Tierärzte-Meckerecke
-
-
ist nicht mir sondern nen freund passiert
dem Labbi eines Freundes ist ne Socke leider zum Verhängnis geworden
Der Süße hatte eine Socke verschluckt ohne dass Herrchen dies bemerkte.Dann kam Appetitlosigkeit, er baute ab und wurde immer schlapper.Das Röntgenbild beim Tierarzt gab keinen Ausschluss, genauso wenig wie das Abtasten.
Der Hund wurde immer dünner und dünner, bis er am Ende nur noch ein Gerippe war.Alle Tierärzte ratlos.Einer kam am Ende auf die Idee mal ein Kontrastmittel zu spritzen, siehe da eine Socke hing zwischen Magenausgang und Darmeingang.
Notoperation half leider nix mehr, der Hund fing schon an sich durch den aufgegasten Magen selber zu vergiften und musste eingeschläfert werden.
Er wurde leider nur 8 Jahre alt und war ein wirklich gesunder und lebensfroher Hund....meiner Meinung nach hat der Tierarzt da ganz großen Mist gebaut, wenn er das Mittel sofort gegeben hätte hätte man die Socke sofort entdeckt.....und zudem ist es nicht unüblich wenn man einen fremdkörper in verdacht hat kontrastmittel zu spritzen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierärzte-Meckerecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Am schönsten ist aber: Egal was man füttert, Trofu, NaFU, Barf- RC sollte es sein, uuuunbedingt!!
"Da ist alles drin was der Hund braucht, das ist Premiumfutter!" sagte Frau TA irgendwann zu mir...
Ich: "Jahaaa, alles was er braucht ist drin-und was er auf keinen Fall braucht auch!"Das ist bei unserem TA zum Glück nicht der Fall. Er vertreibt es auch auf Nachfrage, aber drängt einen nicht zu diesem Futter und ist auch Barf nicht abgeneigt.
-
Ja, die "lieben" Tierärzte.
Fall 1
Tierschutzhündin, trächtig, zu der Zeit etwa in der 6. Woche. Sie hatte nen Scheidenpilz und der juckte so irre das sie fast Wahnsinnig wurde.
Ich bin zum TA hier in der Straße weil es a) nur 5 Minuten entfernt ist und b) ich dachte das wenn man selbst als Laie sieht was Hund hat, es der TA hinbekommt.......falsch gedacht.
Richtig diagnostiziert hat er ja und schneller als ich schauen konnte hat der ihr ne Salbe auf die Scheide geschmiert.
Fand ich jetzt zwar so toll nicht, ich mag immer erst über die Medis reden, aber gut.
Also nach Hause mit der Anweisung 4-5x tgl einzuschmieren. Zum Glück hab ich die Packungsbeilage gelesen.
Das Zeug führt zu Leberschäden bei ungeborenen...Klasse. Ich hatte den natürlich über die Trächtigkeit informiert.
Also das Zeug abgewaschen und doch zum 35 km entfernten TA.Fall 2
Hündin wurde in der 8. Trächtigkeitswoche ins Tierheim gegeben. Die Besitzer fühlten die dem "nicht gewachsen".
Gut, Hündin also zu mir. Sie war total verfilzt und nach dem Scheren kam nen riesengroßes Hämatom am Bauch zum vorschein. Schon schön blaugrün, also etwas älter.
Mein TA natürlich im Urlaub und zu der Zeit gabs hier in der Stadt leider keinen dem ich in einem solchen Fall vertraut hätte. Leider kennen sich ja die wenigsten mit Trächtigkeit, Geburt und Saugwelpen aus. Ultraschall hatte zu dem Zeitpunkt noch keiner anderer.
Ich habe sie dann Röntgen lassen, 5 Welpen waren zu sehen, einer etwas kleiner und "unscharf/undeutlich", gehört habe ich 4, unten links, wo definitiv einer lag war totenstille, im wahrsten Sinne des Wortes. KEINER wollte zu dem Zeitpunkt einen Kaiserschnitt/bzw eine Kastra machen, auch 2 angerufene Tierkliniken nicht. Man unterstellte mir keine Ahnung zu haben.
Ich dann doch meinen TA im Urlaub angerufen, mache ich nicht gern weil er sich den verdient hat und auch schon recht alt ist, aber es ging nicht anders. Er versprach es möglich zu machen früher zu kommen. Also anstatt übermorgen, morgen zu kommen. Ich liebe diesen Mann.In derselben Nacht kam die Hündin in die Geburt. Der erste Welpe kam und sah "merkwürdig" aus. Einblutungen in der Haut, eine kleine Wunde auf der Brust, geschwollene Pfötchen und leicht lila Haut, dazu noch fast nackt. Ich saß heulend daneben weil Frühchen und Sepsis kann nicht gut gehen. Er hat etwa 15 Minuten gelebt. Mama wollte nichts von ihm wissen.
Ich hab zwischenzeitlich den Bereitschafts-TA angerufen. Nö, ich komme nicht. Die sterben eh, deswegen fahr ich weder zu Ihnen noch in die Praxis......auch mein Vorschlag das ich die Kleinen einschläfere wollte er nicht, er müsse deswegen extra in die Praxis.Welpe 2 kam, der "Stille" da wo das Hämatom am Bauch war. Wie sie aussah beschreibe ich jetzt nicht, aber sie war schon ne Weile tot.
Welpe 3 hatte schon etwas mehr Fell und nur leichte Sepsissymtome, aber Atemprobleme. Welpe 4, liegend im Gegenüberliegenden Gebärmutterhorn ganz oben, also am weitesten vom Toten weg, sah gut aus, etwas naggelisch noch, aber optisch erstmal unauffällig. Leider waren seine Lungen noch sehr unreif und auch mit Hilfe von Doxapram ging es nicht.
Welpe 5 hatte deutliche Sepsissymptome, also auch geschwollene lila Pfötchen, überall Einblutungen und Wunden,
aber sie war fidel, quietschte und hatte keine Atemprobs.Nun hatte ich also 2 lebende Welpen, wovon einer zwar nur leichte SYmptome hatte, aber Atemprobs und eine total agilen Welpen der eigentlich schon tot war.
Ich hab dann morgens im Umkreis von 120km so ziemlich jede Klinik und jeden TA abtelefoniert nachem ich meinen informiert hatte, der aber erst abends ankommen würde.Ich habe Bilder verschickt und mir den Mund fusselig geredet, weil mit den 3en stundenlang durch die Welt fahren ging nicht. Der Mama ging es zu dem Zeitpunkt noch ganz gut.
Die Sepsis wurde mir zwar bestätigt, aber wirklich was unternehmen wollte keiner. Für die Hündin bekam ich dann Antibiotikum, kastrieren wollte auch keiner.
Also musste ich bis zum Abend warten, nachmittags verstarb der Welpe mit den Atemproblemen.
Gegen 22 Uhr rief mein TA an er wäre fast zuhause ich könne losfahren.
Wir haben die Mutter dann sofort kastrieren wollen, aber leider blieb nur sie einzuschläfern. Der Ganze Bauchraum war voller Eiter und verwesten Geweberesten.Übrig blieb also die kleine Hündin, welche total übel aussah. Sie bekam dann von mir 2x tgl Antibiotikum gespritzt, eigentlich nicht für Welpen geeignet, aber sie war so agil, sie hatte ne Chance verdient.
Die Flasche hat sie immer gut angenommen, sie wuchs zwar sehr langsam und nahm täglich max 3 Gramm zu, aber das schrieben wir anfangs der Sepsis zu. Nach 10 Tagen haben wir das Antibiotikum abgesetzt, sie wog zwar nur 20 Gramm mehr als zur Geburt, war ansonsten aber quietschfidel.
Am 15 Tag, nachts, hat mich meine Älteste Hündin geweckt.
Die Kleine lag total apatisch und nach Luft schnappend da. 20 Minuten später ist sie auf meiner Brust gestorben.
Ich habe sie eingeschickt und ihre Lunge hat sich nicht richtig entlüftet, war bei der Geburt zu unreif. Nur 15% waren voll funktionstüchtig, der Rest entweder stark eingeschränkt oder garnicht.Fall 3
Ich bin ja eigentlich immer optimistisch was TÄ und eigentlich alltägliches angeht.
Meine Dicke sich die Daumekralle fast abgerissen, so richtig mit viel Bluten und so. Leider hatte ich da nen bösen Borellioseschub in unter anderem beiden Händen. Also zum TA hier in der Straße und dachte lässt ihn mal machen, guggst nur zu.:D
Der betäubt die Stelle^^ zieht die eh fast komplett abgerissene Kralle, Blutstillzeugs drauf und Verband drum. Dann zieht er ne Spritze auf, ruckizucki. Ich ....was issn d.....upps Spritze drin. War nur Antibiotia. Klasse.
67€ bezahlt und gegangen^^Ein paar Wochen später, selber Hund, nach Flächensuche im Gelände, dasselbe Prob an der anderen Pfote, genau wie ich.
Diesesmal bin ich zum TA in der Nebenstraße. Die guggte, nahm die Krallenzange und schwupps, ab. Hund zuckte einmal und gut. Ich bekam Calendulaessenz mit und es durfte Luft ran. Bezahlt hab ich knapp 10€.Fall 4
Mein Goldstück hatte mit 7-8 Monaten Junghundakne, natürlich am Wochenende entdeckt...wann auch sonst. Legga mit Eiter und so. Ich dann zum Notdienst, wollte nur ne Diagnose, wissen ob es wirklich einfach nur ne Junghundakne ist.
Wurde bestätigt und sah anfangs so aus, , bzw ist das Bild nach dem ersten Behandlungstag, schon ohne Eiter und nicht mehr ganz so rotExterner Inhalt oi44.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Abends hatte er an dem Schenkeln und neben dem Penis auch Pusteln. Jedenfalls wollte er Antibiotika geben, Cortison, gegen den nicht vorhandenen Juckreiz, i-ne Waschung und Salbe.
Er war sauer, sehr sauer als ich alles abgelehnt hab und sagte ich versuche es erstmal Homöopatisch, da er weder Schmerzen noch Juckreiz hat. Es wurde bezweifelt das es was bringt und ich wurde maulend verabschiedet. Nach knapp 3 Tagen Behandlung sah es dann so aus:Externer Inhalt oi40.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Bilder hat auch jener TA bekommen. Seine Reaktion war, das ich auf jeden Fall "vernünftige" Medis gegeben hätte, der HokosPokus würde sowas nicht schaffen.Und ich könnte noch ewig weiter schreiben. Froh bin ich, das ich jetzt auch hier in der Stadt eine tolle TÄ habe der ich vertrauen kann. Sie macht nicht sofort, sondern bespricht erst und hört sich auch evtl Einwände an. Da bezahle ich auch gern etwas mehr.
-
Zitat
Das ist bei unserem TA zum Glück nicht der Fall. Er vertreibt es auch auf Nachfrage, aber drängt einen nicht zu diesem Futter und ist auch Barf nicht abgeneigt.
die meisten tierärzte haben mit hills/royal canin nen bindenden vertrag und verkaufen es deshalb in ihren praxen.meine verscherbelt das zeug zum glück nicht!finds hart wie's den tierbesitzern teilweise unter die nase gerieben wird....und dann auch noch vom barf abraten...ne ey.... -
@Nojani2: Welches homöopathische Mittel hast Du gegen die juvenile Akne gegeben?
VG Bianca
-
-
Mein allerliebstes "Allheilmittel": Calendulaessenz von Weleda.
-
Danke!
-
Eigentlich habe ich überhaupt nix über meine Tierärztin zu meckern,im Gegenteil,sie ist absolut kompetent hat weder mit RC noch mit Hills Verträge, ist fürs vernünftige barfen, macht sie bei ihren Hunden auch.
Sie ist nicht nur studierte Schul- Tiermedizinerin, sie hat sich auch jahrelang mit der Homöopatischen Tiermedizin
auseinander gesetzt und verbindet jetzt beides.
Also schulmedizinisch das beste rausholen,so wie homöopatisch,das beste benutzen.
Jetzt habe ich aber ein Problem.sie ist auch immer sehr vorsichtig mit Antibiotika,sowie Cortison.
Kastrieren sowieso nur,wenn medizinisch was vorliegt und auf keinen Fall aus erzieherischen Maßnahmen heraus.
Meine Nona hat ja nun einen Knubbel an der Gesäugeleiste, ich gefragt:sollte man das nicht operieren?
Sie, nein da warten wir jetzt erstmal ab und schauen, wie sich das weiterentwickelt!
Es ist ein glattes Kügelchen erbsengroß.
Nona hat ziemliche Hormonelle Probleme,alle 4 1/2 Monate bekommt sie ihre Tage.Danach kurz scheinschwanger und viel Fellverlust.
Ich fragte,kann man ihr nicht Hormone geben?
Sie: Ja klar,wenn ich möchte das sie eine Gebärmuttervereiterung bekommt,gerne.(Achtung Ironie)
Na ja und so geht es weiter.
Bisher hat aber immer alles funktioniert was sie gesagt hat.
Mal schauen,ob ich nicht wieder mit meiner Angst um Nona übertrieben habe.
Was denkt ihr,darüber? -
Manchmal kommen so Knubbel von den Hormonen.
Ich habe das bisher bei Hündinnen nach der 1. Hitze erlebt und immer unter den Zitzen.
Die verschwanden nach einigen Wochen von selbst wieder.Ich würde da per Spritze ne Probe nehmen lassen um zu schauen ob Tumor und wenn ja gut oder bösartig.
Das mit der Spritze ist keine große Sache für Deinen Hund wenn wenn es, was natürlich niemand hofft, was bösartiges ist, kannst du es frühzeitig wegschneiden lassen.Meine Älteste wird auch alle 4-4,5 Monate Läufig, von Anfang an. Scheinträchtigkeiten und Fellverlust sind auch normal und haben nicht unbedingt was mit Hormonprobs zu tun. Meine Älteste haart vor oder nach der Läufigkeit kaum ab, aber die Kleine ist vor allem an den Flanken gefühlt naggelisch:D, wird aber auch nur alle 10 Monate Heiß.
-
Nojani2, das ist eine gute Idee,ich ruf sie gleich noch an und frage ob sie diese Woche noch vorbei schauen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!