Welcher Hund könnte zu uns passen? Bitte um Ratschläge.

  • Ich finde es auch ganz toll, dass du gerne auch einen Hund aus dem Tierschutz nehmen würdest. Es gibt so viele Hunde in Heimen, die alle ein schönes zu Hause brauchen. Da muss man nicht auch noch einen Züchter unterstützen. Bitte nicht falsch verstehen, es gibt auch gute Züchter, aber generell finde ich es besser, im Tierheim oder Tierschutz zu gucken :-)
    Ich schließe mich meinen Vorgängern an, 5 Stunden sind für einen Hund, der sich bei euch wohl und geborgen fühlt, kein Problem sein. Ist zwar noch optimal, aber definitiv machbar, wenn man früh dran arbeitet und kein großes Tamtam drum macht :smile:
    Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit einen dog Walker mit einzubeziehen, obwohl das natürlich nicht soo optimal ist. Vor allem am Anfang sollte er natürlich auf euxh als neue Eltern geprägt werden.


    Was die Art Hund angeht, würde ich einfach mal gucken, wo die Sympathien sind. Vor allem, wenn ihr in ein Tierheim geht. Husky, Bordercollie und der gleichen sind wohl eher suboptimal. Wusste ihr denn schon in welcher Größenordnung sich euer neuer Wau befinden sollte?

  • Das sind ja schon mal tolle Ansätze, danke :) Ich kann mich ja auch, sollte sich hier kein Sheltie- oder Spitzbesitzer finden (was ich nicht glaube) mit Tierheimen oder Pflegestellen in Verbindung setzen.


    Weitere Vorschläge sind willkommen :)


    PittieLove ein mittelgroßer Hund wäre optimal.

  • Pudel oder deren Mix? Ohne Showfrisur?


    Collie oder ist der zu gross?


    Ich mach Agility. Bei uns gibts Corgis, Chihuahuas, Spitze... mein BC hat Jagdtrieb, aber Katze gehoert zum Rudel.


    Google mal Begleithunde? Oder eben TH!

  • Collie ist eine tolle Rasse, aber ich glaube, etwas zu aktiv für uns. Ich habe in einem anderen Forum eine 6 jährige Hündin gefunden, die wirklich toll klingt. Telefoniere diesbezüglich bald mit jemandem :)

  • Ich kenne ein paar Shelties und habe einen halben hier liegen. Die scheinen sich in zwei Typen aufzuteilen: die lebhaften, leicht neurotischen Kläffer (von denen hat meine ordentlich was abbekommen) und die ruhigen. Keine Ahnung, wie viel davon Erziehung ist und wie viel Veranlagung, aber wenn ihr ein erwachsenes Tier sucht, werdet ihr ja ganz schnell merken zu welchem Typ sie gehören. Will-to-please, anhänglich - wenn man sie optisch mag, sind es schon tolle Hunde, die allerdings auch vom Kopf her etwas beschäftigt werden wollen. Es sind vom Ursprung her Hütehunde und das merkt man auch. Wenn sie sich permanent langweilen, drehen sie irgendwann am Rad.
    Im Garten meiner Eltern ist meine Maus übrigens seeeehr wachsam. Überhaupt wird immer gespäht wer oder was sich wo, wie bewegt und wenn da was nicht geheuer ist wird das laut angezeigt.


    Persönlich bin ich mittlerweile ein großer Pudelfan geworden. Die Miniplilocken mag ich nicht und den Schilderungen im Forum nach scheint die Fellpflege relativ viel Arbeit zu sein - aber die Stunden spart man dann beim Saubermachen :-) Die Pudel, die ich kenne sind charmant und unglaublich anpassungsfähig. CIh kenne wirklich die unterschiedlichsten Leute mit Pudel und alle haben vollkommen unterschiedliche Leben - von dem Rentnerehepaar über Familie mit Kindern bis hin zu Studenten-Wgs - ich habe den Eindruck, die Pudel machen irgendwie alles mit.
    Ich liiiiebe die Leichtfüßigkeit, den Charme und den wachen Blick des Pudels - auch wenn man sich manchmal echt anstrengen muss, um nicht nach Strich und Faden von den cleveren Biestern manipuliert zu werden. ;)


    Hach, es gibt so viele tolle Rassen - und dann noch die ganzen Mischlinge....


    Ich würde wirklich die Tierheim der Umgebung systematisch abgrasen und schauen, was Euch tendenziell gefällt und was eher nicht. Falls ihr es an Rassemerkmalen festmachen könnt, könnt ihr dann auch gezielter suchen.

  • Hallo,
    es gibt Neuigkeiten. Wir haben uns verliebt - in eine sechs jährige Hündin aus dem Tierschutz. Jetzt warten wir auf die Vorkontrolle und wenn dann alles gut geht, zieht sie um März herum ein. :)

  • Danke dir. Ich bin optimistisch. :) Werde berichten, wie es weiter geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!