wie Gassirunden spannender gestalten - für mich?

  • Ich finde Musik hören nicht grad toll!Es fahren immer mal Autos auch in der Feldmarkt und am WE z. B. kamen hinter uns zwei Pferde mit Reiter angaloppiert... Wenn ich das nicht schon vorher hören würde... Nein Danke.

  • Zitat

    ich bin bestimmt noch ne woche joggingtechnisch außer gefecht - aber jeden tag einfach nur durch die triste gegend laufen, das halte ich nicht durch.

    wie macht ihr das? stöpsel ins ohr und musik hören? hörbuch? autogenes training? oder seid ihr die ganze zeit auf den hund konzentriert?

    Ich gebe zu: Ich bin ein kleines bisschen neidisch.

    Wir leben in der Stadt, mitten in der Stadt und müssen uns immer etwas einfallen lassen, damit Madame an ihren Freilauf kommt und sich nicht langweilt. Denn einfach nur Schnuppern ... das hält mein Hund selten durch. Da muss schon etwas mehr her, damit sie am Ende ruhig und zufrieden ist. Und soviel Ruhe haben wir hier auch selten. Irgendetwas oder Irgendwer ist immer da. Außerdem hält mich spätestens das Hantieren mit Schleppleine, Führleine, Spielzeug und Futter sowie Pups-Tütchen auf Trab.

    Hörbücher im Ohr oder Gegend gucken (weil sie schön ist, nicht um sie abzuscannen) ist hier allenfalls zwischendurch drin, ersteres wohlbemerkt gar nicht, denn dann würde uns wahrscheinlich ein Fahrradfahrer, eine Mutti mit Kindern oder ein Auto umsemmeln. Wer hier nicht einen 360° Blick hat, wird gnadenlos bestraft. ;)

    Wenn dir einfach langweilig ist - Hund anleinen und ab ins Städtchen oder ins Dorf? Vielleicht mal da Bummeln mit Hund. Eine Woche lang verschiedene Parks besuchen, mit Freunden zum Rausgehen treffen oder vielleicht den örtlichen Weihnachtsmarkt besuchen.

    Das strengt den Hund mit Sicherheit auch an und eine Woche auf Bummel-Spaziergänge verzichten, schafft er bestimmt, damit dir nicht so öde ist. ;)

  • Hallo,

    also, ich muss auch ein bisschen grinsen, einen Hundebesitzer sagen zu hören, ihn langweilen Spaziergänge. Ist ehrlich gesagt, ein bisschen kontraproduktiv :lol: . Sollte man das nicht in erster Linie mögen, wenn man sich einen Hund anschafft :???:

    Aber einen Tipp habe ich, wenn Du gerne fotografierst. Nimm Deine Knipse mit, oder auch nur eine gute Handykamera. Ich habe die allertollsten Bilder mit meinem alten Handy gemacht im letzten Jahr, leider ist die Kamera im neuen Handy nicht mal halb so gut.

    Aber eine kleinere Kamera tut es ja auch, Spiegelreflex (mein eigentliches Lieblingsteil) ist fürs spazieren mit Hund zu sperrig.

    Grundsätzlich gibt es aber immer tolles zu entdecken bei so Spaziergängen und da wird einem gewiss nicht langweilig.

  • Ich finde es auch als Entspannung, wenn Louis offline ist und ich einfach mal meine Gedanken denken kann :-)
    Natuerlich ist es ab und an auch mal langweilig, dann versuche schneller zu laufen, Leute zu treffen oder aehnliches.

    Aber ich bin auch gegen Musik beim Spaziergang :D

    LG Anna

  • Moin,

    aber das ist doch grad das Schöne, einfach mal Stille - für mich sind die Spaziergänge draußen einfach meine tägliche Auszeit. Zudem liebe ich es, Wild und Natur zu beobachten, ich weiß, wo die Rehe bei uns wann stehen - ich liebe es auch, den Ablauf eines Jahres in der Natur zu erleben. Das kann so schön sein. Da freue ich mich über Blümchen, gefrorene Pfützen (was man da alles entdecken kann) oder bunte Blätter und Pilze.

    Manchmal fahre ich woanders hin, so wie heute morgen und dann genieße ich die "neue" Gegend.

    Füt Dich anders gestalten wäre ja nur - mit dem Hund mehr zu tun - Aufmerksamkeitsübungen etwa oder wsa ihr sonst so macht, apportieren?

    Tut mir leid, anderes fällt mir nicht ein.

    Sundri

  • Ich genieße ruhige Spaziergänge mit Lina. Die wo ich einfach mal gar nichts machen muss und abschalten kann. Für mich ist das mein Ausgleich zu Studium und Arbeit (wo es generell eher lauter zu geht).
    Ab und zu freue ich mich auch über Gesellschaft beim Spazieren gehen, manchmal findet sich jemand mit oder auch ohne Hund geplant oder spontan... Aber generell bin ich auch glücklich und zufrieden alleine mit Lina durch die Felder und Wälder zu stolpern. Ab und zu such ich und auch mal neue Wege und Strecken. Ich hab das Glück viel Auswahl zu haben. Und wenn ich mal auf richtig Action und viel nachdenken und aufpassen aus bin, dann fahre ich ein Stück zu belebteren Strecken (z.b. Um einige Stauseen hier im der Gegend), da kann ich dann mit Lina Hundebegegnungen üben. :D

  • Für mich gibts auch nichts schöneres als durch die "triste" Landschaft zu latschen. Am liebsten schön neblig am Fluss entlang wenn es grade hell wird. Rauh und düster so hab ichs gern. Fotokamera hab ich fast immer dabei. Im Sommer ein Bestimmungsbuch.
    Einfach über die Natur freuen, nicht nachdenken. Neue Pfade finden. Fährten lesen...

  • Ich bin auch total froh, dass ich meine Hündin problemlos offline laufen lassen und dabei die Natur genießen kann :smile: gerade eben sind wir von einem langen Spaziergang wiedergekommen und es war total entspannend, keine Radfahrer, keine anderen Hunde die Stress machen, einfach herrlich. Hier im Mittelrheintal gibt es auch endlose Wälder wo von ich noch nicht ansatzweise die Hälfte entdeckt habe, da haben wir noch jede Menge unerforschter Wanderwege vor uns =) Für mich ist es auch absoluter Sreßabau und gelangweilt habe ich mich auch noch nie. Wenn mir die üblichen Gassiwege zu öde werden, suche ich mir einen Weg aus den wir noch nicht gegangen sind, manchmal verlaufen wir uns dabei auch :lol:

  • Katinka, nimm doch mal jemanden beim Spazieren gehen mit. Vielleicht die beste Freundin? Geht nicht jeden Tag, aber ist doch auch Abwechslung.

    Oder verabrede dich mit anderen Hundehaltern?

  • Zitat

    Für mich sind längere, ereignislose Spaziergänge meine tägliche Portion Eigentherapie. Nichts tun, Kopf frei, Geräusche und Gerüche aufnehmen und den wackelnden Hintern von meiner Hündin vor mir... das hat fast was Meditatives.

    Die Gassigänge sind meine intensivste Zeit mit meinem Hund. Das würde ich mir nie mit Musik o.ä. versauen. "Spazierengehen langweilt mich" ist irgendwie ein seltsames Statement für einen Hundebesitzer - finde ich.


    Kann ich absolut unterschreiben :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!