Der Sporthundethread !

  • Die Frage verstehe ich nicht ganz - das fällt für mich unter Position verlassen .


    Du sagst doch die Grundstellung wäre korrekt . Dann würde ich da wieder zurückgehen und beim ersten verlassen der korrekten Position abbrechen / nein / was auch immer du tun willst .


    Meine Hündin hatte sich vor einer größeren Prüfung auch mal angewöhnt sich nach rechts zu orientieren und in letzter Konsequenz in mich rein zu schieben . Korrekte Position war ihr bekannt . Also habe ich jeden Ansatz diese zu verlassen korrigiert. zu Beginn auch ohne laufen schon beim nachrücken in der Grundstellung . Heißt im Klartext , ich habe auch schon absolut paralleles nachrücken verlangt .. Da ging das ganze nämlich schon los. Sie war quasi in der Bewegung leicht schräg und hat sich erst als sie wieder saß korrigiert.
    Als das in der Grundstellung klar war , war das angehen auch kein Problem mehr .

  • Ich belebe den Thread mal etwas wieder in der Hoffnung, dass es hier rein passt.
    Die Frage richtet sich an alle Obi-Leute und jeden der fit in Sachen UO ist. :)
    Ich wollte mal fragen, wie ihr die Grundstellung und eine schöne Fußarbeit aufgebaut habt. Wir haben die BH damals mit Mühe und Not bestanden, weil UO Lou einfach immer viel zu langweilig war. Das wollen wir jetzt mal ein bisschen ändern.
    Also, hat jemand Ideen? Und wie kann man ihr die Mögliche 'Motivation' geben, sodass sie auf wirklich freudig mitarbeitet? Beim Agi ist das kein Problem, logisch, aber UO? Da schleicht sie im Fuß hinter mir her als wär sie ne Omi. :sleep:
    Würde mich über Tips freuen. :)

  • Bei uns gibt es für schönes Bei-fuß-Laufen anschließend ein Spieltau, mit dem gezergelt wird. Das findet mein Tier total klasse. Ich hab das über den Clicker aufgebaut und nur dann geclickt, wenn er aufmerksam direkt neben mir lief.

  • Zitat

    Ich belebe den Thread mal etwas wieder in der Hoffnung, dass es hier rein passt.
    Die Frage richtet sich an alle Obi-Leute und jeden der fit in Sachen UO ist. :)
    Ich wollte mal fragen, wie ihr die Grundstellung und eine schöne Fußarbeit aufgebaut habt. Wir haben die BH damals mit Mühe und Not bestanden, weil UO Lou einfach immer viel zu langweilig war. Das wollen wir jetzt mal ein bisschen ändern.
    Also, hat jemand Ideen? Und wie kann man ihr die Mögliche 'Motivation' geben, sodass sie auf wirklich freudig mitarbeitet? Beim Agi ist das kein Problem, logisch, aber UO? Da schleicht sie im Fuß hinter mir her als wär sie ne Omi. :sleep:
    Würde mich über Tips freuen. :)


    Bei Beiden hab ich die GS geclickert und auch die ersten ganz langsamen Schritte. Da beide bei Spielzeug zu hochfahren gab es da in der Lernphase nur Leckerlie. Für mich ist die Fussarbeit der coolste und längste Trick in der Hundespaßwelt und für die Jungs auch noch das Warten auf die nächste GS.

  • Nach meiner eigenen Erfahrung, und auch von dem, was ich bei den anderen Teams so beobachten konnte, habe ich festgestellt, daß es oft an der eigenen inneren Einstellung liegt.
    Viele Halter haben meist schon selbst im Hinterkopf "boah, blöde Fußarbeit", und strahlen dies auch aus. Demzufolge sind die Hunde quasi nur das "Spiegelbild" von ihren Haltern und trotten lustlos neben denen her.
    Geht man aber selbst mit dem Gefühl "jeah, Fußarbeit ist ein geiler Trick" an die Arbeit, so hat man eine komplett andere Körperspannung und das sieht man auch den Hunden gleich an.



    Ansonsten, bei uns wird es ähnlich wie bei Lockenwolf aufgebaut.
    Erst Grundstellung, dann in kurzen Einheiten auch beim Gehen weiter.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Wie habt ihr das Fuß denn aufgebaut und wie habt ihr belohnt?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Hunde, die später so lustlos rumschleichen im Aufbau nicht richtig bestätigt, sondern mehr gelockt wurden.
    Und in dem Moment wo das Lockmittel wegfällt, kommt das "och näh, mach das doch allein Frauchen" Gezuppel neben dem Hundehalter.

  • Für ne gscheite Fußarbeit muss der Hund lernen dass er aktiv was dafür tun muss.
    Und dass es sich lohnt, selbst aktiv zu sein..


    ________________


    UK-Obedience/FCI Obedience


    Heelwork nimmt Formen an!
    Handtarget kommt nun immer mal wieder weg, Kopf bleibt trotzdem in Position.



    Sitz/Platz aus der Bewegung wird auch langsam aber sicher.
    Box sitzt.
    Voran im Aufbau
    Apport sitzt
    Abruf in den Vorsitz sitzt


    Jöö BGH3 wir kommen, GH B wir kommen!
    Sofern ich im Sommer wirklich noch mehr weiter bring, wenn ich endlich wieder trainieren kann! - und im Herbst in der Nähe ne Prüfung is.

  • Zitat

    Wie habt ihr das Fuß denn aufgebaut und wie habt ihr belohnt?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Hunde, die später so lustlos rumschleichen im Aufbau nicht richtig bestätigt, sondern mehr gelockt wurden.
    Und in dem Moment wo das Lockmittel wegfällt, kommt das "och näh, mach das doch allein Frauchen" Gezuppel neben dem Hundehalter.


    wichtig find ich dass der Hund wirklich aktiv denkend versteht was er da tun soll. Da hilft Biedeckelunterordnung und tja Belohnung dass was für den Hund passt. Bei Andiamo Balli und Jubel bei Farinelli wortlos ein olles Lecker in die Gusche und bei super tollen Sachen sprech ich ihn an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!