Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Der Jungspund mit dem ich aktuell arbeite (4 jährig) hatte heute das 3. Mal die Trense im Maul. Hat er ganz prima gemacht. Damit herumlaufen ist aber noch seehr komisch :smile: muss man immer wieder das Maul aufmachen, evtl fällt das Ding ja raus. :D

  • Oh du hast auch einen Jungspund in Ausbildung?
    Erzähl doch mal was mehr. Was ist das für einer? Wieweit bist du? Was sind deine nächsten Schritte?


    Meiner ist 3 und ich fange gerade gaaaaanz langsam an. Er ist anlongiert und ich beginne mit Dehnübungen (Genick) und ein bisschen Anlehnung und Biegung. Demnächst das SH und in ein paar Wochen setze ich mich mal drauf. Dann vielleicht 1-2 Monate ins Gelände und dann hat er die ganze Saison wieder frei und darf auf die Wiese.


    Ach das ist immer so spannend und schön zugleich :smile: .

  • Wie macht ihr das denn mit Fohlen? Holt ihr die nur zum "arbeiten" im Winter? Oder habt ihr eine Fohlenkoppel in der Nähe und arbeitet sozusagen ganzjährig mit ihnen?

  • Welshpony Wallach, 4 jährig, Dampf im Hintern aber grundanständig und absolut cool. Gehört meiner Kollegin, die aber oft etwas wenig Zeit hat. Und so wird der Bube eben auch von mir bespasst.


    Er kam vor gut 6 Monaten von der Fohlenweide und ist noch total der Bubykopf. Daher blieb er auch so lange dort damit er in Ruhe wachsen und reifen kann.


    In den letzten Monaten hat er aber echt einen Schub gemacht im Kopf. Nicht mehr ganz so dödelig :D


    Nach der Grunderziehung und kennenlernen von jeglichen Ungeheuern kommt er jetzt regelmässig als Handpferd mit. Da benimmt er sich echt tadellos.


    An der Longe läuft er mittlerweile alle Gangarten, da kommt so langsam das Thema Arbeit dazu. Sprich nicht mehr nur Runden drehen. Hier hatten wir zwischendurch mal das Thema akzeptieren von Positionen und Führung :roll:


    Letzte Woche hatte er das erste Mal einen Sattel auf dem Rücken, hat ihn nicht interessiert. Mit der Zeit soll er den dann auch beim ausreiten tragen damit er sich immer mehr daran gewöhnt.


    Aufsitzen ist erst gegen Ende Jahr ein Thema, der soll noch wachsen und sich festigen. Der ist noch lange nicht fertig. Hoffe sie geben ihm diese Zeit.

  • Zitat

    Wie macht ihr das denn mit Fohlen? Holt ihr die nur zum "arbeiten" im Winter? Oder habt ihr eine Fohlenkoppel in der Nähe und arbeitet sozusagen ganzjährig mit ihnen?


    Also der Welsh von dem ich schreibe war wie gesagt von halb jährig bis 3,5 jährig auf der Fohlenweide. Die Betreuer lehren den Tieren das Fohlen ABC und der Schmied kommt regelmässig. Auch werden sie regelmässig geputzt etc. Das kennen die dann alles schon.

  • Achso :smile:


    "Unsere" Fohlen (also die aus dem Stall wo ich reite) sind nämlich immer über den Winter da um ein bisschen das Stallleben und das Fohlenabc zu lernen und kommen für den Sommer wieder auf die Koppeln. Ich glaub da wird nicht viel mit ihnen gemacht :???:


    So geht das dann bis sie 3 sind, dann bleiben die meisten da, ausser wenn sie ganz schlimme Kindsköpfe sind, dann kriegen sie noch einen Sommer.

  • So heut wieder Neo longiert. Die Püppis wurden zwischenzeitlich in der Box geparkt. Danach sind wir noch spazieren gewesen, Neo durfte grasen und die Püppis sind vorne weg spaziert. Gut hin und wieder hat Laila Neo ganz genau im Blick gehabt. Roxy hat Schiss vor Neo und hält viel Abstand, außer ich hab sie rangerufen. Angetrabt sind wir auch, das haben alle drei super gemacht. :)


    Denke das Bild sagt alles, was Roxy vom Neo hält:




    Habe gemerkt, das Neo sich viel besser biegt, wenn er auf einem kleineren Zirkel laufen muss, als auf einem großen. Heute hat er sich gut angestellt, nachdem er gestern Null bei der Sache war.
    Gallopp war heute aber auch nicht das beste. Trab ging dafür super.
    Naja. Der Heinz. Als Hundetherapiepferd ist er klasse. Nee, auch so. Der ist super ruhig und cool.


    Mal gucken wann ich das nächste Mal zu ihm darf :D

  • Gestern war ich also bei Bent Branderup- bzw auf dem Gestüt Moorhof- es war wirklich toll und spannend.


    Erstmaal gabs Theorie von Bent- da gabs nichts Neues, aber es ist trotzdem toll, das mal vom "Meister" zu hören!
    Dann gings in die Halle- zuerst ist Marius Schneider geritten- wahnsinn, so eine Harmonie, so eine Ruhe mit dem Pferd, endlich mal richtiges, gesundes Reiten zu sehen, Balsam fürs Auge!
    Insgesamt sind 8 Leute geritten, das war mal großartig und mal...durchwachsen.
    Z.B. hat eine Frau ihre große Fuchsstute eine Stunde draußen abgeritten(und zwar nicht gut oder schön)...warum, frag ich mich, das Pferd war dann am Anfang total überdreht und aufgepumpt, die musste erstmal runtegebracht werden-sie hat auch nur Handarbeit gemacht- tatsächlich spannend- ich bin mit Diego weiter als sie :smile:
    Ein dicker Noriker war dabei- total cool und stoisch und- mein absoluter Favorit- eine Tinkerstute, die alle anderen Pferde, auch die Spanier, in den Schatten stellte, was Bent auch mehrfach betonte- die Besitzerin total nett und cool und völlig Bodenständig- ganz wibbelig aber auf dem Pferd total fokussiert und ruhig- wahnsinn, was die beiden gezeigt haben! Ich durfte mich auf die Maus dann sogar auch mal kurz draufsetzen- Foto folgt noch... Sie ritt nämlich auf nem Fliespad, das war saubequem und wird wohl auch angeschafft, falls es wieder ans Reiten geht.
    Nach den 8 Reitern gabs dann Mittagessen, nochmal Theorie und dann kamen nochmal alle 8 Reiter, wir sind aber nach 5 gefahren- kalt und voll im Kopp.


    Toll zu sehen war aber, dass man genau merke, wie Bent die Sachen so fand- durch die Blume deutlich ausgedrückt*g* Z.B. ist zum Schluss eine Frau auf einem Isis ohne Zaumzeug, mit 2 kurzen Gerten geritten und bekam Unterricht bei einer Trainerin von Bent, die vorher selbst geritten war.
    Im zweiten Theorieteil sagte Bent dann "Mit 2 Gerten reitet man Esel und Elefanten" :lachtot: Wurde doch deutlich, dass er davon nicht so viel hielt. Als die Trainerin in der zweiten Runde wieder dran war, hat er sie auch ganz anders behandelt und "rangenommen"- er kitzelte einfach ihr wahres ich heraus- sie war vorher sehr aufgesetzt freundich, ruhig und lieb, vor allem im Unterricht- da fand sie sich schon ziemlich toll, glaube ich...in der zweiten Runde brachte Bent sie aus dem Konzept und an ihre Grenzen und siehe da- aus der überlieben, ruhigen Frau wurde plötzlich eine zu hart zugreifende Ziege... :roll: War dann keine so tolle Vorstellung mehr- bei der Tinkerstute sah man, wie toll Bent das fand, immer neue Lektionen, dies noch und das noch, mit ihr hat er viel länger gearbeitet als mit den anderen :D



    Achja- kein SH und kein KH wurde über mehr als einen halben Hufschag geritten :p


    Es war ein toller Tag- total anstrengend aber lohnenswert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!