Welcher Hund könnte zu uns passen? Bitte um Ratschläge.

  • Hallo ihr Lieben,
    Holly ist jetzt ziemlich genau einen Monat bei uns und - was soll ich sagen - wir würden sie um keinen Preis der Welt missen wollen. Sie ist ein toller Hund, ist klug und lernt schnell. Sie hat aber auch Ängste, an denen wir arbeiten.
    Es wird Zeit brauchen, bis sie angstfrei wird, aber ich bin positiv gestimmt. Wir schaffen das. :)

  • Zitat

    Ja genau soetwas such ich :D
    Hast es auf den Punkt gebracht :)


    Ok, ist nen Monat alt, der Beitrag aber ich stolper da gerade drüber und kann mir meinen senf nicht verkneifen.
    Der Hund einer guten Freundin sit auch ein BC/Münserländermix (grosser Münsterländer und auch aus dem TS) und jagd alles, was sich bewegt. Sei stöbert nicht absichtich Wild auf, aber wenn es wegläuft sprintet Madam hinterher. Killerinstinkt scheint sie keinen zu haben - oder sie ist einfach nur zu langsam - jedenfalls hat sie noch ncihts getötet, aber unkompliziert ist das Fräulein nicht, im Gegenteil. =)
    Aber tatsächlich hört sie recht gut. Man muss nur schnell genug mit dem Kommando sein :D


    @Nastya Toll, dass es mit der Hübschen und Euch so gut läuft!!

  • Sie ist wirklich ein wunderschönes Unikat.
    Ach, ich freu mich immer total über Geschichten wo Hund und Mensch ein tolles Team werden. Und schöne Mischlinge finde ich sowieso total super. Nix gegen Rassehunde - wenn die von nem guten Züchter kommen, gibt es keine bösen Überraschungen.
    Aber bei so richtig tollen, schön proportionierten Mischlingen denke ich manchmal, dass die menschlichen Züchter mit der Natur einfach nicht mithalten können

  • Ich glaube, es ist Zeit ein bisschen über unser Training zu sprechen. Die erste Hundeschule war zum Flüchten...


    Der Trainer der nächsten war zunächst nach einem sehr langen Telefonat (knapp 25 Minuten) zu einer "Verhaltenstherapie" bei uns zuhause. Das ging circa 2 Stunden. Dabei ging es hauptsächlich darum, Holly im Alltag zu erleben.


    Danach haben wir ein paar Tipps für den täglichen Umgang bekommen. Sowas wie: Wie blocke ich einen heran rennnenden Hund? Was mache ich in einer Angstsituation?


    Etwas später folgte der Teil mit der Hundeschule. In der Zwischenzeit ging es gar nicht um Gehorsam oder so, sondern Vorranging um eins: Sicherheit geben.


    In der Hundeschule standen wir in den ersten Stunden nur vorm Zaun und Holly durfte das Treiben aus sicherer Distanz beobachten. Ihr war das Gewusel einfach zu viel.


    Beim ersten Mal auf den Platz küsste ich wegen ihr den Asphalt und handelte mir eine geprellte Schulter ein. Nichts desto trotz blieben wir am Ball.


    In der nächsten Stunde durften wir auf den Platz. Einfach nur mitlaufen und passend stehen bleiben...
    ... so ging das in kleinen Schritten.


    Mitlerweile ist Holly massiv sicherer in Alltagssituationen. Sie vertraut mir, da sie bei Angst Schutz bei mir sucht. Sie liebt die Hundeschule, sie geht dafür sogar freiwillig in den Kofferraum meines Autos und ihr Ritual ist es, dort die erste Runde über den Platz auf dem Bauch robbend ihre Runde zu drehen.
    Jetzt sind wir gerade dabei, die Künststückchen zu üben. Sitz klappt schon zu 90%, vorausgesetzt, man hat ein Leckerli in der Hand.
    Aber hey, ich arbeite schließlich auch nicht umsonst.


    Ich liebe diesen Hund. :)

  • Aufgrund von Zeitmangel verabschiede ich mich fürs Erste. Es geht uns gut :) Danke an alle, die geholfen haben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!