Trockenfutter + BARFen?

  • Ich muss doch nochmal nerven :headbash:
    Ich habe mir jetzt mal eine Seite für TroFu von dieser Liste angeguckt, und zwar Canis Alpha. Bin dann hier gelandet: http://www.canisalpha.de/xtc/i…8_Fuer-gesunde-Hunde.html
    (Ich hoffe es ist okay den Link reinzustellen)
    Auf der Seite sind verschiedene Sorten TroFu also Kaninchen oder Hühhnchen,... muss ich dann viele Sorten kaufen damit der Hund ausgewogen ernährt wird oder reichen auch nur 1-2 verschiedene Sorten davon?
    Und das mit dem Preis verstehe ich irgendwie auch nicht :???: :D. vorne in der Übersicht steht zum Beispiel bei dem Angebot Balance (Kaninchen&Kartoffelflöckchen), dass es 26,50 Euro kostet. Wenn ich dann darauf klicke steht aber bei 5 kg-Sack = 5,30 € , bei 10 kg-Sack = 4,70 €.
    Wie muss ich das jetzt verstehen? Sind die Versandkosten so hoch oder habe ich einen totalen Denkfehler?


    Achja, und ist das Futter auch für Welpen geeignet? (5 Monate alt.)


    Und würdet ihr dieses Futter generell gut finden oder eher nicht? Ich finde die Seite schon ansprechend aber vielleicht irre ich mich total.


    Ich hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen, möchte nämlich aaaalles richtig machen und dem kleinen Knirps ein langes und gesundes Leben bieten :smile:
    LG

  • Zitat

    5 kg-Sack = 5,30 € , bei 10 kg-Sack = 4,70 €.
    LG


    Da ist der Preis pro kg. ;) 10kg kosten 47 Euro plus Versand.
    Du musst nicht zwangsläufig verschiedene Sorten füttern, aber der Hund wird sich denk ich schon über ein bisschen Abwechslung freuen. Canisalpha ist grundsätzlich ein sehr gutes Futter. Ich würde es auch einem Welpen geben aber da gehen die Meinungen auseinander.

  • Ich würde Canis Alpha kontaktieren bzgl obs als Welpenfutter geeignet ist oder nicht. Ansonsten ist das Rätsel ja schon aufgeklärt. Canis Alpha ist gutes Hundefutter. Naturavetal könntest du dir sonst auch noch mal anschauen, wenn dir Kaltgepresstes zusagt.

  • Wenn Du nen direkten Zugang zu ner Fleischfabrik hast (ich bin neidisch!!) dann gib dem Wutz ab und zu mal andere Teile vom Tier, z.B. Euter, Pansen, Bindegewebe (Schwein immer nur gekocht! Hühnerklein mit Knochen nur roh) Dazu auch mal nen Eigelb (Eiweiss nicht roh), Hüttenkäse, Gartenkräuter, püriertes Gemüse, Fisch, Kartoffeln usw.


    Zu viel Fleisch ist auch nicht gut. Wenn ich mich richtig erinnere darf gerade bei einem Welpen der Proteingehalt nicht zu hoch sein, aber etwas Abwechslung im Napf ist super für die Darmflora.


    Wenn er dann ausgewachsen ist, kannst Du Dich langsam in die Materie einarbeiten und Deinen Hund selbst ernähren. Wenn man das richtig macht bekommt der Hund ein super Futter für wenig Geld. (Wenn man es allerdings falsch macht gibt es eventuell Mangelerscheinungen, Harnsteine oder andere Probleme)

  • Jetzt klinke ich mich auch mal ein.
    Wenn dann irgendwann ein Hund ins Haus kommt hatte ich vor morgens zu barfen und abends Trofu.
    Jetzt les ich sehr oft das es anders herum gemacht wird, morgens trofu und abends barf.
    Hat das eine besondere Bewandnis oder ist das egal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!