Teich im Winter... Gefahr?

  • Hallo,


    ich habe schonmal gesucht, aber bisher nichts dergleichen hier gefunden - falls doch, gern hinweisen...

    Wir sind im Sommer umgezogen und haben seither einen großen Garten mit einem großen Teich (4x6m vielleicht). Bisher war keiner unserer Hunde drin, wenngleich ich immer ein bissl Angst habe, wenn unsere kleine Bassetdame da herumkraxelt, so vonwegen verfängt sich in den paar Wasserpflanzen, die bis vor einiger Zeit noch drin waren. Aber da sie nie unbeaufsichtigt sind, wäre ich eben notfalls hinterhergesprungen. Nun frage ich mich, wie das aussieht, wenn das ganze zufriert und schlimmstenfalls von Schnee bedeckt ist. Weiß der Hund aus der Erinnerung, dass da Wasser drunter ist und meidet es deswegen, oder besteht die Gefahr, dass er draufgeht und einbricht, wenn das Eis noch nicht dick genug ist? Ich finde das echt kritisch und umgekehrt aber auch sehr blöd, wenn ich meine beiden für die Zeit mit dünner Eisdecke nicht ohne Leine in den Garten lassen kann. Hat hier wer Erfahrungen??


    Danke im Voraus!


    Naomi

  • Unsere Katze ist schon mal eingebrochen und kam klitschnass zur Katzenklappe reingeschossen. Und der Yorki eines Bekannten meines Opas ist auch eingebrochen und dann gestorben (Herzinfarkt glaube ich). Im Eifer des Gefechts kann sowas schnell passieren. Deine Angst ist also nicht ganz unberechtigt. Ich würde vorübergehend einen kleinen Zaun drumrum aufstellen.

  • Ich würde mich nicht auf die Erinnerung verlassen. Meine Eltern haben auch einen großen Teich, direkt am Eingang zum Haus und die Hunde hatten im Winter natürlich ihren totalen Spaß damit die Abkürzung ÜBER den Teich zu nehmen, statt einmal drum rum um in den Garten zu kommen. :headbash: So schnell konnte man gar nicht gucken. Zum Glück ist nie was passiert. Wir haben den Teich dann versucht zuzustellen, aber das bringt bei dem Riesending nicht viel. Da half nur aufpassen und rechtzeitig zurückrufen.

  • "Kleiner" Zaun ist eben lustig, bei 4 x 6m mit zusätzlich viel Pflanzen drum... :/ Da muss ich schon mit bestimmt mit 30-40m Zaun anrücken. Dann vielleicht wohl doch erstmal Leine, weil riskieren mag ich auch nichts.

    Zustellen ist bei uns leider auch nicht so richtig möglich, da der Teich von allen 4 Seiten zugänglich ist. Unsere große hört kaum noch, da hab ich Angst, dass sie vielleicht mal zu spät mitkriegt, dass ich sie rufe. Und die kleine ist ein sturer Bock! :headbash: Da sind wir noch schwer am üben, dass sie gehorcht, wenn sie grad dringend etwas anderes vorhat und nicht SIEHT, dass Frauchen ein Leckerli in der Hand hält!

    Danke für die Antworten!

  • Kann gefährlich werden.
    Jetzt wo deine Wahrnehmung schon mal darauf ausgerichtet ist, kannst du Bretter drüber legen?
    Ist wohl am einfachsten und schnellsten zu bewerkstelligen.

    LG, Friederike

  • Zitat

    hier das gleiche, der blöde Teich ist einfach zu groß.... 4 m Breite zu überbrücken halte ich für zu unsicher :/ Also da würden die Bretter wohl durchbiegen/brechen, verrutschen etc.


    Das haste recht!
    Sorry, die Größe hatte ich übersehen.
    Wir hatten fast 20 Jahre zwei kleine Teiche. Nie ist etwas passiert. Vergangenen Winter ist Bruno eingebrochen und wäre aus eigener Kraft (Alter) nicht mehr herausgekommen.
    Was ich sagen will, ich hatte nie intensiver daran gedacht, dass die Pfützen eine Gefahr sein könnte.
    Für einen geplanten Welpen im Frühjahr haben wir die Teiche aufgelöst.
    Das will ich dir jetzt nicht raten.
    Vielleicht geht auch ein fest gespanntes Netz/Gitter....

    LG, Friederike

  • Meine Eltern haben auch einen Teich, allerdings mit steinumrandung.

    Im Winter wird ein Gestell drüber gebaut. Dachlatten zusammengeschraubt und Katzennetz dran getackert. Von der Form her wie ein spitzes Zelt. Zwar ziemlich hoch, aber an der "schräge" kann keiner der Hunde einfach mal draufspringen oÄ. Kann gern mal ein Foto machen wenn ich da bin.
    Im Frühjahr wird's auseinander genommen und kommt in die gartenhütte.


    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Mein Gartenteich ist 7 x 8 m und ich habe im Winter mit den Hunden noch nie Probleme gehabt.
    Der Teich ist tabu und auch im Winter mit Eisdecke und zugeschneit wird da nicht drüber gelaufen.

    Die einzigen, die über den Teich wandern, außer Vögel, sind meine Katzen. Eingebrochen ist nie eine.

    Auch die Styroporglocken verhindern nicht das Bilden einer Eisdecke. Es bleibt lediglich unter der Glocke eisfrei.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!