Elo, Labradoodle, Austindoodle, Frops- muss das sein?
-
-
Ich finde an durchdachten neuen Rassen (nicht einfachen Kreuzungen und gedoodle) nichts schlechtes. Der Eurasier ist so entstanden und auch am Elo finde ich nichts verwerfliches.
Es gibt jenseits der Kniehöhe äußerst wenig Rassen die sich als unproblematischer Begleithund mit kaum Jagd-, Hüte, Wachtrieb und Co. eignen und genau das wird hier ständig gesucht. Warum also nicht durchdacht mit Zuchtbuch, Gesundheitsüberprüfung und so weiter dahin gehend züchten? Der Elo ist z.B. so ein Versuch. Ich will jetzt nicht beurteilen in wie weit das gelungen ist aber im Endeffekt ist das eine Gute Idee. Für viele Rassen gibt es kaum noch Verwendung in ihrem ursprünglichen Sinne. Warum also nicht neue oder alte anpassen? Das geschieht nämlich auch, ein Collie z.b. ist kaum noch für Schafe geeignet. Meine Rasse wurde auch kleiner gezüchtet und wird wohl kaum noch mit Wanderratten fertig - so what. Heutzutage braucht es andere Rassen als vor 150 Jahren, zumindest für den Großteil der normalen Halter.
Natürlich ist einfach irgendeinen Pudel mit einem Goldi zu paaren war völlig anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Titel vom Thread ist geändert worden und kommt vllt auch etwas anders rüber als ich beabsichtigt hatte
Ich habe den Titel nur deshalb geändert, damit er vollständig erscheint
, denn in seinem Ursprung war er nämlich, durch die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Buchstaben abgehackt und unvollständig!
Das Thema ist in Ordnung, auch ohne Statistik absolut ok, auch wenn es sicherlich schon des Öfteren hier diskutiert wurde.
Ich persönlich stehe diesen "Neuzüchtungen", die ja oft auch unter dem "Deckmäntelchen" nicht haarend und allergiearm/frei feilgeboten werden, auch sehr kritisch gegenüber.
Ich kenne wirklich nicht viele Hunde, aber die, die ich kennenlernen durfte, wurden nach anderen, mir nicht nachvollziehbaren Kriterien "gezüchtet".Ich denke , dass die Zeit das Ausmaß dieser Neuentwicklung zu Tage bringen wird!
@ Appelschnut
Jeder darf seine persönliche Meinung kundtun, gar keine Frage...
aber ein klein bißchen freundlicher geht immer, glaube mirLG Britta
-
Ich überlege schon die ganze Zeit, was bitte ein Frops ist? Irgendwie geistert da gerade durch mein Kopfkino ein Frosch und ein Mops... was die machen könnt ihr euch wohl denken...
Vermutlich ist der einzige Unterschied in den Mischungen von für 50 Jahren und heute lediglich der, dass die Mixe jetzt nen schlagkräftigen, wenn auch nicht sinnvollen, Namen bekommen...
LG Birgit
-
Frops ist Französische Bulldogge und Mops.
ich hab meine Meinung zu dem Thema im Labradoodle-Thread kundgetan. hab gerade keine Lust das noch mal zu schreiben. vielleicht später.
-
Zitat
Ich habe den Titel nur deshalb geändert, damit er vollständig erscheint
, denn in seinem Ursprung war er nämlich, durch die begrenzte Anzahl der zur Verfügung stehenden Buchstaben abgehackt und unvollständig!
Das hab ich mir schon gedacht. Hatte nicht gesehen, dass der Titel zu lang ist und nicht vollständig angezeigt wird. War auch kein Vorwurf :)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Zitat
Ich überlege schon die ganze Zeit, was bitte ein Frops ist? Irgendwie geistert da gerade durch mein Kopfkino ein Frosch und ein Mops... was die machen könnt ihr euch wohl denken...
Ganz so exotisch ist es nicht. Französische Bulldogge und Mopskenne so ein Exemplar. Will gerne wild mit anderen Hunden spielen, übergibt sich leider nach ner Zeit weil er keine Luft mehr bekommt..
-
Super, mein Hund ist demnach auch ein Rassehund. Ein Rumix... ( Rumänischer Mix...)
Puhhh, da bin ich froh. Dachte schon, ich hätte so einen ordinären Mix....
-
Zitat
Frops ist Französische Bulldogge und Mops.
Bei so einer Mischung kann ich nur den Kopf schütteln. Zwei körperlich disponierte Rassen zu kreuzen...
Lumia mit Tapatalk
-
Zitat
Bei so einer Mischung kann ich nur den Kopf schütteln. Zwei körperlich disponierte Rassen zu kreuzen...
Lumia mit Tapatalk
Ach geh die sind bestimmt viel gesünder als die Ausgangsrassen, bei Edelmixen fällt die Gesundheit doch vom Himmel:ironie3:
-
Zitat
@ AppelschnutJeder darf seine persönliche Meinung kundtun, gar keine Frage...
aber ein klein bißchen freundlicher geht immer, glaube mirLG Britta
Ich glaube Dir ja, denn ein bisschen freundlicher geht immer
. Aber in diesem Falle bleibe ich dabei, dass jemand der Behauptungen aufstellt, auch ein paar Belege beitun sollte. Ansonsten scheint mir dieser Thread nur geeignet zu sein, ein schon weidlich breit getretenes Aufregerthema noch mal zu beleben.
Klar, ein Forum lebt von vielen Beiträgen. Insofern sind solche Themen wohl erwünscht und ich sage sorry, dass ich nach Grundlagen gefragt habe.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!