Anschaffung eines Hundes, wann ist am besten?
-
-
Zitat
ja das ist schon richtig, aber der wird auch angezeigt und strafbar gemacht. und das ist bei andere Rassen nicht möglich.entschuldige, ich meine Kaum Jagdinstinkt.
ja es gibt Überraschungseier. und ich kenne auch einige Elos, die dieses Verhalten nicht haben.
Man kann Pech haben oder nicht. es ist abhängig vom Züchter.[/quote]Ne, da kann kein Züchter drauf einwirken, welche der eingekreutzten Rassen durchschlägt.
Das ist und bleibt ein Ü-Ei. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ja das ist schon richtig, aber der wird auch angezeigt und strafbar gemacht. und das ist bei andere Rassen nicht möglich.entschuldige, ich meine Kaum Jagdinstinkt.
ja es gibt Überraschungseier. und ich kenne auch einige Elos, die dieses Verhalten nicht haben.
Man kann Pech haben oder nicht. es ist abhängig vom Züchter.Grundsätzlich ist es bei ALLEN Rassen strafbar und sollte auch unabhängig ob Mix oder Rasse immer angezeigt werden!
Leider sind vor allem oft Rassen oder Mixe betroffen, die gerade "in Mode" sind - das schließt jedoch den Elo nicht aus, auch wenn ich es ihm gönnen würdeDas mit dem Jagdverhalten ist ja gut, wenn Du es "im Hinterkopf" behälst, eben das Du vielleicht auch einen Vollblutjäger bekommen kannst (!)
Ich wünsche Dir Glück, das Du genau den Hund bekommst, den Du haben magst - trotzdem würde ich mir überlegen evtl. noch etwas zu warten. Ganz ehrlich, wie hier auch schon geschrieben wurde, mir persönlich wäre es zu anstrengend gewesen Welpe und kleine Kinder! Ich hätte es nicht geschafft, jeden Tag jedem gerecht zu werden... ich bewundere die Menschen, die das schaffen. Jedoch sollte man so ehrlich sich selbst, den Kindern und dem Tier gegenüber sein, wenn man Zweifel hat die Hundepläne vielleicht etwas aufzuschieben
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung!
-
Hallo,
leider haben meine Vorredner Recht ....
der Elo (eine Rasse die der ehemalige Tierpfleger H.S. "erfunden" hat) ist eine Mischung aus dem Bobtail
(einem Hütehund mit "leichtem Touch" zum Herdenschutzhund - dafür wurde der Bobtail (oder auch OES)
nämlich mal ürsprünglich gezüchtet - zum "Bewachen und Hüten von Schafherden" ) und dem Eurasier.Bei Eurasier handelt es sich um eine Kreuzung aus Chow-Chow (war nie ein Gesellschaftshund), dem Spitz
(ebenfalls nie ein Gesellschaftshund) und dem Samojeden (einem Schlittenhund mit Jagdpotenzial).Jetzt erzähle mir mal wie Du daraus einen Nichtjagenden Familienhund züchten willst.....
Es liegt übrigens nicht am Züchter oder Linie (es können in einem Wurf - je nachdem wsas genetisch durchschlägt) starke Jäger und Hunde denen Wild total egal ist herauskommen.
Auch ich kenne mehrere Elo´s (die leider alle jagen).
Mein Tipp wäre es sich einmal genau bei mehreren ELO Besitzern (früher gab es da immer mal Treffen)
und frage dort nach den ErfahrungenViele Grüße
Ela
-
Zitat
Jetzt erzähle mir mal wie Du daraus einen Nichtjagenden Familienhund züchten willst.....
Nicht einfach als das: Man züchtet einfach alles weg, was nicht zu einem unkomplizierten, nicht jagenden, nicht schützenden usw. Hund passt
Ich habe gestern mit mehreren Hundehaltern das Thema: "Jacken und Schuhe für Kleinkind und Hundehalter liegen bereit. Welpe muss. Jetzt, sofort, dringend." diskutiert. KEINER der Hundehalter war der Meinung, dass ausreichend Zeit bleibt, dem Kleinkind Jacke und Schuhe und sich selbst auch Jacke und Schuhe anzuziehen, um mit dem Welpen rauszugehen. Also zumindest nicht so, dass die Pfütze oder das Häufchen nicht zuvor in der Wohnung landet.
Ein Hundehalter sagte "Aber träumen darf man ja ...."Recht hat er.
-
Zitat
Ne, da kann kein Züchter drauf einwirken, welche der eingekreutzten Rassen durchschlägt.
Das ist und bleibt ein Ü-Ei.ja das ist mir klar. ich meinte, ein guter Züchter kann schon erkennen, welcher Welpe kaum Jagdinstinkt hat. in der 6.-8. Woche.
ich vertraue dem Züchter, dass er mir einen geeigneten Elowelpe gibt
ihr habt schon Recht und ich sehe auch ein, dass es besser wäre, wenn wir zuerst ins Haus einziehen und danach ein Welpe anschaffen. nun, ich werde nun bis 24.1. fleißig nach Miethäuser suchen um dann schon im März/April einziehen zu können
Welcher Rasse wäre eurer Meinung nach besser für uns geeignet? *binNeugierig*
-
-
Zitat
Jetzt erzähle mir mal wie Du daraus einen Nichtjagenden Familienhund züchten willst.....dann erzähl mal mir bitte, wie man daraus ein Mops züchten kann?
bei der Zucht ist leider alles möglich.
-
Rasselbande, ich empfehle Dir mal, Dich in die Probleme unter "Welpen und Junghunde" einzulesen.
Da bekommst Du eine Ahnung davon, welche Probleme auf einen Hundeanfänger zukommen.
Da sind die neuen Hundehalter völlig verzweifelt, weil der Welpe die Kinder beisst, an den Hosenbeinen der Kinder zerrt, wenn die Kinder durch die Wohnung laufen, die Spielsachen der Kinder zerbeisst und tausend Pfützen und Haufen auf die Teppiche macht.Aber ich fürchte, Du wirst weiterhin glauben, dass ein Welpe optimal ist, weil er sich ja von Anfang an, an die Kinder gewöhnt.
Dass man gerade als Hundeanfänger bei der Erziehung viele Fehler machen kann, die aus einem unproblematischen jungen Hund einen Problemhund machen, wird immer ausgeblendet.Traurige Beispiele gibt es hier genug.
-
Zitat
Aber ich fürchte, Du wirst weiterhin glauben, dass ein Welpe optimal ist, weil er sich ja von Anfang an, an die Kinder gewöhnt.
Dass man gerade als Hundeanfänger bei der Erziehung viele Fehler machen kann, die aus einem unproblematischen jungen Hund einen Problemhund machen, wird immer ausgeblendet.wie definierst du "Hundeanfänger"? dass man noch nie einen Hund hat oder dass man noch nie ein Welpe erzogen hat?
ich denke es liegt allein an der Erziehung und Einstellung. ich habe eine Freundin, die einen Jack Russel Welpe angeschafft hat und der ist recht wild im Vergleich zu Elo und kein ihrer Kinder ist blutig verletzt. und mein Vater war 1 Jahr alt als ein Dackelwelpe angeschafft wurde und sein Bruder war erst 3 Jahre alt. dieser Hund war super gehorsam.
meine Großeltern hatten 3 Schäferhunde gehabt.
den Umgang mit den Tieren kenne ich mich bestens aus. Nur die Erziehung eines Welpe ist für mich eine neue Erfahrung und ich versuche soviel Wissen zu besitzen indem ich viele Bücher über die Haltung und Erziehung lese. und in den nächsten Wochen werde ich mir die Hundeschulen anschauen und dann mich für eine entscheiden. -
Zitat
ja das ist mir klar. ich meinte, ein guter Züchter kann schon erkennen, welcher Welpe kaum Jagdinstinkt hat. in der 6.-8. Woche.Nein, das kann man nicht erkennen! Der Jagdtrieb entwickelt sich erst mit dem Heranwachsen.
Schlimm finde ich diese Versprechen - denn sie verleiten dazu, nicht gründlich an der Erziehung zu arbeiten. Denn man kann bei den meisten Hunden den Jagdtrieb durchaus kontrollieren, wenn man weiß wie... und früh anfängt.Ich habe auch den idealen Familienhund gesucht und bin mit meiner Wahl vollauf zufrieden. Es wurde ein Pudel. Aber wenn man mir solches Zeug erzählt hätte wie man bei den Elos lesen kann (ich habe mir das mal genau durchgelesen), ich hätte sofort Kehrt gemacht. Ich wäre mir für dumm verkauft vorgekommen. Selbst der idealste Hund ist immer noch ein Hund und kein programmiertes Stofftier.
Mein Pudel war tatsächlich binnen weniger Wochen stubenrein und zeigt bisher!! wenig Jagdtrieb, das kann aber noch kommen und ich arbeite kräftig dagegen. Er brachte - dank guter Aufzucht - eine gute Beisshemmung mit. Was nicht heisst, dass es keine Hund/Kind Probleme gibt. Aber meine Tochter ist 11, das ist was ganz anderes.
Einen Welpen, der nicht im Spiel beisst, gibt es nicht. Und sobald der Hund etwas heranwächst, kann es dir durchaus passieren, dass er die Kids auch mal zurechtweist. Der ist ja nicht blöd, der weiß genau, dass das Kinder sind und "erzieht" halt mal mit. Wenn ein Kind - viel spaß mit einem 2jährigen! - den Hund im falschen Moment bedrängt, kanns dann schon mal schnappen. Ohne dass der Hund "böse" oder aggressiv ist.
Alles kein Grund, sich keinen Hund zu holen - AAABER es ist schwierig, es macht viel Arbeit, du kannst die Kinder und den Hund nicht alleine lassen, es wird stressige Situationen geben. Du solltest dich sehr gut vorbereiten, am besten vorab schon mal mit einem Trainer reden oder in einen Hundeverein gehen, andere Welpenbesitzer fragen.lesen o.ä. Und nicht glauben, dass die Wahl der Rasse schon mal die meisten Probleme verhindert.. das tut sie nicht!
Abgesehen davon, dass ich beim Elo auch ein wenig skeptisch bin, ich kenne aber keine persönlich. Das Zuchtziel finde ich gut, nur die Behauptung, man hätte das in so kurzer Zeit erreicht, ist ein Witz. Zumal ja nicht gezielt auf eine Spezialisteneigenschaft selektiert wird (das geht ja noch), sondern auf den perfekten Allrounder. Entfernt sich nicht weiter als 100 Meter - hat nur gedämpften Sexualtrieb - jagd nicht - springt keine Menschen an - auf solche Eigenschaften zu selektieren ist sehr sehr schwer. Wie willst du das beurteilen? Kann ja gut sein, dass ein Hund "nur" aufgrund der Erziehung so ist, und das mitnichten vererbt! Die Menge an Tieren zur Auswahl ist auch sehr gering - dazu müssen sehr sehr viele Gesundheitsfaktoren berücksichtigt werden, die die auswahl weiter einschränken....
Eine "ideale" Rasse gibt es nicht. Ich würde weder einen sehr großen noch sehr kleinen Hund nehmen. Persönlich würde ich euch den Pudel nahelegen, klar... Labbi, Goldi sind auch die üblichen Verdächtigen, und zu recht. Es gibt auch bei denen Jagdtrieb, aber nicht zu stark, meistens.
-
Ja, meistens.
Ich hab mal ne Labbi-Hündin gehabt, die war als Welpe und Junghund absolut pflegeleicht.
Das änderte sich mit ca 1 Jahr. Sie mutierte zur absoluten Jagdsau.
Den Jagdtrieb hab ich zeit lebens nicht ganz abstellen können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!