Pflegeleichte Leine fürs Training gesucht
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder Euren Rat und Eure Erfahrungen. Ich brauche dringend eine gute Leine für den Hundeplatz (normal, also fürs Halsband und Retrieverleine), die sich möglichst nicht bei dem aktuellen Wetter vollsaugt und wenn möglich abwaschbar ist. Alle Leinen die ich bisher habe, sind irgendwann klatschnass oder beim Ablegen auf dem Boden voller Matsch den ich dann auch überall habe. Bin ja nicht zimperlich, aber wenn es da was besseres gäbe ... ;-)
Ich hab schon eine Biothane-Schleppleine, aber ich finde die liegt nicht besonders gut in der Hand und wäre glaube ich vom Material her auch nicht so angenehm als Retrieverleine. Habt ihr Tipps?
Ach ja, wenn das Teil noch reflektierend wäre, wäre es die Superduperleine!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pflegeleichte Leine fürs Training gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin mit den gummierten Leinen von K9 sehr zufrieden: https://www.google.de/?gws_rd=cr&ei=…mierte+leine+k9
Die reflektieren allerdings leider nicht. -
Biothane gibt es in verschiedenen Breiten und Stärken, das liegt dann auch unterschiedlich in der Hand. Biothane Grippy ist auch griffiger und weicher.
-
für den Hundeplatz haben wir auch ne gummierte Leine, allerdings nicht von K9. Bin damit sehr zufrieden
-
Ich habe eine dünne Fettlederleine, die spürt man kaum und hält einiges aus. Ab und zu wisch ich sie mit einem feuchten Lappen ab und alle paar Wochen wird die Leine eingefettet, ich bin sehr zufrieden
-
-
Super danke, das sind doch schon mal tolle Tipps! Da werde ich auf jeden Fall fündig.
Jetzt fehlt mir nur noch eine pflegeleichte Retrieverleine, da hab ich noch nichts gefunden....
-
Ich bin auch auf eine dünne Fettlederleine umgestiegen nachdem mir die gummierten Leinen v.K9 und Doxlock total gegen den Strich gingen.
Ständig hing an den Leinen der Matsch bei Regenwetter ,das fühlte sich schlimmer an als bei den Biothaneleinen da der Dreck ja quasi in diesem "gewebten" material saß,ätzend. Und wenn die leinen trocken waren rieselte der trockene Sand/Matsch dann ab weil ich ihn beim abwaschen vorher nicht komplett von den leinen gekriegt hatte.
Bei Fettleder hab ich keine Probs:liegt super in der Hand,wird nicht schwer (weil ja sehr dünn) durch Wasser oder Dreck und nach dem Trocknen reicht einmal drüberwischen-alle 2-3 Monate einfetten und fertig. -
Hm, jetzt machst Du mich nachdenklich. Mich nervt es vor allem, dass ich dann beim Abrufen etc. immer die matschige Leine über den Schultern hängen hab und somit alles an der Jacke. Und Fettleder saugt sich garnicht voll? Auch nicht bei starker Nässe?
-
Nein, weil es tiefengefettet ist.Wenn man die Leine hin und wieder nachfettet, bleibt das auch so.
Allerdings färbt das Leder anfänglich gern ab, besonders bei den schwarzen Leinen kommt das öfter vor.
LG von Julie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!