Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ich bin hier komplett OT aber ich wollte keinen Extrathread machen :ops:
    Bei uns sind grad zwei Fälle von ausgebüxten und dadurch verunfallten Pferden aktuell :( :
    Im einen Artikel steht, dass es schon öfter vorgekommen ist, dass die Pferde eine Tür / ein Gatter öffnen und abhauen.
    Jetzt meine wohl ganz blöde Frage: wenn man das weiss, nimmt man da keinen Einfluss?


    mein Pony kann tatsächlich fast alles öffnen... :fear:


    er hatte an seiner Box schon: normale Tür mit normalem Riegel.
    sowas meine ich. s-l640.jpg
    dann hatte er oben Gitter mir Riegel und unten normale Tür mit Riegel - öffnet er ebenfalls
    dann hatte er ne Schraube unten an der Tür, mit reingedrehter Mutter - kann er öffnen. Schraube oben am Gitter mit rein gedrehter Mutter, kann er öffnen. Schraube oben und unten mit Mutter - kann er öffnen.
    er ist echt ein Entfesselungskünstler. :muede:
    Und bevor jetzt jemand was sagt: die sind nur im Winter über Nacht in der Box. Im Sommer sind sie 24 h draußen, im Winter tagsüber.


    Er hat jetzt so einen Drehverschluss aus Plastik. Da fehlt ihm der nötige Grip, um es öffnen zu können.


    das ging echt ein gutes Jahr, bis wir was hatten, was ihn zuverlässig in der Box hält.
    Der Hof ist aber so eingezäunt, dass er immer auf dem Hof blieb. Wenigstens das.


    Weide geht aber bei ihm. So lange da Strom drauf ist, das testet er auch tatsächlich regelmäßig mit den Tasthaaren :tropf: , bleibt er da drauf.

  • Der Wallach einer Freundin könnte sämtliche Zäune zerstören. Bei normaler Litze/Breitband ist er mit Anlauf durch, wenn das nicht klappte hat er die Pfosten rausgezogen. In Feuerwehrschläuche hat er sich reingehängt bis die Befestigung aufgab. Geholfen hat nur blanker Bullendraht. Ich glaube das darf man in Deutschland eigentlich gar nicht für Pferde nutzen, aber ansonsten blieb er einfach nicht auf der Weide. Und der Stand im Offenstall mit viel Beschäftigung |) war wohl einfach sein Hobby. (Wenn ich mich richtig erinnere ist er dann auch einfach immer nur neben der Weide auf und ab gerannt :ugly: )

  • Stacheldraht ist Bullendraht oder? :D
    Ist der nicht in der gesamten EU verboten? Keine Ahnung.
    Solang der Wallach nur auf die nachbarweide gerannt ist...
    Letzten Sommer sind mir meine beiden zweimal ausgebüxt und da auch nur auf die Nachbarsweide.

  • Genau, es ist glatter Draht, denke mal der leitet einfach härter als Litze.
    Neben der Weide war halt kein Zaun mehr und gefährlich war das definitiv. Die haben auch mindestens ein halbes Jahr gebraucht um überhaupt etwas zu finden was ihm Stand hielt |)

  • Wir haben auch schon gesagt, sollte das zusätzliche Seil auf seiner Brusthöhe und noch stärkerer Strom nicht helfen dann müssen wir auch noch zusätzlich einen Bullendraht ziehen.


    Den möchten wir nur ganz ungern, da er , so weit ich weiß, schlimmere Verletzungen verursachen kann.


    LG
    Sacco

  • Den möchten wir nur ganz ungern, da er , so weit ich weiß, schlimmere Verletzungen verursachen kann.

    Und wenn Du den Draht in einen alten Feuerwehrschlauch ziehst?

  • Und wenn Du den Draht in einen alten Feuerwehrschlauch ziehst?

    Besteht der nicht aus Gummi? Ich dachte immer Gummi leitet keinen Strom.


    Bis jetzt ist er ja ganz friedlich und bleibt im eingezäunten. Er hat einmal mit seinen Tasthaaren getestet und anscheinend sich entschieden das es schlechte Idee wäre spazieren zu gehen. Seit dem test er auch nicht mehr.


    LG
    Sacco

  • Besteht der nicht aus Gummi? Ich dachte immer Gummi leitet keinen Strom.

    Ah da muss Strom drauf, ne dann geht das wohl eher nicht. Ausser man näht den Draht drauf, das könnte klappen.

  • Das Ausbrechen war eine zeitlang bei uns im Stall Thema, zum Glück haben die SB sehr schnell reagiert.
    Akteure:
    •Jungspund, der dank Decke durch jeden Zaun marschiert ist. DURCH den Zaun, weil er den Strom nicht mehr direkt gespürt hat. Die Besitzer bekamen zur Wahl den Herren entweder ohne Decke raus zu stellen oder sich an den Baukosten eines massiven Paddocks zu beteiligen. Er steht jetzt ohne Decke und bleibt auf dem Paddock.


    •Wallach, auf einem Auge blind. Springt ÜBER Zäune, wenn er Panik bekommt.
    Bleibt mit der Herde problemlos draußen, muss aber als letzter raus und als erster rein, damit er keine Panik bekommt, wenn die Herdenzusammenstellung sich ändert.


    Den frechen Schulponys hat bisl mehr Saft auf dem Zaun geholfen, ihren Freiheitsdrang zu kontrollieren.
    Ansonsten eben nur Management

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!