Dummytraining - Anfänger
-
-
Ich arbeite mit nem Marker (bei uns Clicker) und übe separat das Halten mit ihr.
Ich geb ihr dafür das Dummy an clicke solange sie schön hält. Wenn sie dann loslässt ist das okay. Bestätigt würde sie noch fürs halten.
Als Lina dann schon ne Weile halten konnte, hab ich irgendwann angefangen sie zum Ausgeben aufzufordern und eben dann geclickt, wenn sie das Dummy dann brav in meine Hand gedrückt hat.
Jetzt dehne ich ganz langsam die Zeit die sie halten soll, bevor ich das Komamdo zum Ausgeben gebe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wir clickern auch ab und zu und ich hab das auch ausprobiert mit dem halten aber sie nimmt es nur ganz kurz.Vielleicht war ich aber auch nur zu ungeduldig. Wie lange hat das denn bei euch ungefähr gedauert bis sie den Dummy ein paar Sekunden gehalten hat?Oder ist ihr 500g zuschwer und ich sollte es erst mit nem leichteren probieren?
-
Zitat
Da bin ich dabei und stelle gleich mal ein Foto vom Dummytraining rein
Huuuuhuuuuu!
Na da guck an wenn man hier entdeckt
Hübsch getroffen deine zwei ;-)Liebe Grüße von Carina & Feebee
-
Ich lese aktuell neugierig mit, deswegen und weil's anders nicht klappen will, gibt's ein Lesezeichen.
-
Ich schau ja auch zur Zeit die DVD von Imke Niewöhner. Die Freiverlorensuche find ich das erste auf der DVD wo der Aufbau nicht gut bzw. gar nicht erklärt ist. Sie zeigt eigentlich nur einen Hund der das schon kann (?!) und wo der Halter schon ein Ritual hat und den Hund suchen lässt. Wie man das ganze aufbaut, hat sie nicht erklärt - oder mir ist es entgangen. Schade
-
-
Achso! Jetzt kam noch, dass der Hund am Anfang sehen kann, wie die Dummies ausgelegt werden und das dann ritualisiert wird über nen Zeitraum und durch dieses Ritual weiß dann der Hund Bescheid! Zu früh beschwert
-
Kann man von einer DVD wirklich vernünftig lernen? Ich hab bisher noch keine geschaut, bin da aber immer skeptisch, aber wenn die so gut sein soll würde ich mir die auch mal zulegen oder ausleihen.
Also Logray liebt Dummy, das ist ja seine Passion, das belohne ich nicht noch extra. Was es mal gibt sind ein Happy-Dummy, was auch genau so angekündigt wird, das darf er sofort holen.
Ansonsten hab ich noch ein "hols" für den Alltag, wenn ich ihn einfach nur bespaßen möchte und er mir irgendwas apportieren soll. Da ist mir dann aber auch die Form egal.
Allerdings wird mit Dummys nicht gezergelt und Dummys werden immer sofort abgegeben, nen Schlüsselbund dagegen oder ne Leine kann er ruhig nen paar Runden durch die Gegend tragen. -
Zitat
Kann man von einer DVD wirklich vernünftig lernen? Ich hab bisher noch keine geschaut, bin da aber immer skeptisch, aber wenn die so gut sein soll würde ich mir die auch mal zulegen oder ausleihen.
Also Logray liebt Dummy, das ist ja seine Passion, das belohne ich nicht noch extra. Was es mal gibt sind ein Happy-Dummy, was auch genau so angekündigt wird, das darf er sofort holen.
Ansonsten hab ich noch ein "hols" für den Alltag, wenn ich ihn einfach nur bespaßen möchte und er mir irgendwas apportieren soll. Da ist mir dann aber auch die Form egal.
Allerdings wird mit Dummys nicht gezergelt und Dummys werden immer sofort abgegeben, nen Schlüsselbund dagegen oder ne Leine kann er ruhig nen paar Runden durch die Gegend tragen.Also ich find die DVD richtig cool! ich will nur spaßeshalber "dummien" und da reicht mir das von der DVD denke ich - vielleicht auch mal ein paar Stunden bei nem Trainer. Ich denke wenn man wirklich anstrebt zu Wettkämpfen zu gehen, dann reicht es nicht aus! Aber ich finds nie schlecht sich selber "weiterzubilden"
-
Mit der DVD: kommt sicher auch drauf an welches Ziel man hat. Es ist eben nur eine DVD...
Ich find die DVD wie schon öfters geschrieben super, weil ich auch die Art mag wie trainiert wird und hab schon viel gelernt.Mir hilft es immer die bewegten Bilder zu den Erklärungen zu sehen (auch z.b. beim tricksen) und ich finde die Übungen alle sehr schlüssig und verständlich aufgebaut. Bisher hat fast alles so geklappt, wie Imke Niewöhner es auf der DVD zeigt. Wenns nicht geklappt hat lags meist daran, dass ich es nicht richtig gemacht habe.
Wenn sie nicht so weit weg wäre von mir, würde ich gerne bei ihr Stunden nehmen. Einfach schon weil ich die Art mag wie mir den Hunden gearbeitet wird.
Für mich hat sich die Anschaffung allemal gelohnt.
-
Guten Morgen,
also was das halten angeht, das muss man wirklich kleinschrittig aufbauen. Worüber man sich im klaren sein muss wenn man mit Marker/Clicker arbeitet, der Marker beendet die Übung. Sprich wenn clikc ist es normal das der Hund den Dummy ausspuckt. Am besten wenn der Hund das Dummy hält ganz schnell clicken und diesen click immer ganz minimal nach hinten verschieben. Bei Stoke glaube ich ging es recht schnell bis er es einige Sekunden halten konnte bei Lilly ist es etwas schwieriger. Bei ihr klappt es mit nem 250g oder 350g Dummy sehr gut, aber mit nem 500g Dummy noch nicht so.
Also ich liebe die DVD von Imke Niewöhner. Ich finde ihre Einstellung super und mir hilft es total zu sehen wie erfahrene Hundehalte diese Übungen machen. Hat jemand die DVD schon zu Ende geguckt und kann mir sagen welchen Shop die am Ende empfehlen?
Ich habe mir gestern auch einen Trainingsplan für Lilly erstellt. Ich will einfach noch mehr an den Basics arbeiten. Ich habe keine Lust das mir das nächstes Jahr bei unserer ersten Prüfung auf die Füße fällt.
Was das Belohnen in der Dummyarbeit angeht, ist dieses in der Szene ja ziemlich verpönt, allerdings hält es mich nicht davon ab zu belohnen. Bei mir gibt es Futter, Spiel und "Happy Dummy" und Lilly nimmt das sehr gut an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!