• Zitat

    Woelfchen: das ist ja heftig! Ich kenne das leider auch, daß TÄ gerne zur Kastration raten. :headbash:

    Der TA, bei dem wir sind, lehnt Kastrationen eher ab. Als wir Jack zur Kastrations-OP abgegeben haben, hat er den Ärmsten bemitleidet. :roll: Er hat selber einen unkastrierten Labradorrüden, ca. um die 13 Jahre alt.

  • Zitat

    Der TA, bei dem wir sind, lehnt Kastrationen eher ab. Als wir Jack zur Kastrations-OP abgegeben haben, hat er den Ärmsten bemitleidet. :roll: Er hat selber einen unkastrierten Labradorrüden, ca. um die 13 Jahre alt.

    Ist bei unserem Tierarzt ähnlich. Ich bin auch irre froh, dass wir ihn haben.

    Habe aber auch leider etwas beizutragen:
    Vor einem Jahr bin ich ausgezogen etwas weiter von meinem Elternhaus weg. Nun ist dann ein kleiner Hamster eingezogen.
    Dieser hatte tränende Augen und demnach bin ich zum Tierarzt. Zu einem hier im Ort, da unser 'bisheriger' Tierarzt durch den Umzug eben weit weg ist und ich dem Hamster die Fahrt im Winter nicht zumuten wollte.
    Gut, angemeldet, schnell dran gekommen:
    ''Was haben sie denn da mitgebracht?''
    ''Einen Zwerghamster''
    ''Einen Hamster?!?!?!?!'' War kurz darauf sich totzulachen und hat uns überhaupt nicht ernst genommen.

    Ich habe ihn um Augentropfen gebeten und den Hamster nur kurz selbst hochgehalten und das Medikament eingesteckt. Sowas lasse ich mir nicht gefallen, egal welches Tier, man hat mit seinen Sorgen ernst genommen zu werden! Das geht für mich gar nicht. Der wird keinen Cent mehr von mir sehen und wir nehmen dann lieber den weiten Weg in Kauf und haben einen kompetenten Tierarzt, der sich um jeden Patienten kümmert.

    Leider ist der Hamster kurz darauf an Demodex erkrankt, welches beim Hamster schwer zu behandeln ist, da die Lebenszeit für eine vollständige Behandlung meist nicht reicht. Damit sind wir dann zum Stammtierarzt und dieser hat sich so ausführlich Zeit genommen, dass das Hamsterli noch gut ein Jahr damit leben konnte.

  • wir sind mit unserer tierärztin zufrieden, die macht dass nötigste, dreht dem kunden keinen mist an und mein hund liebt sie!
    sie gibt auch viele tipps was man zuhause anwenden kann, meine ratten hatten 2008 milben und nen großteil ihres fells eingebüßt, von ihr gabs nen monat spritzen (hab 20€ bezahlt) und den tipp sie einmal am tag in kamillentee zu baden, so toll sah deren fell noch nie aus!

    sie war aber wohl zu nen paar freunden von mir in letzter zeit doof, die haben auch gewechselt aber solange wir sutsche sind bleiben wir ;)

    allerdings habe ich durch meine arbeit beim tierarzt auch nen gewisses auge für nen kompetenten arzt oder nen geldabschneidenden quaksalber :pfeif:

  • Ich hatte mit meinen Kaninchen auch 2 nette Erfahrungen.
    Das eine Mal war ich mit Merlin dort, der Kleine ist wild im Garten
    aufgewachsen, ich hab ihn mit 6Monaten übernommen. Er hasste
    es festgehalten zu werden und war allgemein sehr huschig.
    Er hatte Bauchschmerzen, also zum TA. Der nimmt ihn mit nem
    übertrieben heftigen Nackengriff hoch vom Tisch um ihn anzusehen.
    Merlin zappelt und strampelt. Da klatscht der das Tier seiner Helferin
    in den Arm :"Da nimm das Vieh, das kann ich nicht ab mit meinem Rücken"!
    Ääh tschuldigung, das ist nur ein Kaninchen! Gut dass ich keine 80kg Dogge hatte,
    die bockte! :P Konnte mir nen Spruch auch nicht verkneifen als ich ging.
    Da war ich seitdem auch nicht mehr.
    Der gleiche TA hat auch den 4 Monate alten Boxer meiner Freundin sehr
    grob behandelt. Meint er müsste dies und das aber schon können, furchtbar
    wäre das und das wäre kein Hund für zierliche Damen..!

    Beim anderen Kaninchen wollte die TÄ trotz 10,5 Jahre und nicht
    mehr ganz fit, noch eine sinnlose, schmerzhafte Behandlung beginnen.
    Ich fragte sie als sie anfing ihren Kram zusammenzusuchen,
    ob sie denn da wirklich Sinn drin sieht.. So in Anbetracht des Alters, der
    Erkrankung, den Aussichten für's Tier...? Sie legte dann doch ihr Zeug
    weg und gab freimütig zu, dass selbst junge, fitte Tiere das selten
    überleben..! Also wollten wir ein bisschen Geld machen?Gucken ob man es
    diesmal schafft? Das hätte für mein Tier Leid bedeutet, daher ließ ich
    es nicht zu. Laila wurde dann eingeschläfert..

  • Zitat

    Der nimmt ihn mit nem
    übertrieben heftigen Nackengriff hoch vom Tisch um ihn anzusehen.
    Merlin zappelt und strampelt.

    dass ist bei einem kaninchen nicht unüblich so festgehalten zu werden.kaninchen sind fluchttiere mit sehr feinen röhrenknochen, wenn die vom tisch plumsen können die sich ordentlich was brechen.es sieht für die besitzer nur leider sehr heftig aus wenn die mit dieser methode angefasst werden ;)

  • Ich hab meine Kaninchen durchaus auch so fixiert. Das
    ist nicht das Problem. Zwischen einem Griff und einem
    greifvogel-artigem Zupacken ist ein Unterschied ;)
    Merlin saß vorher relativ ruhig auf dem Tisch, das war
    einfach unnötig heftig.

  • Zitat

    dass ist bei einem kaninchen nicht unüblich so festgehalten zu werden.kaninchen sind fluchttiere mit sehr feinen röhrenknochen, wenn die vom tisch plumsen können die sich ordentlich was brechen.es sieht für die besitzer nur leider sehr heftig aus wenn die mit dieser methode angefasst werden ;)

    Wenn sie "besonders heftig" schreibt, wird das über das normale Maß hinaus gehen.
    Ich finde auch, dass man gerade Kaninchen so untersuchen sollte, dass sie Boden unter den Füßen haben und es nicht von Tisch hochreißen und irgendwem in den Arm geben.
    Generell bevorzuge ich es meine Tiere selbst zu halten.

  • Hallo!

    Ich war mit Pina anfangs bei der TÄ, die auch immer unseren Familienhund sehr gut behandelt und später auch bei uns zu Hause eingeschläfert hatte.

    Pina kam mit 11kg aus der Tötungsstation in Teneriffa. Sie war so mager, dass die komplette Wirbelsäule und die Hüftknochen rausgestanden haben. Sie war auch anfangs sehr, sehr krank und hat nur ganz langsam zugenommen. Als sie dann bei ca. 13kg war, bin ich mit ihr zu der Tierärztin, um sie nochmals auf die Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Dabei fragte ich sie, wie ich es noch weiter unterstützen könnte, dass der Hund zunimmt. Sie sagte daraufhin in einem total ätzenden Ton: "Der Hund ist jetzt schon zu fett. Sie können langsam aufhören, ihn zu mästen!" (Ursprünglich hatte sie mir gesagt, der Hund sollte mindestens 18-20kg wiegen!)
    Aber der Knaller kam dann noch. Pina wurde ziemlich malträtiert ihn Spanien (gebrochener Schwanz, gebrochene Rippen, seltsame Beule auf dem Kopf etc.). Entsprechend ängstlich war sie anfangs auch. (Hat sich zum Glück gebessert.)
    Jedenfalls sollte Pina dann Blut für die Tests abgenommen werden. Sie hatte große Angst. Ich hab versucht, sie zu beruhigen. Da hat die TÄ mich aus dem Behandlungszimmer geschmissen, weil ich es Schuld wäre, dass der Hund panisch wäre. Ich war so baff, dass ich tatsächlich rausging. Ich stand heulend vor der Tür und hörte meinen Hund wie am Spieß schreien. (Dass ich das zugelassen habe, quält mich bis heute!! :( ) Schließlich holte sie mich wieder rein. Pina war über und über voll mit Blut.
    Nie wieder habe ich diese Praxis betreten und niemals wieder würde ich mich von einem Tierarzt rausschmeißen lassen und meinen Hund drin lassen!!! :explode:

  • Ziemlich unspektakulär und gut 25 Jahre her.

    Hund der Schwiegereltern, Sorte: liebster Hund von Welt, hatte eine Beisserei. Also habe ich ihn zu Tierarzt gebracht. Die Wunde musste gespült werden und die Helferinnen, die diese wirkliche unangenehme Prozedur durchführten wurden angewinselt, Hände wurden geleckt und versucht mit der Nase wegzustupsen.
    Die Tür ging auf, der Arzt kam rein und der "liebste Hund von Welt" wurde zur knurrenden Bestie. Untersuchen konnte er in nur unter Beruhigungsmitteln.

    Ich habe mich dann einfach auf den Hund verlassen und nach einem anderen Tierarzt geschaut.

  • Ich habe etwas zu meckern... Eher, um andere zu warnen, weil ich eben vertraut habe und voll auf die Nase geflogen bin...

    Ich hatte Louis ein paar Tage und ging zum TA. Ich wollte ihn durchimpfen und chippen lassen. Eig nix ungewoehnliches und auch einfaches. Der TA fragte nach Louis Gewicht und gab ihm drei Spritzen. Nach der zweiten fragte ich, warum noch eine noetig ist. Er grinste mich an, setzte am Hundehals an, die Spritze war drin und er antwortete 'ich betaeube vorm chippen'. Ich war baff. Ich habe davon nie gehoert und er hat mir erst geantwortet, als es 'zu spaet/schon verabreicht' war.

    Ich finde es unmoeglich und werde diesen TA nun (ausser im Notfall :( ) nicht mehr besuchen.

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!