Chance für einen Neuanfang
-
-
Hallo liebe Foris,
ich brauche mal einen Rat von den Erfahrenen hier. Folgendes Problem:
Wir haben Bekannte, die 2 Hunde haben, einen Beagle und eine Husky-Mix-Hündin. Der Beagle und Momo vertragen sich nicht, das kann an der Hündin liegen, an der Momo natürlich Intweeresse zeigt und Beagle macht ihm klar: das ist meine. Bei einem gemeinsamen Grillabend mit Mensch und allen Hunden haben sie Mogli und Momo regelrecht gebissen, wir mußten dazwischen gehen und die zwei trennen. Bei jedem Aufeinandertreffen knallt es, wir haben aber noch kein Treffen auf neutalem Gebiet gemacht. War sicher ein Fehler.
Jetzt planen wir, gemeinsam zwei Tage an der Ostsee zu verbringen, unsere Bekannten sind auch Camper. Die Hündin bleibt daheim, für die sind Veränderungen meist nur Streß.
Wir wollen versuchen, Mogli und Momo am Stand mit der Schleppleine (also auf neutralem Gebiet und mit viel Auslaufmöglichkeiten und ohne die Hündin) zusammenzuführen. Dicke Freunde werden die beiden sicher nicht, aber es wäre schon toll, wenn sie sich wenigstens akzeptieren und nicht aggressiv aufeinander losgehen. Wir und unsere Bekannten wären gern öfter zusammen und deshalb sollten die Hunden schon miteinander klarkommen.
Jetzt die Frage: Hat dieses Vorhaben der Hundebegegnung eine Chance? Was sollten wir beachten? Wie können wir es machen, damit es funktioniert?
Bitte um Rat, wir wollen es wenigstens versuchen, es muß doch möglich sein, daß die zwei Prolls sich nicht zerreißen.LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Elke,
sicher war es ein Fehler, die erste Begegnung nicht auf neutralem Boden stattfinden zu lassen, aber egal, es ändert nichts mehr
Am Strand solltet Ihr beide Rüden an die Leinen nehmen, anfangs vielleicht sogar keine SL, sondern kürzere Leinen, damit man die Hunde besser kontrollieren und ggf eingreifen kann.
Mit genügend Abstand spazieren gehen und wenn es zu keinerlei Aggressionen kommt, könnt Ihr die Abstände verkleinern.
Mit ganz viel Ruhe, Lob und ggf Leckerchen arbeiten, bei Blickkontakt und ruhigem Verhalten Leckerchen in den Hund.wir hatten vor längerer Zeit eine ähnliche Problematik mit Dago und einem anderen Rüden.
Die Beiden mochten sich einfach nicht und Jack ging immer direkt auf Dago los.....der Trottel wehrt sich ja nicht. Also gingen wir uns immer aus dem Weg.
Dann trafen wir Jack mit seinen Menschen im Wald, Hunde direkt angeleint, wir unterhielten uns eine Weile mit den anderen HH'n und die Hunde blieben erstaunlicherweise ruhig.
Wir wagten es, sie abzuleinen und sie begannen tatsächlich zu spielen, es passierte nichts mehr. Vermutlich war es die Ruhe, die wir ausstrahlten -
In einer völlig anderen Situation kann es in der Tat ganz anders aussehen.
Wie ist der andere Rüde denn grundsätzlich mit Rüden verträglich?
Ist er territorial? Wenn ja, kann das am Campingplatz natürlich auch sein.
Zusammen spazieren gehen macht bestimmt Sinn.
Ich wäre auch dafür, den Hunden erstmal viel Sicherheit durch eine eher kurze Leine zu geben. Vielleicht ignorieren sie sich auch eher?
Kennen die beiden Strand? Oder ist das auch alles neu für sie? -
Also sie kennen beide Strand, Mogli kann auch nicht abgeleint werden und Momo dann besser auch nicht. Kurz vor Silvester knallt es ja schon überall und dann brennt Momo durch, also bleibt die Leine dran. Territorial sind sie beide, deshalb muß es neutraler Boden sein. Momo ist manchmal ruppig zu unkastrierten Rüden, wie das bei Mogli ist - keine Ahnung. Muß ich fragen. Die Hündin ist ne ganz liebe, Momo kommt auch gut mit ihr aus aber Mogli bewacht sie sehr.
Wir werden es versuchen, Leinen kurz und spazieren gehen auf Abstand, dann langsam annähern. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, daß das je was wird. Es wäre toll, wenn es klappen würde, wir wollen jetzt nichts mehr falsch machen.
-
Wünsche Dir viel Glück dabei.
Mein Charly hasst fremde Rüden, da kann ich nichts machen.
Aber ein Versuch bei euch ists wert. -
-
Ich denke, es ist wichtig, dass ihr ihr in Bewegung bleibt. Dann können sie sich zB weniger gut fixieren, es nimmt einfach Spannung raus.
Nebeneinander herlaufen klappt vermutlich - ob sich das Verhältnis insgesamt entspannt dadurch, hm... Regelmäßig/öfter laufen wäre sicher gut, damit sie sich aushalten lernen. Müssen sich ja nicht lieben, heil lassen reicht ja -
Zitat
Wünsche Dir viel Glück dabei.
Mein Charly hasst fremde Rüden, da kann ich nichts machen.
Aber ein Versuch bei euch ists wert.Meine Hunde können andere blöde finden wie sie lustig sind...gepruegelt wird trotzdem nicht nach Lust und Laune.
Meine Hündin hatte zwei so Todfeindinnen...mit einer hatten wir die Möglichkeit, zu trainieren. Ich habe das damals sehr kleinschrittig gemacht, mit Aufmerksamkeit in kritischen Situationen auf mich lenken und ignorieren bestaetigen...hatte auch ganz gute Erfolge. Sie konnten dann angeleint in einer Gruppe laufen. Leider bin ich dann weggezogen, so dass wir es nicht besser festigen konnten.
Ich finde, umso besser der Grundgehorsam vom Hund, desto einfacher ist die Einwirkung.
Bei meinem Rüden hat es da am Anfang sehr gehapert.
-
Zitat
Meine Hunde können andere blöde finden wie sie lustig sind...gepruegelt wird trotzdem nicht nach Lust und Laune.
Meine Hündin hatte zwei so Todfeindinnen...mit einer hatten wir die Möglichkeit, zu trainieren. Ich habe das damals sehr kleinschrittig gemacht, mit Aufmerksamkeit in kritischen Situationen auf mich lenken und ignorieren bestaetigen...hatte auch ganz gute Erfolge. Sie konnten dann angeleint in einer Gruppe laufen. Leider bin ich dann weggezogen, so dass wir es nicht besser festigen konnten.
Ich finde, umso besser der Grundgehorsam vom Hund, desto einfacher ist die Einwirkung.
Bei meinem Rüden hat es da am Anfang sehr gehapert.
Ich lasse meinen auch nicht prügeln nach Lust und Laune.
Er wurde als Junghund von einem fremden Rüden sehr schwer verletzt und darum ist das so.
Mit unserem eigenen Rüden versteht er sich gut. -
Zitat
Ich lasse meinen auch nicht prügeln nach Lust und Laune.
Er wurde als Junghund von einem fremden Rüden sehr schwer verletzt und darum ist das so.
Mit unserem eigenen Rüden versteht er sich gut.Du, das hab ich so gar nicht gemeint
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
OK, hörte sich so an.
Ich kenne die Problematik von sich nicht verstehenden Hunden, darum bin ich dabei immer sehr skeptisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!