Miele oder Dyson?

  • Huhu ich bins mal wieder :winken:


    Ich habe folgendes Problem. Ich brauche UNBEDINGT einen vernünftigen Staubsauger. Ich leben neben Hund Zera noch aktuell 5 Meerschweinchen (werden aber bald wieder mehr da ich regelmäßig Tierschutzschweinchen bei mir aufnehme) und 2 Kaninchen.


    Die Dreck der hier anfällt ist wirklich enorm. Besonders, das Heu und Streu der Nager macht unserem aktuellen Staubsauger wirklich das Leben zur Hölle...zu Weilen streikt er einfach. Daran Streu von den Sofapolstern oder den Bettlake zu bekommen (irgendwie gelangt das über die Socken immer wieder mal da hin :hust: ) ist nicht zu denken.


    Nun wurde hier entweder Miele Cats and Dogs oder Dyson Animal Pro empfohlen. So weit so gut.


    Aber welcher ist nun besser geeignet? Wo sind eurer Meinung nach die Stärken und Schwächen der beiden Modelle?


    Am Dyson reizt mich natürlich, dass er ohne Beutel funktioniert und angeblich kein Saugkraftverlust auftritt. Stimmt das wirklich? Wie siehts mit der Reinigung und dem Tank entleeren aus? Der Dyson soll nur für Teppiche gut sein, wir haben aber zu 90% Laminat und eben die diversen Polster. Für nicht-Teppiche bräuchte man eine extra Düse? Außerdem ist er eben mal nen 100ter teurer als der Miele.


    Der wiederum hat wieder Beutel, die man ja immer wieder nach kaufen muss. Aber er ist eben günstiger...aber auch besser in der Leistung und im Saugergebnis? :hilfe: :hilfe:


    Würde mich wirklich freuen wenn jemand mir bei der Kaufentscheidung Tipps geben kann und ihr mir eure Erfahrungen schildert.


    Danke euch schon :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Miele oder Dyson?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lesezeichen.
      Ich klinke mich hier mal ein.
      Dank der netten EU und der Staubsauger Verordnung will ich vorher auf jeden fall auch noch einen guten Staubsauger kaufen. Auch wenn es noch ein bisschen dauert. :/



      LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    • Zitat

      Lesezeichen.
      Ich klinke mich hier mal ein.
      Dank der netten EU und der Staubsauger Verordnung will ich vorher auf jeden fall auch noch einen guten Staubsauger kaufen. Auch wenn es noch ein bisschen dauert. :/



      LG Manu (vom Handy) mit Bonnie


      Hö? Wer wie was? Staubsaugerverordnung???

    • Ich besitze seit nun fast 3 Jahren den Dyson.
      Wir haben zu 90% Fliesen, einen 2x2 m Teppich im Wohnzimmer und Parkett im Schlafzimmer. Also alles quer Beet.


      Was soll ich sagen: Ich liebe dieses Teil! Er ist jeden Cent wert! Das mit dem Saugkraftverlust ist kein Märchen. Solange der Behälter nicht bis oben hin voll ist, saugt er von der ersten bis zur letzten Minute mit gleicher Kraft.


      Mir war es wichtig, einen beutellosen Staubsauger zu haben. Man spart einfach ne Menge Geld.


      Der Behälter ist schnell zu entleeren und man kann ihn zum säubern einfach kurz ausspülen. Ansonsten sollte man alle 2-3 Monate den Filter sauber machen. Das ist aber total problemlos. Rausnehmen, unter sauberem Wasser solange ausspülen, bis kein Dreck mehr raus kommt, nen Tag trocknen lassen und fertig.


      Das Zubehör (versch. Aufsätze) ist auch sehr praktisch.


      Also von mir ne ganz klare Kaufempfehlung.

    • Nein, da gibt es schon ganz gute Geräte für weniger Geld als den Dyson.


      Der Dyson wird bei Streu etc. recht schnell voll sein. Der Größere davon fasst zwar etwas mehr, aber da dürfte man häufig zum Mülleimer rennen dürfen. A propos: Das Entleeren ist eine staubige Angelegenheit und geht nur, wenn man draußen einen Mülleimer hat, damit man den Dreck nicht wieder in der Wohnung hat ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!