Alte Tierheimhunde - kann das gutgehen?

  • Der ursprüngliche Beitrag ist zwar schon etwas älter aber dennoch wollte ich loswerden - KLASSE!!! :gut:
    Tolle Bilder und toll geschrieben!!!!


    Wir haben unseren "Senior" mit 6Jahren aus dem Tierheim geholt.. Ein richtiger Senior ist er damit zwar nicht, aber er stand quasi kurz vor der Rente ;) Wir haben ganz bewusst nach einem älteren Hund geschaut, da es unser erster ist. Mittlerweile sind wir soweit, dass wir sagen können, dass es wohl immer ältere Hunde in unserem Leben sein sollen :smile: Es sei erwähnt, dass wir einen wahren Glücksgriff gemacht haben. Silvester ist ein Goldstück und es war wundervoll zu sehen wie sehr er sich über sein neues Zuhause gefreut hat :smile:


    Ich kann ebenfalls nur appellieren - habt keine Angst! Traut euch und schenkt den Senioren ein letztes wundervolles Zuhause! Sie werden es euch sicher danken und zurückgeben :smile:

  • Danke schön! Mir wurde damals beim ersten Hund auch zu einem älteren Tier geraten, und das war das Beste, was wir tun konnten (Berta wurde es dann).
    Senioren sind fast immer ein Glücksgriff, weil sie zum einen meist einfach abgeklärt sind und man zum anderen aber ganz gut erkennen kann, wie sie ticken (es sind natürlich nicht alle liebe Herzchen, aber man kann sich ja die die lieben Herzchen heraussuchen). Was aber auch noch hinzukommt ist, dass man vielleicht nicht mehr so viel erwartet, oder die Erwartungen anders sind...
    Man freut sich eben, wenn sie aufblühen, oder wenn sie mal frech werden. :smile:

  • Ich fand deinen Eingangsbeitrag auch sehr schön...


    In unserem Tierheim sitzt auch ein Pärchen, das schon von Welpenalter an - nun 10 Jahre - im Tierheim sitzt. Ursprgl. 7 Jahre im poln. Heim und jetzt seit 3 Jahren in Dtschl..


    Und keiner hat Interesse an den beiden - sie sind halt jetzt alt, groß und schwarz. Dabei würde das TH die Medikosten weiter tragen... :( :


    Leider geht es dem einen Hund zur Zeit nicht besonders gut was die Gelenke angeht - vllt lesen noch mehr deinen Thread und für die beiden Jungs findet sich auch noch ein Zuhause wenn die Leute merken, was das für Schätze sind. :( :


    LG

  • Ja, das wäre schön. :|
    Leider gibt es so viele alte Hunde in den Tierheimen. Vor allem in Italien, weil da die Hunde so lange wie möglich am Leben erhalten werden. Ein toter Hund bringt kein Geld, ein halbtoter schon. Aber auch hier gibt es erschreckend viele, ich verstehe das gar nicht. Im Tierheim Berlin gibt es zur Zeit ein paar Kandidaten, und da frage ich mich: Wie kann das in einer Stadt mit über 3 Millionen Menschen sein?
    Vielleicht sind sie schwieriger, als aus dem kurzen Text hervorgeht.


    Gibt es einen Link zu den beiden?

  • Zitat

    In unserem Tierheim sitzt auch ein Pärchen, das schon von Welpenalter an - nun 10 Jahre - im Tierheim sitzt. Ursprgl. 7 Jahre im poln. Heim und jetzt seit 3 Jahren in Dtschl..


    Ja ein Link wäre klasse!! :smile:


    Freunde von uns haben sich jetzt einen Welpen angeschafft und nachdem der sie nun wochenlang auf Trapp hält haben Sie auch schon gesagt, dass sie sich das nächste Mal bewusst für einen älteren Hund aus dem TH entscheiden würden.. Ich denke die Vorstellung sich einen Hund selbst "formen" zu können reizt viele. Hinzu kommt natürlich dieses niiiiiedliche kleine Wesen :roll: Aber wie wunderschön ist es so einen alten Opi beim Schlafen zu beobachten. Oder wenn er sich erhebt um sich raus zu begeben, sich da genussvoll in die Sonne legt und zufrieden schauft. Da geht mein Herz auf :herzen1:

  • Und meins erst :herzen1:


    Gut, ich habe mich bewußt noch für einen "Problemhund" entschieden, aber einfach aus dem Bauchgefühl heraus. Eventuell hätte ich auch einen "Nicht-Problem-Hund" genommen, wenn es mich schlagartig getroffen hätte. Ich hatte so viel herumgeschaut, und einfach nicht den passenden gefunden. Irgendwie hab ich auf dieses "mitten ins Herz" - Gefühl gewartet. Hatte ja schon fast aufgegeben.


    Und da schickt mir die liebe Fusselnase einen Link, und paffbumding, da ist er :D


    Nie, nie werd ich vergessen, wie sehr sich die von dem Tierschutzverein gefreut haben. Und niemals werd ich vergessen, wie er in seiner Box aus dem Auto gehoben wurde, wie er ausgerastet ist, in das Gitter gebissen hat, die ganze Box gewackelt hat und alle Leute nach hinten gewichen sind. Wie der Kerl hinter mir meinte "Oh Gott, was ist das denn"?
    Und heute.....heute ist er hier. Er folgt mir überhall hin, schaut aufmerksam was so abgeht. Ich kann ihn streicheln, ich kann ich hochnehmen und er läuft tapfer mit, gassi. Es ist einfach ein anderes Gefühl....man platzt schier vor stolz, bei völlig banalen Sachen.


    Selbstverständlich auch bei meiner Nuca. Sie ist ebenfalls ausgerastet, sie hat mir ja sogar die Hand blutig gebissen. Und das oft....sehr oft. Sie ist mein "Versuchshund" :lol: Es kam der Anruf "Bitte, wir wissen nicht wohin mit ihr, wir wissen, sie suchen eigentlich einen anderen Hund" und ok.....so kam sie. Ich wusste nichts von den Problemen, ich wusste nicht mal, wie sie wirklich aussieht. Und doch hatte ich plötzlich einen Hund. Einen Problemhund. Und heute.....heute bin ich ihnen verfallen. Niemals hätte ich es mich zugetraut. Niemals bewusst einen Problemhaund aufgenommen. Und meine Nuca hat mir gezeigt, wie toll es ist. Dass es das wert ist.

  • Bin nur bis Seite 2 gekommen und nun... den Bericht über Alma gelesen (dem Link folgend)... jetzt heul ich hier.


    ABER:
    Dein Bericht hat mir sehr viel Mut gemacht. Wir haben drei Hunde und es werden absehbar auch keine dazu kommen. Sollten wir jedoch jemals (was BITTE noch viele, viele Jahre dauern soll) in die Situation kommen... doch Dein Bericht hat sein Ziel bei mir nicht verfehlt. Auf jeden Fall würde ich auch nach einem älteren Hund gucken.


    Ich hoffe sehr, dass Menschen die eine Hund aufnehmen möchten diesen Bericht lesen und beherzigen.

  • Das ist schön zu hören! :smile:


    Conny: Was du schreibst ist Gänsehaut pur. Gerade die, mit denen es anfangs nicht so ganz einfach war, bohren sich ganz besonders tief ins Herz. Du kannst dir ziemlich sicher sein, dass du in Fidels Leben der einzige Mensch bist, der ihn liebevoll behandelt. Das wird für ihn eine ganz neue Erfahrung sein, du hast wirklich etwas ganz Großartiges für ihn getan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!