Ich bin einfach nur traurig und fassungslos !
-
RedPaula -
18. November 2013 um 23:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Oooh :ua_sad: Das ist echt furchtbar, kann mir gar nicht vorstellen meinen Hund wieder hergeben zu müssen !
Also ich wohne zwar in Frankfurt, komme aber eigentlich aus Hamburg-Harburg und kann mich ja morgen mal umhören ob jemand bereit wäre den Hund erst mal übergangsweise aufzunehmen um ihr noch mehr Zeit zu verschaffen
Das wäre echt super ! Das ist so ein süßer toller lieber Hund. Das Mädchen hat mich vor einer Woche erst gefragt, wann meine das erste mal läufig war. Ihre ist 8 Monate alt und war noch nicht läufig
Ich lachte noch und sagte: Kannst dich langsam drauf einstellen
Wenn man ihrer Hündin in den dicken Specknacken fasst, dann ist noch viel platz drin, sie wächst noch. Oh, ich werde diese Toberunden mit diesem tollen Labbimädel echt vermissen
Wieso ist mein Mann nur so ……… Ich würde sie SOFORT nehmen, ich kriege auch 2 satt !
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich bin einfach nur traurig und fassungslos ! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin erschuettert auf was fuer einem hohen Ross manche User hier sitzen. In diesen Zeiten kann jeder seine Arbeit verlieren oder erst gar keine finden................Soweit ich das verstanden hab, ist der Hund, das einzige, was dem Maedchen mehr oder weniger Halt gibt.
Wuensche Hund und Halterin ein Happy End.............Das sie eine Stelle findet und die beiden zusammen bleiben duerfen -
Ich würde diesen Hund sofort langfristig bei mir aufnehmen, ist die Situation wie beschrieben. Leider wohne ich viel zu weit weg
Im Leben können immer wieder Umstände eintreten, die einen in eine solche Notlage bringen können... Ich hoffe sehr, dass die beiden zueinander finden können auf Dauer :/
-
Wie soll sowas denn ablaufen?
Eine Familie nimmt die Hündin als Pflegehündin. Wer geht wann mit dem Hund spazieren? Wer entscheidet darüber?
Wer, über Erziehungsfragen. Wer zahlt, wenn der Hündin bei der Pflegefamilie etwas passiert und sie so ärztlich versorgt werden muss, dass da nicht nur ein paar Euro gezahlt werden müssen? Was gar, wenn sie bei der Pflegefamilie gedeckt wird?Das klingt alles so einfach und doch wird es letztlich darauf hinaus laufen, dass der Hund doch ein geeignetes Zuhause braucht. Dann besser gleich als später.
Leider zeigt dieser Fall, wohin unüberlegte Hundeanschaffung führen kann :-/
Wie kann ich mir einen Hund holen, wenn ich nicht sicher bin, im Notfall (der jetzt eingetreten ist) ausreichend Zeit zu haben, eine Lösung zu finden, sondern binnen weniger Tage die Wohnung verlassen muss.
Denn dass sie bei den Eltern den Hund nicht mitnehmen darf, wusste sie sicher auch zuvor.
Auch, dass sie in Kürze eine Arbeit aufnehmen wird. -
Kannst du nicht wenigstens für ein paar Wochen die Hündin aufnehmen? Wenn sie den Hund wirklich will, könnte sie ja mal zumindest versuchen einen Job zu erangeln und ne kleine Wohnung zu mieten... aber ich kenn die Situation ja auch nicht...
-
-
Zitat
Leider zeigt dieser Fall, wohin unüberlegte Hundeanschaffung führen kann :-/
Wie kann ich mir einen Hund holen, wenn ich nicht sicher bin, im Notfall (der jetzt eingetreten ist) ausreichend Zeit zu haben, eine Lösung zu finden, sondern binnen weniger Tage die Wohnung verlassen muss.
Ich finde den Beitrag sehr anmaßend. Wenn ich einen Welpen/erwachsenen Hund etc. hole, dann für viele Jahre. Wer kann denn schon auf eine so lange Zeit sagen, dass man dem Hund stets ein stabiles Umfeld bieten kann? Jede noch so sicher scheinende Lebenssituation kann sich von heut auf morgen ändern, aus welchen Gründen auch immer. -
Ich finde es auch sehr anmassend, sich so zu äußern. Keiner von uns kann in die Zukunft schauen, da reicht schon ein schwerer Unfall und das Leben bricht von einem Tag auf den anderen über einen herein.
Ich war selber schon in dieser Situation und habe mich für den härtesten Weg entschieden- ich habe bei keinem gewohnt, habe mir draußen einen Schlafplatz gesucht und mich dann langsam wieder in´s Leben zurückgekämpft. Mein Hund war immer bei mir, Tag und Nacht, keiner hat uns trennen können.
Das war keine schöne Zeit, aber wir haben sie geschafft und sind wahrscheinlich beide daran gewachsen.
So etwas macht hart für´s Leben und man lernt, wahre Freunde von falschen zu unterscheiden.Ich wünsche diesem Team, daß es zusammenbleiben kann, daß das Mädel die Kraft hat, sich gegen andere durchzusetzen und nicht zu kuschen und das es stark genug ist, zu seiner Entscheidung zu stehen.
PS: es gibt auch Wohnheime, in die man Tiere mitbringen kann... Wohngruppen etc. Man muss nicht zwangsläufig bei den Eltern wohnen.
-
Zitat
Sie sagte mir, das sie kein Geld für eine eigene Wohnung hat. Das Amt sagte ihr das sie zu ihren Eltern zurück muss. Die müssten sie bis 25 aufnehmen. Ich denke, das sie wohl nur Geld zum Leben vom Amt bekommt. Ich kenne mich mit diesen Amtsgeschichten echt nicht aus.
Ich denke auch, das sie ihren Hund für immer abgeben muss. Aber was will man auf der Wiese dazu sagen, wenn die Hunde spielen, sie grad noch im Futterhaus leckerlies gekauft hat und solch ein junges Mädel heulend um ihren Hund vor einem steht und die Trennung vom Freund und Hund nicht verkraftet. Ich konnte ihr wirklich nicht nahelegen den Hund komplett in gute Hände zu geben. Sie liebt ihren Hund, er ist ihr ein und alles.
sorry hab grad nicht weiter gelesen aber ich war auch unter 25 bin ausgezogen zum freund und dann auseinander .. das amt meinte bei mir schon mal ausgezogen dann muss ich nicht zurück
allerdings hab ich ausbildung
und ich finde es nicht so schlimm wenn der hund weil sie arbeit alleine sit mal ehrlich es gibt doch viele hier oder nicht
und oft ist es in einer ausbildung auch so dass man 2 mal in der woche oder min 1 mal nach der schule auch mal heim kann (bzw ab 7h muss man nicht mehr arbeiten oder so war es bei mir bei block kam das bei meinen freund damals 2 mal vor und bei mir war kein block aber eben dann so dass ich einmal frei hatte)
ich finde sie könnte doch bei einer tierschutzorga fragen ob sie pflegestellen hätten die sie kontaktieren könnte? sie kann ja dann evt futter bezahlen (ich mein kindergeld und glaub auch 190 euro oder so vom amt bekommt sie doch ) wäre meine idee die leute die so was anbieten sind oft sehr nett und helfen gerne ... wäre eine idee von mir
-
Sag dem Mädel, dass sie und ihre Eltern ein Schreiben aufsetzen sollen, in diesem müssen glaubhaft versichern, dass ein gemeinsames Zusammenlaben nicht möglich ist, aufgrund von Differenzen und Streit. Sie bekommt dann ALG II und eine eigene Wohnung. Wenn sie schon eine Ausbildung abgeschlossen oder abgebrochen hat, müssen ihre Eltern nicht mehr für sie aufkommen, ansonsten wird sich das Amt dann schon um alles kümmern. Bei mir klappte das auch, 2 Mal. Also los, das muss jetzt ganz schnell gehen, dann wird sie auch sicherlich ihren Hund behalten können, wenn alles schnell geht und sie eine geeignete Wohnung findet.
-
genau der gedanke kam mir grad noch gar nicht die eltern haben ja auch gar keinen platz mehr für sie und sie soll ins wohnzimmer .. das ist doch unzumutbar ... + sreitereinen ... evt auch vom arzt was schreiben lassen dass man dann eben depressiv wird und so weiter ... ich mein ich würde blöd werden wenn ich dauerhaft auf dem sofa bei meinen eltern schaflen müsste
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!