Oh nein....DIE.....schnell umdrehen

  • Ich drehe um, bzw. ich warte mittlerweile, wenn ich die Appenzeller Hündin bei uns sehe weil die null hört und die Leute sie trotzdem regelmäßig oben am Berg ableinen ohne zu wissen ob da andere Hunde sind oder nicht und obwohl sie wissen das Josie zu anderen Hunden hinläuft.


    Die Hündin tut nix soweit ich weiß, sie ist aber sehr hibbelig und kläfft in einer Tour und das kann Amy überhaupt nicht ab. Ich habe den Besitzern schon 3x gesagt das sie Josie nicht zu Amy hinlassen sollen, weil die nicht verträglich mit ihr ist, aber bei denen kann ich mir den Mund fusselig reden :explode:


    Ich sorge immer dafür das Amy nicht zu anderen Hunden hinläuft und das sie keine Gefahr für andere Hunde darstellt.


    Neulich durfte ich zusehen das ich Amy von der provozierenden und um sie rumhüpfenden, knurrenden Josie weghole ohne das sie die löchert weil das Frauchen sie mal wieder nicht unter Kontrolle hatte und sie natürlich auch nicht einfangen konnte.


    Bei sowas könnte ich ausflippen und das habe ich sie auch spüren lassen :mute: Am liebsten würde ich Amy loslassen wenn sowas nochmal passiert, weil ichs auch nicht mehr einsehe Amy festzuhalten und hochzuziehen damit sie der keine Abreibung verpasst und Josie sie währenddessen schööööööön mobbt, anknurrt, fletscht und provoziert.. :explode:

  • Ich habe ja immer meine kleine Tochter im Buggy dabei und dann nervt es mich noch mehr wenn ich die Kleine irgendwo stehen lassen muss um zu schauen das es zwischen den Hunden keine Klopperei gibt und die Kleine dann durch das Theater aufwacht :/

  • Ich drehe durchaus auch schonmal um oder änder anderweitig die Richtung. Ich glaube das hat auch fast jeder Hundehalter schonmal gemacht.
    Hier gibt es einen Hundehalter mit zwei Weimaraner (einer davon ist schonmal von hinten auf Rocky draufgesprungen), die eigentlich immer frei rumlaufen und machen dürfen was sie wollen (da sie auf Rückrufe eh nicht reagieren). Da wechsel ich meistens die Richtung wenn ich die schon von weitem sehe.


    Dann gibt es hier in der Nachbarschaft noch eine ältere Dame mit einem Jack Russell Terrier. Wenn sie uns sieht will sie immer gleich ein Gespräch anfangen und das dauert dann schonmal ne gute Stunde. Da ich dazu weder Zeit noch Lust habe, biege ich schonmal eine Straße eher ab wenn ich sie sehe. :pfeif:

  • Hab jetzt nicht alles gelesen aber ich drehe bei Hunden um, bei denen MEIN Hund Theater macht, wenn ich keine Lust auf Theater habe bzw. es Ausweichwege gibt. Meist (weil es ja bekannte Leute oder Hunde sind) mit einem freundlichen Winken oder Grüßen, die Leute wissen dann auch, wieso ich umdrehe.

  • Heute hat auch ein Mensch die Straßenseite gewechselt als er mich mit Buggy und Hunden gesehen hat. Ich dachte auch kurz: "kenn ich den? Hab ich dem was getan? :ops: "
    Aber als ich dann sah das sein Hund von der anderen Seite der Straße meine anpöbelte verstand ich. Denn Tasko pöbelt ja auch (noch...?)
    Im Gegenteil: ich wollte mich eigentlich noch bedanken, da wären sonst mal wieder meine Qualitäten als Fakire gefragt gewesen um Hunde und Buggy an den jeweiligen Plätzen zu halten :D

  • Ich drehe wenn überhaupt wegen den Menschen um, nicht wegen den Hunden.
    Bei mir im Spaziergehrevier gibt es 2 Frauen, also getrennt gehend, nicht zusammen, wenn ich eine von denen vom weiten sehe und es ist noch nicht zu spät, drehe ich um oder biege ab, wenn es die Möglichkeit gibt, weil ich keine Lust habe, mir den schönen ruhigen Spaziergang durch permanentes sinnfreies Gequassel versauen zu lassen.


    Mit Hunden habe ich noch nie so wahnsinnig schlechte Erfahrungen gemacht, daß ich umdrehen würde. Ich hab zwar auch manchmal eine keifende Zicke an der Leine, je nachdem, wer uns entgegen kommt, aber da sage ich mir dann Augen zu und durch, nur nicht stehen bleiben und schnell dran vorbei. Ich bin der Meinung, daß Umgehen oder Umdrehen die Lage nicht verbessert und der Hund ja auch dabei nichts lernt, außer daß er Recht bekommt.


    Aber ich habe es auch schon erlebt, daß Leute umgedreht sind, wenn sie mir begegnen...hhm, keine Ahnung warum (ein bißchen ironisch gemeint). Großer, schwarzer Hund, womöglich auch noch pöbelnd mit Frau hintendran kommt wohl nicht so gut, obwohl da kein Grund zur Sorge besteht, ich habe alles im Griff und bin auch recht standfest;-)
    Bei mir im Nachbarshaus wohnt ein älterer Mann, er hat jetzt schon den 2. Hund seit ich hier wohne und ihn kenne. Er scheint sehr ängstlich zu sein, weil sein Verhalten ist bei beiden Hunden ähnlich. Immer Hund an der Leine (der 1. war schon steinalt, der hätte wahrscheinlich gar nichts gemacht) und der ist auch so ein "Umdreher". Hier im Innenhof leuchtet es mir noch ein. Da ist es relativ eng, Finja ist dazu auch noch sehr territorial veranlagt, da finde ich eine Begegnung auch nicht so toll. Aber im Feld dreht der schon um, wenn er mich in einem halben Kilometer Entfernung sieht. Mich ärgert das immer, weil ich hatte bei Finja immer das Gefühl, sie hätte gerne mal Guten Tag gesagt, weil sie ihn ja eigentlich kennt, sie sieht ihn ständig aus dem Fenster raus oder vom Balkon aus. Solche Leute machen mir ein bißchen Angst, weil diese Unsicherheit des Menschen spüren beide Hunde und solche Menschen kommen auch auf tolle Ideen, habe ich gestern erlebt. Ich bin mit Finja fröhlich meines Weges gelaufen. Kurz vor der Hauptstraße, auf die wir zuliefen, kam die Leine dran, wie immer. Auf der anderen Seite kam eine Bekannte mit ihrem Hund, Finja und ich schon darauf fokusiert, da stand mein Nachbar kurz vor der Hauptstraße seitlich im Gebüsch mit seinem Hund. Er hatte uns wohl gesehen, es gab keinen Weg zurück, weil von der anderen Seite kam ja auch jemand, da dachte er wohl, er versteckt sich jetzt da halt mal im Gebüsch. Als ich auf seiner Höhe war, schoß sein Hund aus dem Gebüsch raus, zwar angeleint und kam auch nicht ganz an uns ran, aber völlig unvermittelt, ich habe ihn nicht gesehen. Ich mich erschrocken, Finja sich erschrocken und die fing natürlich an zurück zu keifen, ich sauer auf Finja, weil ich so unvermittelt auch erst mal 2 Schritte brauchte, um die Wucht von einem 46-kg-Hund auszubremsen. Wäre er mir offen entgegen gekommen, was mir persönlich lieber ist, wäre es gar nicht so sch.... geworden. Ich hätte auf meinen Hund entsprechend einwirken können und hätte zur Not auch gewußt, was auf mich zukommt und hätte mich drauf einstellen können, aber so...echt doof. Und ich glaube, das war es dann auch mit dem bißchen Sympathie meines Hundes gegenüber seinem.
    Im nach hinein frage ich mich, wieviel Angst muß man für so eine Aktion haben und sein Hund ist danach noch quasi an der Leine hinter uns her und hing fast auf der Straße, weil er den nicht gehalten bekam, da war für Finja das Thema schon längst durch. Wäre da eine offene Konfrontation auf dem Fußweg (keine Straße daneben) nicht besser gewesen? Selbst wenn er seinen Hund nicht gehalten bekommen hätte, ich bin der Meinung, die hätten sich nicht gebissen, die hätten nur Show gemacht, und ich wäre auch dazwischen gegangen. Manchmal ist es schwer die andere Seite zu verstehen.

  • Heute kam ich mir blöd vor, weil ich quasi Pingpong zwischen den Sonntagshundegruppen gespielt habe.
    Erfahrungsgemäß rufen die ihre Hunde nämlich nicht mal bei einem angeleinten und offensichtlich verletzten Hund (dick verbundenes Bein) ran.
    Außerdem sind wir fleißig am Trainieren, da heißt es: bloß nicht das Erregungslevel überschreiten - wenn wir damit nicht bald Erfolg haben, werden wir nämlich auch zu einem "Oh nein.....DIE.....schnell umdrehen" :D

  • Zitat

    Wenn man ihm entgegenkommt, springt er in das nächste Korn-Sonnenblumen- oder sonstwas Feld und versteckt sich. Gibt es kein Feld, rennt er zum nächsten Baum und hält sich daran fest.


    ich musste trotzdem lachen.


    Wenn ich den Jäger mit seinen Vorstehern trainieren sehe, gehe ich auch weg.
    Hier sind einige sehr junge Hunde unterwegs, da nehm ichs den Haltern auch nicht übel, wenn sie einen Bogen um mich machen.


    Mein neuester "Feind" ist der Wochenendmusher hier in der Nähe. die Hunde hocken die ganze Woche rum und Samstags gehts los. Die ganze Bande voll mit Adrenalin bis zu dem Ohrenspitzen. Wenn ich schon die Pfotenabdrücke sehe, gehe ich gleich wieder auf dem kürzesten Weg nach Hause. Die gesamte Tierwelt ist dann komplett aufgeregt.


    und so ein Rottweiler-Mix, würd ich sagen. da hilft aber auch umdrehen nix, der büchst oft aus, ist komplett auf Krawall gebürstet, da bin ich schon in fremde Gärten geflüchtet.

  • Wir drehen ab
    -beim HSH Mix mit Halti mit total durchgeschossener Halterin, die ihn nicht unter Kontrolle hat.
    Dieser Hund ist aggressiv-bissig...

    -beim gelben Jack (Labradorrüde intakt ) Frauchen lässt ihn weit vorauslaufen und hat ihn nicht im Griff. Er und der meine würden wohl gern mal ne Runde knocken...


    - bei zwei verschiedenen Berner SennenRüden....die und meiner würden auch gern mal knocken


    Und sonst nach Gefühl.
    Wenn ich zB durch eine Straße laufe und in einem Vorgarten liegt frei ein Mastino, Besi ist irgendwo...


    Wir drehen nicht mehr um beim "ich-beschütze-meinen-Kleinhund-und-falle-alles-an-was-in-der-Nähe-ist-DSH ".
    Da darf sich dann die Halterin mit abmühen, während der Dicke brav an ihm vorbeigeht ... :hust:
    Und wenn er ihr mal entgleiten sollte, darf er sich mit dem Dicken UND mir befassen...


    Der DSH "hat bei uns noch einen Schinken im Salz ", seit er meinen Dicken als Junghund aus dem Nichts heraus angefallen hatte und nur die Anwesenheit meines Mannes und unser sofortiges entschlossenes Eingreifen schlimmeres verhinderten...


    Andersherum sehe ich (völlig unnötog allerdings) viele abdrehen , wenn sie uns sehen.
    Eine kleine zierliche Frau mit einem riesigen Schäferhund ...DIE KANN DEN DOCH NIIIIE HALTEN .... :D

    Und viele wissen auch um das schlechte Betragen ihrer Fusshupen und fürchten einen Vergeltungsschlag...


    Wünsche euch allen eine "unabgedrehte" Woche :D

  • Zitat

    Ich würde mir da keine Gedanken machen. Ich drehe auch öfters mal um, wenn ich keinen Bock auf Hundebegegnungen habe oder es mir zu eng ist. Mein Rüde mag andere Rüden nicht besonders gerne.


    Ist bei mir genauso, ich drehe dann auch um, aber ich mache mir keine Gedanken darüber, ob der andere HH sich jetzt Gedanken macht, warum ich umdrehe. So wichtig ist mir das nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!