Vorurteile rund um den Hund

  • Zitat

    Oh nein! Beide meine Hunde haben nen gefleckten Gaumen, was bedeutet das denn nun? Das sie nur halb reinrassig sind?

    :lachtot: Also echtmal, die Leute kommen auf Ideen...

    Ach herrjeh, nur halb reinrassig und dann auch noch gefährlich :lol: , na da hast Du ja jetzt ein Problem. Gut, dass Du das bisher nicht wußtest, sonst hättest Du die beiden sicher nicht übernommen :lachtot: .

    So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört aber ehrlich gesagt wundert mich nichts mehr ;) .

  • "Windhunde dürfe man nicht erziehen, sonst würde man sie brechen."
    Fiel mir noch ein.
    LG Julia

  • Zitat

    "Windhunde dürfe man nicht erziehen, sonst würde man sie brechen."
    Fiel mir noch ein.
    LG Julia

    Was?? Wer sagt denn sowas? Ist ja wieder unfassbar :schweig:

  • - Kleine Hunde dürfen kein rohes Fleisch fressen weil ihr Magen das nicht verdauen kann :headbash: hat nur noch gefehlt dass der sagt sie wären für Trofu geboren
    - Kleine Hunde brauchen keine Erziehung
    - von rohem Fleisch sind die Hunde komplett verwurmt

  • @Steffistaffi: Das habe ich von einem Herrn mit einem Podenco-Airedale-Mix (nun, ein Podenco ist zwar kein Windhund, aber naja). Sein Jungspund pöbelt gerne und verbellt alles was ihm zu Nahe kommt. Jetzt ist noch eine Podenca aus dem TS dazugekommen, die sich benehmen kann. Da hat wohl mal einer "erzogen". Glück für Herrchen :gut:
    LG Julia

  • "Pudel sind eine besonders gefährliche Hunderasse" - kam letztens von unserer Azubine.
    (bitte klärt mich auf, davon hab ich bis jetzt noch garnichts gehört, vll verwechselt sie Pudel und Pitbull?? natürlich ist mir bewusst das keine Rasse per se gefährlich ist ;) )

    Ein junger Border Collie/-Mix der ruhig auf seinem Platz liegt/schläft hat ein Beruhigungsmittel/Schlaftabletten bekommen, weil die ja sonst immer in Action sind... :muede2:
    (Sorry meine is so erzogen das sie halt drinne Ruhe macht bzw allerspätestens wenn ich ihr sage das nu Ruhe angesagt ist.)

  • Das mit den schwarzen Flecken kenn ich auch - mein Opa hatte damals (lang lang ists her) einen "vollkommen nutzlosen" Deutschen Schäferhund (mit Papieren und Ahnentafel bis ins "Mittelalter") vom Züchter "geschenkt" bekommen (er musste nur ein paar Mark wegen Entwurmung und so zahlen) - weil... er einen schwarzen Fleck auf der Zunge hatte. Das geht gar nicht! Züchter schämte sich für diesen - ja was eigentlich - Schandfleck (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ). Und mein Opa soll ihn ja als ersten abholen, damit die anderen Neu-Hundebesitzer "den da" ja nicht sehen.
    Der Hund war der beste aller Hunde! Auf jedem Turnier räumte er 1. Plätze ab - meine blinde Oma wurde sicher durch die Gegend geführt (ohne Spezialausbildung) und wir Kinder (damals war ich noch klein) durften einfach alles mit ihm machen.
    Und mitten im Wohnzimmer hängt noch heute von diesem Hund ein Bild - er mitten auf der Wiese, mit weit offenem Maul und raushängender Zunge! Dass auch gleich jeder sieht, wer dieser Champion mit den vielen Urkunden ist (war).
    Leider war er so toll, dass er der letzte Hund meiner Großeltern wurde (was soll da noch nachkommen?) - allerdings legte er auch den Grundstein, dass mir damals schon klar war - eines Tages will ich auch einen Hund! Leider hat mein Hund keinen lustigen Fleck auf der Zunge - aber ist der Gaumen nicht irgendwie dunkel und gesprenkelt? Oh weh oh weh - laaaaach.

    Gruß,
    Manu

  • Ich durfte mir auch schon einiges anhören. Sind auch Dinge dabei, die schon genannt wurden.

    Damals mit Zorro (reinrassiger Cavalier King Charles Spaniel, sehr dürr, kränklich, Menschenbezogen):
    - Ein Hund BRAUCHT im Winter keinen Mantel, egal ob er keine Unterwolle und eine Lungenentzündung hat! Das ist nur Vermenschlichung!
    - Den Hund im Bett schlafen zu lassen ist nicht hundegerecht und Vermenschlichung!
    - Hunde klären absolut ALLES unter sich, da darf man nicht eingreifen. Nein, auch nicht bei einem Gewichtsunterschied von 40Kg!
    - Ihr solltet ihn kastrieren lassen, sonst wird er verhaltensauffällig.
    - Du musst immer vor ihm durch eine Tür treten, sonst denkt er, er wäre der Chef.
    etc.

    Mit Rocky (Tierschutzhund aus Rumänien, Mischling, Menschenbezogen):
    - Man braucht einen großen, eingezäunten Garten wenn man einen Hund halten will. (Komisch... die Vermittlerin sagte zu uns sie vermittelt generell auch sehr gerne an Leute OHNE Garten, weil die mehr dazu gezwungen sind mit ihrem Hund Gassi zu gehen. Was aber nicht heißt, dass ein Garten ein Ausschlussgrund ist. Spazieren gehen kann man ja mit oder ohne Garten ;D! MUSS!)
    - Man sollte Hunde nicht im Haus halten. Weil ein Hund ein Tier ist und mehr Naturverbundenheit braucht, sollte man sie lieber im Garten halten.
    - Mischlingshunde und dann auch noch aus dem Tierschutz? Geh lieber zu einem Züchter, da bekommst du einen gesunden Hund! (Hm... ich glaube die Garantie gibt es nirgendwo.)
    - Ein Hund ist kein Kuscheltier. (Haha. Sagt das mal bitte Rocky, der hat das anscheinend nicht mitbekommen.)
    - Er ist ruhiger weil er kastriert ist.

    Was eine Freundinn mal zu hören bekam:
    - Dein Wolfsspitzrüde wird auf jeden Fall unverträglich mit anderen Rüden werden. Das ist vollkommen normal und immer so. Rüden vertragen sich nicht mit Rüden.

  • Wie wahr wie wahr :ugly: ich muss ja mittlerweile immer schmunzeln wenn ich wieder so nen Mist höre. Aber ich hab auch noch ein paar Sachen:

    - was sie hatten noch nie einen Hund und dann gleich einen ausm Tierheim :schockiert: ??? Das KANN ein Anfänger doch NICHT schaffen.
    - das ist ein Kampfhund oder, dann wechsel ich doch mal lieber die Straßenseite?
    - ihr habt einen Hund? Der arme Postbote!
    - habt ihr dann auch so ein Klo wie für die Katze, da ihr keinen Garten habt?
    - Haushalte mit Hund sind IMMER dreckig!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!