
Aktuelles Daumendrücken für...
-
Ati und Aaron -
10. Dezember 2013 um 12:48 -
Geschlossen
-
-
sie lahmt in den Hinterbeinen..
Also kann sich nur noch "ziehen" - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aktuelles Daumendrücken für... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles Gute und gedrückte Daumen für Alle die das brauchen!!
LG Alex -
Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt für die, die es brauchen.
-
Wir drücken auch für alle die Daumen!
-
Wir schließen uns dem Daumen- und Pfotendrücken an.
-
-
Hier sind auch Daumen und Pfötchen für alle gedrückt!!
Für deine Hündin, Israel, Belial, für deinen Mann und den Hoppler Lausi von Tami .
Alles Gute euch Dreien!!!
LG
-
Wir drücken auch einfach mal für alle "Daumen-drück-Bedürftigen" mit!
-
Wir drücken auch wieder feste mit. Nachdem Bienchen inzwischen wieder in der Lage ist, Bossi zu mobben, auf der Wiese zu scheuchen, und mich abends zu Kämpfchen aufzufordern, die in Kuschelorgien enden, braucht sie wohl keinen Daumen mehr *ggg Sonst wird die noch übermütig *gg
Die Naht ist fast komplett verheilt, ein ganz schmaler Streifen Grind ist noch da so auf 2 cm Länge, aber heilt alles toll zu, und ich denke, die nächsten 2-3 Tage werde ich den Kragen auch abnehmen können.
Ich bin erstaunt, wie gut das auch direkt in der Achsel abheilt, wo ja eigentlich das größte Bewegungs potential sitzt, wenn sie läuft!Foto folgt - muß erstmal essen fassen
-
So - Foto (diesmal ohne Spoiler, ich denk, so kann man das angucken):
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oben sieht man ganz gut, da sind schon paar Zentimeter gut am Abheilen, das Fell fast schon wieder ganz drübergewachsen, und unten an der Achsel ist schön zu (die Naht geht unten bis zur Bauchmitte) - muß nur noch Fell wieder wachsen. In der Mitte ein kleines Stückchen, wo der Grind noch drüber ist. Denke, in 2-3 Tagen ist der auch gar ab, und das Fell kann wachsen. Dann kommt auch der Kragen runter, und sie wird mal neu frisiert. Sprich, geduscht, und das Fell in der Länge diesem geschorenen Bereich etwas angepaßt, also halt alles, was net geschoren worden ist im Rahmen der OP etwas kürzen, damits einfach nimmer so auffällt.
Anschließend schau ich mir an, was der Gang macht - derzeit habe ich das Gefühl, sie streckt sich beim Rennen noch nicht vollständig, wenn die vorher gerannt ist, dann gab´s eine gerade Linie von der Spitze der fliegenden Vorderfüßchen über die hintergestreckten Hinterfüßchen bis zur Schwanzspitze, diese Streckung sehe ich da grade noch nicht wieder ganz. Schmerzbedingt ist das aber mit Sicherheit nicht, so wie die wieder rumhüpft, man kann auch problemlos drauffassen (beim Hochnehmen), ohne daß sie auch nur guckt/fiept/ausweicht, ja, sie kuschelt sich mit der kaputten Seite auch gern mal begeistert an mich (evtl. juckts auch noch - aber Schmerzen sicher net).
Keine Ahnung, ob man da was machen kann/muß, oder ob sich das im Laufe der Zeit durch das regelmäßige Training in der Staffel wieder von alleine gibt. Das lasse ich die Klinik mitentscheiden, ob da noch n Physio-Profi draufgucken sollte.
-
ich bin immer wieder erstaunt, wie extrem gut das bei Hunden verheilt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!