Neue Hündin (4 Jahre) vom Züchter nicht stubenrein

  • Ich wollte nur einen Tip wegen dem müffelnden Hintern geben. Das könnte auch eine volle Analdrüse bedeuten. Aber wenn du eh zum TA wolltest, kannst du ihn das mal überprüfen lassen. Ist keine große Sache.
    Der würde sie nur ausdrücken, wenn das der Fall ist. Meine Chi- Hündin hat das manchmal...

    Liebe Grüße!

  • Ich würde der kleine Hündin vorerst gar nicht so viel Freiraum geben, sondern sie in ein kleines Kinderställchen setzen, damit für Dich der Platz überschaubar ist.

    Dann kannst Du Deine Gassiregeln aufstellen und in bestimmten Zeitabständen nach draußen gehen. Hilfreich ist in der Tat die mit Pippi eingenässte Zeitung oder ein Häufchen an dem Plat, wo sie sich lösen soll. Da riecht sie dann und denkt, da war ich schon einmal!

    Dein Hund hat wahrscheinlich beim Züchter nicht viel Freiraum kennen gelernt und kann deshalb überfordert sein; deshalb mein Rat im Bezug auf das Kinderlaufställchen.

  • Sooo sie hat endlich Pipi gemacht aber natürlich auf den Teppich, nicht draussen und nicht auf die zeitung. Ich werde das Küchenpapier mit runternehmen und da hinlegen wo ich immer gehe.
    Aber das ist echt frustrierend. Ich habe heute soooo aufgepasst :verzweifelt:
    Immer raus und raus und raus... Undsie macht auch null anzeichen. Sie hat noch mit mir gespielt udn ein leckerchen bekommen und ich drehe mich um um die Leckerchen Packung hochzulegen (sassen auf dem Boden) und ich dreh mich zurück da bildet sich unter ihr schon der See, quasi genau da wo sie grad noch saß nur Popo etwas hoch und lass Laufen :dead2:
    Das doch sch"&/§* :(

  • Also den Chi den ganzen Tag in nen Laufstall packen? Sorry, aber das find ich nicht okay. Man kann auch in der Wohnung evtl. den einen oder anderen Raum abtrennen mit nem Kinder-Türgitter. aber nen Laufstall find ich zu klein für den ganzen Tag, oder wie hattest du das gemeint, Grinsekatze!?

    Wenn es zur Beschränkung gedacht ist, dann kann es ja nur so gemeint sein. Komischer Ratschlag meiner Meinung nach.

  • Ich würde sie in einen dicken Mantel packen und gaaanz langsam Gassi gehen. Nach 100m machen meine Hunde übrigens auch kein Geschäft, erst durch das Laufen wird das angeregt. Lauf mir ihr notfalls 5 Stunden, irgendwann muss sie. Und dann wird Party gefeiert ;)

  • Nachtrag: Gib ihr vor dem Gassi Wasser mit gutem Geschmack (z.B. aufgelöstem Nassfutter oder ein paar Wurststückchen) so dass sie garantiert Pipi machen muss.

    Und noch was: Die jetzt schon riechenden Pipi und Kotstellen mit speziellem Reiniger behandeln, damit das nicht so verführerisch riecht. Am besten den Teppich rausreissen und was anständiges verlegen, Teppich ist mit Kind und Hund eh das letzte was man haben sollte.

  • Unabhängig vom Pipi-training würde ich schauen, dass sie dich auf Dauer nicht überallhin verfolgt. Das hat meist mit Kontrolle zu tun und macht auf dauer den Hund unruhig und führt zu Problemen beim Alleinebleiben, da er es ja schon in der Wohnung gewohnt ist nicht alleine in einem Raum zu sein.
    Natürlich ist das im Moment schwierig, da du sie ja beobachten musst, aber irgendwie findet man eine Balance.

  • Ich hätte da auch noch einen Tipp: Schau sie, wenn ihr draußen, seid nicht an. Es gibt verunsicherte Hunde die können nicht wenn sie "beobachtet" werden und warten dann so lange bis sie sich unbeobachtet fühlen.

  • Zitat

    Also den Chi den ganzen Tag in nen Laufstall packen? Sorry, aber das find ich nicht okay. Man kann auch in der Wohnung evtl. den einen oder anderen Raum abtrennen mit nem Kinder-Türgitter. aber nen Laufstall find ich zu klein für den ganzen Tag, oder wie hattest du das gemeint, Grinsekatze!?

    Wenn es zur Beschränkung gedacht ist, dann kann es ja nur so gemeint sein. Komischer Ratschlag meiner Meinung nach.

    :gut:

    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!