etwas schwer tut, sich in engen Boxen zu drehen.



    Also, bei zukünftigen Autokäufen sehr genau darauf achten, wie gross der Kofferraum tatsächlich ist. Bei uns im Verein hat jemand einen Ford Kuga. Schickes Auto, aber zu klein für eine Familie mit 1-2 Kindern und grossem Hund. Der Kofferraum ist durch den Hund fast vollständig belegt. Da ist nicht viel mit Urlaubsgepäck mitnehmen.

  • Das ist ein sehr guter und sinnvoller Beitrag, sagt die ehemalige Automobilkauffrau. ;)


    Gerade die "Mini"-SUVs wie der Opel Mocca reißen da wohl nicht viel was Kofferraum an geht. Außerdem (was mich persönlich stört) haben viele trotzdem keinen ebenen Kofferraumeinstieg (wisst ihr was ich meine?).
    Mein Stiefpapa hat nen Subaru Forester. Der ist halt wirklich groß, und vom Kofferraum her ganz gut, aber großer Box wird's dann auch schon knapp.


    Hast du eigentlich schon wetterfeste Kleidung? Warme Gummistiefel, Wasser- und Windfeste Jacke, evtl. Regenhose , bequeme Wanderschuhe? :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!