
-
-
Ich finde es absolut wunderbar, dass du von solchen Methoden Abstand nehmen möchtest. Der Clicker ist dir ja nicht unbekannt, kennst du positive Verstärkung? Das ist gewaltfreies Training.
Diese Seite: http://www.markertraining.de hat gaaaanz viele tolle Artikel, über Welpen, Alltag, Probleme, Jagd-Ersatz-Training, ... da kannst du dich gerne einlesen.
Vielleicht findest du hier eine Hundeschule in deiner Nähe: http://chakanyuka.de/empfehlenswerte-hundeschulen/
Solltest du weitere Fragen dazu haben, stehe ich dir gerne per PN zur Verfügung.
Liebe Grüße
Sadako -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Übersicht. Ich habe sogar eine empfohlene Hundeschule in meiner Nähe gefunden.
Hoffentlich dürfen wir da vorher mal vorbeischauen. "Blind" werde ich die Kaia nicht irgendwo anmelden. -
Hallo Es gibt wieder ein wenig Neues. Wir wollten heute ja wieder eine Hundeschule besichtigen. Wir sind also los, Adresse ins Navi eingegeben und auf ging die Fahrt. Leider gabs die Adresse 2x und wir sind natürlich falsch gefahren. Wir sind in die Bauernschaft gefahren und ich bin rechts ran um die Daten abzugleichen, da kam ein netter Jäger, der so wie so schon genervt schien, ich mache das Fenster runter und will gerade erklären, dass wir uns verfahren haben, da schreit der rum als gäbe es keinen Morgen. Er wird mich anzeigen bla bla. Mal sehen, ob er es wirklich tut.
Jetzt mal zum Wichtigen. Ich musste ein wenig meine Wut rauslassen...
Die Hundeschule war klasse, wir haben uns sogar beide wohl dort gefühlt und auch die Trainingsart hat mir zugesagt. So wünsche ich es mir für Kaia und es ist fast unfassbar, dass die zweite Hundeschule schon ein voller Erfolg war.
Es wurde viel zu Kaia gefragt und wirkliches Interesse am Tier gezeigt. Es wurde auch gesagt, dass das Training unter Umständen länger dauern kann, aber nicht weil Kaia ein "ach so schwieriger TS-Hund ist", sondern weil ja jedes Tier in dem Alter eine Vergangenheit hat und es möglich ist, dass Kaia sich erst an Reize gewöhnen muss, die für einen anderen Hund nichts besonderes (mehr) sind.
Alles in allem wirklich freundlich und bemüht. Was ich auch gut fand, ist dass den Leuten auch direkt gesagt wurde, wenn sie nicht klar genug sind und auch sofort eine Alternative angeboten wurde.
Die Hundeschule hat einen eigenen Platz und eine eigene Wiese, je nachdem was gerade geübt wird, wird gewechselt und die Hunde fahren auch mit den Trainern + Besitzer in die Stadt um sicheres abrufen etc. in allen Situationen zu trainieren, da so eine Innenstadt ja mehr Reize bietet als ein abgelegener Platz. So habe ich es mir vorgestellt :) -
Hach ja, wieder mal 'so ein' Jäger. Gibt ja Gott sei Dank auch andere.
Toll, dass bei Euch alles so gut läuft.
Ich will noch einen Tip loswerden: Meine Maus ist mein erste Hund und ich war/bin blutige Anfängerin. Irgendwann lief es nicht mehr 'rund' - ich hatte daas Gefühl, ich kann mich mit meinem Hund nciht verständigen. Ich habe dann eine gute Trainerin angeheurt, in deren Hundeschule ich auch vorbeigeschaut hatte, die mir dann aber doch zu weit weg war.
Ich hatte eine Doppelstunde bei ihr und sie hat mir ganz wunderbar gezeigt, wo ich meine doch sehr sensibele Maus flasch verstehe bzw falsch behandel. Das hat eien wirklcih guten Grundstein für unsere weiteres Zusammenleben gelegt.
Falls in ein paar Wochen oder Moanten, wenn Eure hübsche Kaya richtig 'angekommen' ist, die Dinge anfangen chaotisch oder schwierig zu werden, holt Euch lieber ein bisschen früher professionelle Hilfe. Muss allerdings jemand gutes sein, sonst macht man im Zweifel mehr kaputt als richtig. Aber das gibt es aus dem DF idR. gute Tips.
Vielleicht wird auch alles supi, aber ich finde bei einer neuen Hund/Mensch Beziehung ist es besser mal früher draufschauen zu lassen, als wenn sich schon lauter Probleme fest etabliert haben.
Viel Spass Euch allen! -
Danke für die Erfahrung. Ich bin da wirklich sehr dankbar, da sie der erste Hund ist, den ich bewusst erlebe und bin dankbar für jeden Ratschlag.
Wir planen, Kaia so schnell wie möglich in der Hundeschule anzumelden. Sie soll zwar nicht überfordert werden, aber schnellst möglich die Grundzüge lernen, einfach weil wir denken, dass es ihr auch den Alltag enorm erleichtert. Mitlerweile läuft sie zwar schon ganz ordentlich an der Leine, da im Tierheim mit ihr gearbeitet wird, aber je besser das sitzt, umso sicherer wird sie wahrscheinlich im Alltag. Genauso mit dem Hundekontakt, den sie dadurch hätte.
Die Hunde aus der Nähe von Freunden/Bekannten kann Kaia so schnell nämlich nicht kennenlernen, da ein Spaziergang zu 2. denen zu anstrendend ist.
Den Hund unserer Freundin, die sich auch im Notfall um sie kümmern wird, sieht sie eher später, da es zu ihr doch ein Stückchen ist. -
-
Noch circa 3 Wochen, dann ist es soweit :)
-
Noch 6 Tage. Der Countdown läuft
Kann jemand ein gutes Sicherheitsgeschirr empfehlen? Übergangsweise haben wir eins, müssen es aber nach einiger Zeit zurückgeben.
Vielleicht eins möglichst nach Maßanfertigung, da sie eher eine schmale Tallie, aber einen breiten Brustkorb hat.
-
Einen Geschirr-Tipp habe ich leider nicht, bin aber auf jeden Fall gespannt was du so berichten wirst... :)
LG
-
Zitat
Noch 6 Tage. Der Countdown läuft
Kann jemand ein gutes Sicherheitsgeschirr empfehlen? Übergangsweise haben wir eins, müssen es aber nach einiger Zeit zurückgeben.
Vielleicht eins möglichst nach Maßanfertigung, da sie eher eine schmale Tallie, aber einen breiten Brustkorb hat.
Ich kann auch keinen „Sicherheitsgeschirr“ empfehlen aber wäre super wenn du uns darüber informieren kannst. Wird sicherlich sehr spannend. Wir Isa und ich sind nämlich auch noch auf der Suche nach einen passenden Hund. Die Ratschläge am Anfang sind da sicherlich Gold wert.
Liebe Grüß
Markus -
Da gibt es mehrere Stellen. Nach Maß z.B. hier: http://www.blaire.de/geschirre.php
Ansonsten finde ich ruffwear eine gute Marke für Sicherheitsgeschirre (und viele andere Dinge).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!