Chance für einen Neuanfang
-
-
Wir haben jetzt Anfang Jan. einen Termin mit dem Trainer, der soll sich die zwei Prolls in der Konstellation mal ansehen. Auch die Mensch-Hund-Beziehung zwischen mir und Momo wird Thema sein. Das ist mit Sicherheit interessant, zumal mein Dicker eine anständige Portion Aussie-Schutztrieb abgekriegt hat.
Ja beide Hunde sind verträglich. Mogli ist sehr ausgeglichen und ruht in sich. Momo ist flippiger, immer ein bischen auf Adrenalin, könnte ja gleich was passieren und alles ist soooooo spannend. Aber er ist grundsätzlich mit anderen Hunden verträglich auch wenn er halt gern den Macho raushängen läßt bei einigen unkastrierten Rüden. Hündinnen gegenüber ist er charmant, wenn sie ihn anzicken, zieht er sich meist zurück, bischen beleidigt und startet irgendwann nochmal einen Versuch.
Ich freu mich auf den 6.1., das wird sehr spannend.
LG Elke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also der Termin mit dem Hundetrainer und den beiden Chaoten war echt gut. Der Trainer hat sich alles angesehen, vor allem die Beziehung zwischen mir und meinem Hund und die Hunde in verschiedenen Situationen unter sich. Wir sind dann alle noch ne schöne Runde entspannt spazieren gegangen. Er konnte sich gut ein Bild von Momo machen, das sich mit dem deckte, was ich erzählte. Er meinte, das ist kein einfacher Hund, er kann sich vorstellen, wie der mit
2,5 Jahren war, als er zu uns kam. Hut ab davor, wie wir es geschafft haben, daß er jetzt so gut lenkbar ist und die Beziehung ist wirklich super. Seine Aussage, das hat mich echt gefreut, trotz der Baustellen.
Wir waren jetzt schon zweimal spazieren, große Waldrunde mti den beiden Hunden. Es ist genial, es wird immer besser. Anfangs war ich noch sehr in "habAcht" aber ich entspann mich immer mehr.
Mogli hat was gefunden und im Gras geschnüffelt, Momo kam dazu und die beiden schnüffelten sich Nase an Nase durch das Gras eine ganze Weile, Das war so toll, wir haben uns riesig gefreut. Die Distanz zwischen beiden wird zunehmend kleiner, sie ignorieren sich meist aber manchmal spielen sie sogar schon miteinander. Dann werfen wir mit Leckerlies um uns. Nur Spielzeug wird noch nicht eingesetzt, das nächste Ziel ist, wir gehen nach der Runde mit zu unseren Bekannten heim in den Garten und leinen dort ab. Mal sehn, aber eben NACH dem Spaziergang, dann ist der Dampf raus. Dann das Gleiche in unserem Garten. Immer schön loben und die entspannten Runden sind auch für uns schön. Wir haben beide nebeneinander absitzen lassen, uns gleichzeitig entfernt und sie dann zu uns gerufen und gleichzeitig belohnt. Sogar das klappt. Nächste Woche mach ich mal ein paar Fotos.
Wenn mir jemand gesagt hätte, daß die beiden mal Kumpels werden, hätt ich den ausgelacht.
Nur die Hündin war bisher nicht dabei. Das könnte dann alles ändern, deshalb warten wir damit noch etwas. Im Moment bekommt sie "Schonrunden", sie hat Krebs und es geht ihr zunehmend schlecht.
Also das wollte ich bloß mal loswerden, wir freuen uns so und sind zuversichtlich, daß wir das hinbekommen.
LG Elke -
Das sind ja tolle Neuigkeiten!
Sehr schön das die 2 schon so gut klarkommen und vor allem das ihr als Halter so vorrausschauend seit.Das mit der Hündin klingt allerdings garnicht gut, das tut mir sehr leid.
-
Das hört sich ja wirklich toll an
.
Ich finde es gut das ihr euch (und eure Bekannten) Gedanken macht wie man das Problem lösen kann und das ihr auch konsequent daran arbeitet.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg.ZitatEr meinte, das ist kein einfacher Hund, er kann sich vorstellen, wie der mit
2,5 Jahren war, als er zu uns kam. Hut ab davor, wie wir es geschafft haben, daß er jetzt so gut lenkbar ist und die Beziehung ist wirklich super. Seine Aussage, das hat mich echt gefreut, trotz der Baustellen.Darauf kann man auch stolz sein!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!