Aktuelles Daumendrücken für...

  • Sie will das Gipsbein nicht nutzen. Nur wenn ich Ihr Leckerchen gebe und sie so hoch halte das sie sich auf die Hinterbeine stellen muss. Ansonsten humpelt sie mit ner Kichererbse zwischen den Ballen. Nur Mäuseschnüffel auf dem Brennholzhaufen geht auch vierbeinig. So haben wir alle mit unseren Dickköpfen zu kämpfen :barbar:

  • Sie will das Gipsbein nicht nutzen. Nur wenn ich Ihr Leckerchen gebe und sie so hoch halte das sie sich auf die Hinterbeine stellen muss. Ansonsten humpelt sie mit ner Kichererbse zwischen den Ballen. Nur Mäuseschnüffel auf dem Brennholzhaufen geht auch vierbeinig. So haben wir alle mit unseren Dickköpfen zu kämpfen :barbar:

    Tja, unsere Viechers. :smile:

  • Wie geht's Abby???

    Lotti geht es deutlich besser, sie verhält sich wieder völlig normal - wach, schnell, hungrig.
    Die Schonkost sagt ihr leider gar nicht zu, mehr traue ich nur ihrem Magen nicht zu, weil ihr Kot so schon immer noch sehr weich ist. Nur ist nicht-fressen auch wenig ideal, weil sie durch die letzte Woche ganz schön klapprig geworden ist....

  • Für alle kranken Fellnasen drücken wir ganz fest die Daumen und Pfoten.

    Freut mich sehr, dass es Lotti besser geht.

    Für Abby hoffe ich innigst, dass ihr schnell mit einer Diagnose und Abhilfe gegen die Blutungen geholfen werden kann.

    LG, Tigre

  • Wir haben jetzt alle Untersuchungsergebnisse. Alles negativ. D.h. sie hat definitiv die lymphoplasmazelluäre Rhinits. Im Moment scheint es sich zu beruhigen. Sie blutet noch 2 - 3 mal Tag aber minimal und auch nur für Sekunden. Kein Vergleich mehr zu Anfang der Woche. Aber eben noch nicht ganz weg. Meine TA hat mit Gießen und Leipzig Kontakt aufgenommen. Von Gießen gab es schon Rückmeldung mit der Empfehlung zusätzlich zur momentanen Therapie mit Baytril, Kortison und Atopica noch zu inhalieren. Das haben wir dann eben beim TA in der entsprechenden Box getan und ab morgen dann zweimal täglich zuhause mit dem Pariboy.

    Insgesamt ist sie ziemlich schlapp. Das liegt aber vermutlich an den ganzen Medis, die ja auf den Magen schlagen und Abby hat ja auch IBD. nun heißt es abwarten, in sie das Atopica verträgt und wir vom Kortison weg können oder die Kortisongabe erhöhen müssen. Abby bekommt seit knapp drei Jahren Prednisolon für die IBD aber bisher in sehr geringer Dosis (1/4 5mg pro Tag).

  • @hüteblitz: Kann auch sein das der Kot eben weich bleibt weil sie die Schonkost nicht so mag. Und nicht jeder Hund verträgt die gleiche Schonkost.
    Vielleicht änderst du einfach nur einen Teil? Also anstatt vielleicht Reis gibts Kartoffeln? Oder nicht nur Hühnchen, sondern auch einen Teil Rind? Oder ein paar Gewürze dazu?
    (Natürlich nur das nehmen was sie verträgt, falls sie allgerisch ist auf irgendwas)

  • @Aoleon Ich bin jetzt doch dazu übergegangen, wieder etwas Dose zu füttern, dazu Haferflocken. Das frisst sie zumindest gerne und zunehmen wird sie davon auch, hoffentlich. Notfalls bleibt der Kot eben nun noch etwas weich, aber die fällt mir sonst echt ein, die ist eh schon so dürr immer.

  • @Aoleon Ich bin jetzt doch dazu übergegangen, wieder etwas Dose zu füttern, dazu Haferflocken. Das frisst sie zumindest gerne und zunehmen wird sie davon auch, hoffentlich. Notfalls bleibt der Kot eben nun noch etwas weich, aber die fällt mir sonst echt ein, die ist eh schon so dürr immer.

    Hole mal Baby Gläser. Achte beim Kauf darauf, das sie stuhlfestigend sind, es gibt auch stuhlfördernd.
    Die kannst du auch zusätzlich noch mit Reis, Kartoffeln, Haferflocken, Kartoffelpüree Flocken u.s.w. mischen.
    Dann hole dir noch die Aufbaupaste von CaloPet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!