Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Ich würde sofort nach dem ersten mal Einfluss nehmen/versuchen. Haben wir nach dem Ausbruch vom Pony letzte Woche ja auch gemacht. Da wurde im Arbeitsurlaub per Express sofort Material bestellt und kaum am nächsten Tag zu Hause angefangen.


    Gatter kann man ja ganz einfach mit einer Kette und einem Schloss sicher zu machen. Oder nur mit einem stabilen Seil ect. zubinden.
    So sichern wir auch zwei große Weidetore von uns. Alles andere haben Stromseile.
    Türen kann man auch mit z.B. einem abschließbaren Riegel ausstatten oder den Verschlussmechanismus dort installieren wo die Pferde nicht dran kommen.


    LG
    Sacco

  • ich fand's einfach leicht schockierend dass der Besitzer erzählt, die Tiere seien schön öfters abgehauen aber bisher nie vom Grundstück runter. Ist in der Nähe einer Bahnstrecke, drei Pferde sind ums Leben gekommen :( :
    Ich find's schon versicherungstechnisch fraglich, nichts zu tun (das weiss ich ja nun nicht, behaupte es einfach) wenn man weiss, dass die Hottas das Dingens öffnen können :ka:


    Wer's lesen mag
    20 Minuten - «Alle sind geschockt, es gab viele Tränen» - Ostschweiz
    Passt auf bei den Fotos, Pferde sieht man nicht aber Blut.

  • Ich kann so etwas nicht verstehen, warum man nichts unternimmt, wenn man weiß dass die Pferde ausbrechen. Es anscheinend noch nicht mal versucht.


    Unser Pony ist trotz Strom, kann sein das etwas weniger Strom drauf war weil der Schalter anscheinend kaputt war, ausgebrochen. Ja mei, jetzt haben wir noch ne schippe drauf gelegt und der Zaun hat noch mehr Wums. Der versucht es jetzt noch nicht mal mehr.
    Wäre die große Weide offen gewesen, wäre unser Pony auch nicht ausgebrochen. Auf der großen Weide kann man ihn, was wir nicht machen, auch ohne Strom stehen lassen.


    LG
    Sacco

  • Ich finde unser Shetty total toll und er ist auch sehr lieb. Ich konnte auch schon sehr viel von ihm lernen, vor allem Gedult und Gelassenheit. :lol:
    Jeder ist begeistert wie lieb, brav und umgänglich er als Hengst ist. Man kann ihn ohne Probleme neben eine Stute stellen, an einer vorbei gehen usw.


    LG
    Sacco

  • Wer's lesen mag
    20 Minuten - «Alle sind geschockt, es gab viele Tränen» - Ostschweiz
    Passt auf bei den Fotos, Pferde sieht man nicht aber Blut.

    Ach du liebes bisschen!!!
    Was für ein Alptraum...


    Mich würde auch wundern wie das Versicherungstechnisch abläuft.


    Bei uns in der Gegend ist letzte Woche ein Pferd ausgebüchst und in einen Teich gefallen. Musste dann mit schwerer Unterkühlung geborgen werden. Zahlt das die Haftpflicht des Pferdes oder?

  • Wir haben extra eine Tierhüterhaftpflicht, da das Shetty offiziell ja nicht uns gehört.
    Sollte das Pony ausbrechen und es passiert etwas, dann greift unsere Tierhüterhaftpflicht.


    Ich meine aber, wenn der Zaun in Ordnung war muss die Versicherung vom Pferd zahlen. Ich bin mir aber nicht sicher.


    LG
    Sacco

  • Es können ja auch Fremde die Tore öffnen, selbst gesicherte Tore. Das muß man auch immer bedenken.
    Bei uns in der Gegend wurden im Herbst öfter die Zäune von Rinderherden geöffnet. Als man die Tore extra gesichert hatte, haben die Idioten den Zaun kaputt gemacht, daß die Tiere trotzdem rauskonnten. Eine Kuh wäre fast gestorben, weil sie im sumpfigen Gebiet festgesteckt hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!