Welpe mit 10 Wochen

  • Hallo,


    vor ab, ich habe mir die Anschaffung eines Welpen nie so schwer vorgestellt. :headbash:
    Die Menschen machen einen echt verrückt.


    Ich hab mich hier schon öfter zu Wort gemeldet und erwähne meine "Vorgeschichte" jetzt nicht mehr. Ist für meine Frage auch unerheblich. Fakt ist, wir haben einen Welpen gefunden. Ewig lang gesucht und nun endlich unseren perfekten Hund reserviert und alles ist prima. Es handelt sich um eine Continental Bulldogge.


    Zum Züchter. Ich habe den Züchter selber noch nicht besucht, werde das aber natürlich so schnell wie möglich machen. Leider knapp 400 km. Aber durch die ganze Comunity rund um die Bulldogge ist dieser Züchter mehr als nur zu empfehlen, er ist weit über die Grenzen der Conti bekannt und ist in fast jeder Linie zu finden. Ich habe wirklich absolutes Vertrauen in ihn.


    Nun habe ich bei der Hundeschule angerufen um mir schonmal ein Bild zu machen.
    Resultat ausdem Gespräch: "Warum habt ihr den Welpen erst mit 10 Wochen? Das ist viel zu spät, 2 Wochen total verschenkt. Wäre für mich ein absoluter Grund den Züchter zu wechseln. Wenn ihr den trotzdem nehmt, direkt am 2. Tag in die Welpengruppe und vollgas."


    So, nun bin ich verwirrt. Ich werde darüber aufjedenfall noch mit dem Züchter sprechen, wollte aber vorher nochmal eure Meinung hören!


    Vielen dank dafür!


    Lukas

  • Zitat

    Nun habe ich bei der Hundeschule angerufen um mir schonmal ein Bild zu machen.
    Resultat ausdem Gespräch: "Warum habt ihr den Welpen erst mit 10 Wochen? Das ist viel zu spät, 2 Wochen total verschenkt. Wäre für mich ein absoluter Grund den Züchter zu wechseln. Wenn ihr den trotzdem nehmt, direkt am 2. Tag in die Welpengruppe und vollgas."


    Eine "Hundeschule" die mich zB schon mal nicht sehen würde. Wie kann man nur so einen Unsinn von sich geben. Und was heißt hier Vollgas? Es gibt in dem Alter (in meinen Augen) wichtigeres als Hundeschule. :hust:

  • Die Hundeschule erzählt Blödsinn, ich würde mir eine andere suchen.
    10 Wochen sind bei der Größe genau richtig, etwas später wäre auch nicht ungewöhnlich und bei noch kleineren Rassen sogar zu empfehlen.

  • Das ist blödsinn! Es wird sogar inzwischen von häufig empfohlen wegen der sozialisierung die welpen bis zur 12 woche bei der mutter zu lassen.


    Lass dich nicht bekloppt machen! Nach der theorie wären ja alle welpen, die erst später vom züchter weggehen (warum auch immer) verhaltensgestört. ;)


    Und vollgas würde ich auf keinen fall machen! Schon gar nicht in der welpengruppe! Lass den zwerg erstmal ankommen und sich an dich gewöhnen. Wir hatten unsre erste einzelstunde zb bereits nach 4 tagen, ABER da gings eher um alltagshilfen, wie wir es dwm kleinen erträglicher machen, was für grundlagen wir jetzt legen können. Das einzige, was da trainiert wurde, war blickkontakt und aufmerksamkeit.


    Ich würd nach der Aussage eher die hundeschule wechseln, wenn ich ehrlich bin. Das ist doch völlig übertriebene panikmache.

  • Es gibt Züchter, die geben Welpen erst mit zwölf Wochen ab. Vielleicht schaust du dir lieber noch
    ein paar andere Hundeschulen an.

  • Such dir eine andere Hundeschule! Es gibt inzwischen viele Züchter die ihre Hunde erst mit 10 oder gar 12Wochen abgeben nicht wie früher schon mit 8 Wochen, daran ist bestimmt nichts verkehrt.
    Außerdem denke ich dass es wichtigeres gibt für einen 10 Wochen alten Hund als die Hundeschule. Ich würde den Hund erstmal ankommen lassen & wenn du dann in eine Welpengruppe möchtst dann schau sie dir vorher an. Es sollten nicht einfach massenhaft welpen zusammen spielen gelassen werden ohne Aufsicht usw.

  • Es gibt schon einen guten Grund warum meine Hunde noch keine Hundeschule von innen gesehen haben. Die meisten erzählen und machen zu viel Schund als das ich meine Hunde dort versauen lasse. Auch mein Welpe hat nie eine Welpengruppe oder ähnliches gesehen (wozu auch?) und sie hat sich ganz normal entwickelt. Ich sage nur Trends....

  • Werden in der Schweiz nicht viele Welpen erst mit 12 Wochen abgegeben? Zumindest war das damals - vor Jahren - bei allen Zuechtern so, die in der Schweiz angeschrieben hatte.


    Was ist denn dann mit den Hunden? Haben die spaeter alle einen an der Klatsche? ;)



    Lass die HuSchu reden und such dir ne neue. Vorallem schleppe ich keinen neuen Hund am 2. Tag schon in die HuSchu. Voellig egal wie alt der Hund beim Einzug ist. Der Hund darf erstmal Zeit mit mir und meinen Hunden verbringen ;)

  • Es gibt iwie den Irrglauben, dass man einen Welpen mit 8 Wochen abgeben sollte, der wohl aus der Vorschrift resultiert, dass man Welpen MINDESTENS bis zur 8. Woche bei der Mutter lassen muss. Klar lernt der kleine Hund in dieser Phase besonders viel, wird geprägt, aber das kann er auch gut beim Züchter, bei seiner Mutter und evtl anderen Hunden und seinen Geschwistern. Ein guter Züchter hat viel Kontakt zu den Welpen, die Menschenprägung ist schon wichtig, aber das ist sie auch vor der 8. Woche. Auch viele Umwelteinflüsse (dem Alter angepasst) kann der Hund schon beim Züchter erfahren. Die 2 Wochen, die er nicht bei dir ist, lernt er ja bei einem guten Züchter trotzdem super viel und der Kontakt zu den Artgenossen tut ihm eher gut und wird ihn für sein weiteres Leben stärken!
    Von dieser Hundeschule würde ich auch die Finger lassen, die haben offenbar keine Ahnung....

  • Mir wäre grundsätzlich wichtig was der Welpe beim Züchter erlebt und lernt. Je nach Wurfgröße dürfte es beim "Otto-Normal-Züchterhaushalt" schwierig bis unmöglich sein den Welpen einzeln all das zukommen zu lassen, was sie in dem Alter für ihre Zukunft als Familienbegleiter brauchen.


    Sollte das aber alles gegeben sein (also regelmäßige Spaziergänge, auch an der Leine und allein in unterschiedlichen Umgebungen, regelmäßiges Autofahren, regelmäßiger Kontakt zu fremden Hunden, regelmäßiger Kontakt zu fremden Menschen, regelmäßig in unbekannten Räumen und Wohnungen sein etc. etc...), dann spricht nichts dagegen.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!