Trockenfutter + BARFen?
-
-
Hallo
Bald zieht mein Zwergpinscher ein. Der kleine ist dann fünf Monate alt. Jetzt mache ich mir Gedanken über die richtige Ernährung von ihm.
Ich hatte vor ihm hauptsächlich Trockenfutter zu geben und zwei drei mal die Woche rohes Fleisch.
Ist das ok? Ich würde dann eher kein Nassfutter geben ... das ist doch nicht schlimm, oder? Muss man einem Hund oder einem Welpen Nassfutter geben?
Wie macht ihr das?Und könntet ihr mir gutes Trockenfutter empfehlen wo alles wichtige drin ist (für einen Welpen)
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nassfutter ist keine dringende Notwendigkeit und wenn es der Hunnd vertraegt, kannst Du zwischen TroFu und Barf wechseln. Das musst Du ausprobieren
LG Anna
-
Mir wurde schon relativ oft gesagt, dass es für die Verdauung eines Hunde sehr anstrengend ist immer nur ab und zu rohes Fleisch zu bekommen. Und bei meiner Maus hat sich das auch bestätigt. Wenn roh, dann mindestens jeden zweiten Tag oder öfter.
Du kannst es auch aufteilen: Eine Mahlzeit Trofu am Tag, die andere roh. Dann muss die rohe Mahlzeit allerdings auf ein paar Wochen gesehen halbwegs ausgewogen sein. -
Hallo,
unsere Hunde werden überwiegend roh ernährt, aber sie bekommen 2 x in der Woche eine Portion TroFu, damit sie daran gewöhnt bleiben. Im Urlaub gibt es nämlich nur Teilbarf, morgens TroFu und abends Barf.Unsere Hunde haben keine Probleme damit
-
Okay, das mit dem barfen geht bei uns auch öfter, haben einen bekannten der in einer Fleischfabrik arbeitet und der uns dann Fleisch besorgen kann
Und wie viel sollte man so einem kleinen Zwerg füttern ungefähr?
LG
-
-
Wie viel du füttern musst, hängt ja sehr vom Futter ab. Auf Fertigfuttern ist eine Empfehlung abgedruckt, an die man sich ja erstmal halten und dann entsprechend anpassen kann.
Bei Frischfutter muss man eben immer etwas rechnen (zumindest den Anteil an Protein und Kalzium), weshalb man sich da einlesen sollte. -
Einen jungen Hund mit selbsthergestelltem Futter zu ernähren, bedarf es schon viel Kenntnis, denn bei jungen Hunden ist der Calciumbedarf anders als bei adulten, auch ist das Ca-Ph Verhältnis wichtig und das wüsste ich nicht zu berechnen.
-
Und welches TroFu könnt ihr mir empfehlen? Es sollte halt viel Fleisch und wenig Getreide drin sein, wenig Chemie und einfach gut für den Hund aber trotzdem nicht auf einen unbezahlbaren Preis steigen.
-
Vielleicht wirfst du mal einen Blick in unseren Futterlink,
er beinhaltet Infos zu den Futterbestandteilen und eine Auswahl an empfehlenswerten Fertigfuttersorten.
Such dir ein paar Trockenfutter aus, bestelle nur kleine Mengen, und teste dann wie sie dein Hund verträgt.
Du mußt die Fütterung ja nicht nur auf eine Futtersorte beschränken. -
Einem wachsenden Hund würde ich nur gut berechnetes Barf geben - das braucht Wissen, sonst fütterst du uU unheilbare Gelenks- oder Skeletterkrankungen an.
Wenn du ein oder zwei Mahlzeiten (ich rechne 3 Mahlzeiten beim so jungen Hund pro Tag) ersetzt, gehts wohl auch einfach nur mit frischem Fleisch ohne Berechnung.
Beim TroFU solltest du auf Rohaschewerte unter 8% achten.
Übrigens, mein Welpe und auch mein erwachsener Hund vertragen es beide, nur selten Rohes zu bekommen. Die kriegen alles Querbeet und vertragen es sehr gut. Der Welpe bekommt aber wirklich nur einmal oder zwei Mal die Woche Frisches.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!