Neue Hündin (4 Jahre) vom Züchter nicht stubenrein

  • Ich werde wohl nie verstehen, warum soviele Kleinsthundezüchter nicht in der Lage sind, auch diese Hunde, wie Hunde aufzuziehen und auch so zu halten. :verzweifelt: Dürfte gern zur Auflage für die Wurfabnahme gemacht werden, dass die Welpen gut sozialisiert und an ein alltägliches Leben herangeführt werden. Dazu gehört auch der Beginn der Stubenreinheit.

    Ich befürchte zwar, dass es mit einer 4-jährigen Hündin schwieriger werden wird, als mit einem Welpen, aber es ist ganz sicher machbar :gut: einige gute Ratschläge, hast Du ja bereits bekommen.

    Ich würde mit der Kleinen auch rausgehen, BIS sie ihr Geschäft erledigt hat, vorher gehts nicht rein, dann ganz viel loben und "Pieselparty feiern" und das am Besten erstmal in einer ruhigen Umgebung, denn ich bezweifle, dass sie überhaupt irgendwas kennt ausser ihr altes zu Hause.
    Gassi gehen und was erleben, tun leider die wenigsten Züchter dieser kleinen Rassen. Wenn man Glück hat, sind die Hunde es wenigstens gewohnt ihr Geschäft im Garten zu erledigen.

    Dein Hund wird gerade überhaupt nicht verstehen, warum sie ihr Geschäft nicht in der Wohnung verrichten soll, denn sie kennt ja 4 Jahre lang nichts anderes, also sei ihr nicht böse ;) auch wenn ganz sicher niemand gern Piesel und Co in der Wohnung hat, die Einzigen, auf die Du böse sein darfst sind die Züchter!

    Viel Erfolg

  • Wow danke für euren ganzen Tips und Ratschläge.

    Also ich fange mal an zu updaten
    Heute morgen habe ich es anders herum gemacht, aus der Box lassen dann Frühstücken, dann 15 Min später raus. Sie hat dann irrrrgendwann Pipi auf den Weg gemacht und an der Stelle wo sie sonst auch ihre Häufchen macht (die sind nicht so das Problem ). Party hab ich doch in gremzen gehalten da sie das irgendwie ängstigt hab ich das Gefühl. Habe mit spitzer Stimmte "prrrriiiimma, jaaa feine Maus bist du" und naja was man dann so sagt. Leckerchen nimmt sie nicht!
    Die zeitungen im Haus nutzt sie nicht. ich habe die Intervalle nochmals erhöht auf 4,5 Std. Also heute morgen um 8 Uhr raus, dann um 12.30 Uhr (da war nix, aber sie zittert nicht mehr so), dann hab ich ja festgestellt, dass das 2. Mal Pipi immer so bei 16-17:30 Uhr ist. Dann war ich um 16 Uhr nochmal kurz...
    Auch nix. Dann wollte sie spielen :lachtot: sind niederknien ehrlich, da hat sie son Miniknabberknochen gehabt, denn hat sie immer rumgeworfen und hin und her gehopst und apportiert wenn man ihn ein Stück geworfen hat. Echt herrlich... ABER dabei fiel mir auf, wie gestern beim spielen, dass sie dann urplötzlich laufen lässt :???: Also mitten im Spiel wie so ein Baby bleibt sie plötzlich stehen und lässt laufen. AUf den Teppich Nun ich habe sie mit einem scharfen "Pfui ist das" unterbrochen. Sie hat auch sofort aufgehört und dackelte geduckt los (nicht missverstehen, es gibt hier kein mecker oder sonstige hundeungeeigneten Maßnahmen)
    Ich habe sie also angetüdelt und sofort trapp trapp raus. Halbe Std auf und ab gelaufen (damit sieauch nicht kalt wird) aber nothing...
    Dann rein, abendbrot aufgetischt. Und da kam dann irgendwie der Rest pipi mitten beim Essen ohne Ankündigung (glaub ich vielleicht hab ich nicht gut genug geguckt :???: ) jedenfalls hat sie binnen von sekunden hinter mir in der Küche einen See gemacht. Quasi hingeguckt-Hund sitzt und isst-weggeguckt-wieder hingeguckt hund isst immer noch und da war dann plötzlich der See :verzweifelt:
    Man dachte ich hab aber nix gesagt, oder gemacht. ALso ja doch hab es ruhig ohne sie zu beachten das aufgewischt (ich nutze für die Reinigung Urinfrei aus der Apotheke und Fleckfrei hab ich jetzt noch heute erhalten)
    War nach dem Essen also um 19:30 Uhr circa nochmal unten, da sie mir ja auch noch eine 2. AA schuldet. Aber nix... Der Teppich wird in Kürze rausfliegen, habe schon einen neuen PVC Boden im Auge, das ist auch hygenischer...
    Des weiteren, jaaaa sie stalkt könnte man fast sagen, da war ein Text mit Hinweis. Dachte erst das ist Unsicherheit aber heute hab ich bemerkt, dass sie meine große Tochter (6 Jahre) vermutlich maaßregelt?! Sie hat sich ruckartig bewegt und gehüpft oder so und dann sprang sie von ihrem Platz und hat sie ausgekläfft und dabei um sie rumgehüpft. Ich habe es mit "NEIN" unterbunden und sie "AB" geschickt auf ihren Platz.
    Stehe ich auf und verlassse den Raum folgt sie sofort. Ich bringe sie meist (wenn sie auf "geh ab" nicht hört) zurück zum Platz und fahre fort mit meinem Tun im anderen Raum. Sie hat sich dann einen Platz im Flurregal gesucht :D Da sieht man sie irgendwie nicht udn dan kann sie Quasi die komplette Whg inkl Haustür stalken... Allerdings gehe ich zurück ins Wohnzimemr, folgt sie wieder und wartet ob ich dort bleibe indem sie in der Tür aufmerksam stehen bleibt. Setze ich mich geht sie auf ihren Platz, gehe ich raus folgt sie...
    Was schlagt ihr vor? Unterbinden? Hartnäckig abschicken oder den Flurplatz dulden?!

    Und zu guterletzt Alte Dame
    Jepppp du sagt es. Genau das dachte ich auch. Wir haben ja kein spontan Kauf getätigt, so dass ich mich lang und breit informiert habe, über Privat, Züchter, etc.
    Ich habe auch eine süße Hündin abgelehnt, da die mir schon mit rosa Halskette und Ka Klo präsentiert wurde und DAS wollte ich nicht. Daher mein Hauptaugenmerk lag auf einer stubenreinen Hündin ab 3 Jahren etwa...
    MAn sagte mir auch unsere sei sauber. Aber das Problem denke ich bei Züchtern dieser Taschenrassen ist einfach, dass sie aus Bequemlichkeit an KaKlos od Zeitung gewohnt werden, wenn überhaupt.
    Und wenn da 15 Hunde (inkl Welpen) rumwuseln ist es schwer zusagen wer da Pipi gemacht hat und vermutlich werden die adulten Tiere nicht 4-5 mal am Tag ausgeführt, so dass viele nichtmal Leine und Halsband kennen.
    Aber ich habe bei vielen festgestellt so nach und nach, die meisten die sich diese Mini Hunde anschaffen, sollten eher Katzen halten... Ja die geht auf Klo falls ich mal kein Bock hab rauszugehen. Da fallen mir die Haare aus ehrlich.
    Ich denke unser Püppchen ist genauso Hund und wird nun mit Geduld und Spuke ein wahres Hundeleben kennenlernen.
    Keien SOrge, ich find es zwar wahnsinnig frustrierend, wenn ich das Pipi nicht geschafft hab mitrauszukriegen, aber da kann sie ja nix für. Wenns 4 Jahre okay war, dann wird das etwas dauern bis sie das schallert, dass draussen ja und drinne nein ist...Von daher nehme ich es halt hin auch wenn es halt eben gaaanz anders geplant war. Hätte man mir das gesagt: hey die ist nicht richtig stubenrein udn pulelrt seit 4 jahren auf zeitung, hätte ich sie nicht gekauft,das gebe ich allerdings zu...
    Nun ist sie aber da und mit DogForum Hilfe schaffen wir das.

    So nun ist der Text superlang geworden, wollte ich gar nicht aber hatte grad son Redeschwall (Schreibschwall)
    LIebe Grüße

    P.s. Ihr Pöschi stinkt nicht mehr. Richt normal also wenn man das so sagen kann.

  • Schön, dass Du ihr Zeit gibts :gut: und JA es wird sicher anstrengend werden, aber es ist machbar.

    Ich finde die Aussage, dass Du sie mit dem Wissen, dass sie mit 4 Jahren nicht stubenrein ist, und auf Zeitung angelernt wurde nicht gekauft hättest vollkommen legitim. Nur SO werden Züchter vielleicht mal angeregt was zu ändern.

    Ich erlebe es gerade selbst im Bekanntenkreis, das ein solcher Hund nicht stubenrein ist, und auf Nachfrage, wie das beim Züchter war? "Ja die haben da so Decken zum draufmachen gehabt" :headbash: Dieser Hund ist 3 Jahre alt und kannte kein Gassi nichts. Ein hochfliegendes Blatt hat den schon in Aufruhr versetzt.

    Geht gar nicht!
    Vielleicht kannst Du das nachmittägliche spielen an einer langen Leine nach draussen verlegen? Nur so eine Idee, wenn sie dabei/danach recht zuverlässig pieselt.

    Und noch besser, dass Du sie wirklich als HUND halten willst :gut: denn nichts anderes ist auch ein Chi.

    Weiterhin gute Nerven und viel Erfolg.

  • Ich habe die Antworten jetzt nicht gelesen , aber ich vermute mal das der Hund wirklich auf die Zeitung , konditioniert wurde ... oder auf ein Katzenkistl . Wird gern von den Chi - Leuten gemacht , auch wenn es falsch ist .

    Zum TE .
    Es wird sehr schwer werden , diesem älteren Hund dies noch abzugewöhnen oder umzugewöhnen , hat es sich beim Hund gefestigt beziehungsweise ist dies normal für ihn .
    Die einzige Möglichkeit die ich sehe , kauf dir ein Katzenkistel und schau das du den Hund auf dieses gewöhnst . Somit wird dann deine Wohnung wenigstens nicht mehr versaut .
    Stelle das Katzenkistel auf .... lege auch Papier aus . Sobald er auf das Papier macht oder du sein Pipi oder Kot mit dem Papier aufsammelst , leg es in das Katzenkistel . Dies machst du einige male , das die Einstreu im Katzenkistel den Geruch des Hundes annimmt . Nach drei bis vier Tage räumst du das Papier aus dem Kisterl und den Kot bedeckst du leicht mit der Einstreu .
    Nun brauchst du den Hund nur beobachten ... wenn er am Boden so zum schnüffeln/suchen anfängt , dann schnappst du ihn und setzt ihn ins Kisterl .
    Wirst sehen , in kurzer Zeit geht der Hund dann von selbst .
    Vor allem aber wenn du mit ihm rausgehst und er doch nicht macht , manche sind da ja echt stur und dickköpfig , dann hast du in der Wohnung zumindest eine Alternative . Aber wenn du dahinter bist , denke ich das du es nächsten Sommer späthestens schaffst das der Hund auch draußen geht .

    LG . Josef

  • Zitat

    Also den Chi den ganzen Tag in nen Laufstall packen? Das ist rein Deine Interpretation. Da kann man mal sehen, wie schnell einem die Worte in einem Hundeforum umgedreht werden.

    Aber Kennelbox ist besser!?

    Bin hier raus!

  • Zitat

    Ich würde der kleine Hündin vorerst gar nicht so viel Freiraum geben, sondern sie in ein kleines Kinderställchen setzen, damit für Dich der Platz überschaubar ist.


    Dein Hund hat wahrscheinlich beim Züchter nicht viel Freiraum kennen gelernt und kann deshalb überfordert sein; deshalb mein Rat im Bezug auf das Kinderlaufställchen.

    Du hast geschrieben, dass du den Hund eingrenzen würdest und ihm nicht so viel Freiraum geben würdest. 2 Stunden, oder was? Und was soll das dann bringen. Man kann ja sehr wohl nen Hund begrenzen, aber doch nicht in nem Laufstall, sondern dann mach ich mal ein Türgitter rein o.ä.

    Erklär doch bitte, wie du den Ratschlag gemeint hast!

    Was ändern 1-2 Stunden im Laufstall am Freiraum? Man KANN es ja fast nur so interpretieren, dass der ganze Tag gemeint ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!